Seite 1 von 1

Fliegenkiller

BeitragVerfasst: 25.02.2009, 08:16
von Wolfe
Bild
Mopedzubehör, direkt aus dem Modellflugkeller

Ich glaubs ja gar nicht :lol: :lol: :lol:

hier der Bericht zu dem "tollen" Zubehör für´s Windschild

http://www.mv-motorrad.de/cosmoshop/lsh ... 170,,,.htm

Gruß
Wolfe

BeitragVerfasst: 25.02.2009, 08:28
von Dachhase
Sachen gibt's :shock: Unglaublich

Gruß Ralf

BeitragVerfasst: 25.02.2009, 09:22
von Rennkucki
ist schon alt :!:

BeitragVerfasst: 25.02.2009, 14:16
von HWABIKER
..na die Sprüche möchte ich mir nicht anhören, wenn man mit dem Teil am Torfhaus vorfährt :lol:

BeitragVerfasst: 25.02.2009, 15:04
von Rennkucki
HWABIKER hat geschrieben:..na die Sprüche möchte ich mir nicht anhören, wenn man mit dem Teil am Torfhaus vorfährt :lol:


"Fliegender Holländer" wäre da doch treffend :lol:

BeitragVerfasst: 25.02.2009, 15:32
von Achim
Ich weiß gar nicht, was Ihr habt.
Bei meiner 05er Biene Maya mit BKV
hatte ich das Teil immer dran um eine Unterspannung der Batterie zu vermeiden. 2 Kabel dran und direkt an plus und minus!

BeitragVerfasst: 25.02.2009, 17:13
von Pendeline
Nein, nein, alles falsch spekuliert.

Das ist der Secundärantrieb - per Elektromotor betrieben - für das BMW-Hybrid-Konzept. Beim Bremsen und im Schiebebetrieb wird über das Luftrad Strom erzeugt und in der Batterie abgelegt. Wenn es später dran geht, die 300 km/h-Schallmauer zu knacken, wird das Luftrad als Antrieb zugeschaltet. Da geht die Post ab. :oops:

Gruß - Pendeline (ich tanke stattdessen einfach Super+ :lol: )

BeitragVerfasst: 25.02.2009, 17:55
von HWABIKER
Rennkucki hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:..na die Sprüche möchte ich mir nicht anhören, wenn man mit dem Teil am Torfhaus vorfährt :lol:


"Fliegender Holländer" wäre da doch treffend :lol:


Du vielleicht, ....wohnst ja "dichte bei die Grenze" :lol:

BeitragVerfasst: 25.02.2009, 20:42
von Wolfe
Pendeline hat geschrieben:Nein, nein, alles falsch spekuliert.

Das ist der Secundärantrieb - per Elektromotor betrieben - für das BMW-Hybrid-Konzept. Beim Bremsen und im Schiebebetrieb wird über das Luftrad Strom erzeugt und in der Batterie abgelegt. Wenn es später dran geht, die 300 km/h-Schallmauer zu knacken, wird das Luftrad als Antrieb zugeschaltet. Da geht die Post ab. :oops:

Gruß - Pendeline (ich tanke stattdessen einfach Super+ :lol: )


Vielleicht hast Du recht, solche Dinger leisten heutzutage locker über 1KW

Bild

Wolfe

BeitragVerfasst: 25.02.2009, 21:13
von Ralle
Typisches und beliebtes Zubehör bei RT und GS Fahrern :roll: die nicht Igi, Maze, Guido oder Ralle heißen:roll: Sorry Böhse hab ich vergessen.

BeitragVerfasst: 25.02.2009, 22:44
von Dietmar GM
Wer den Propeller anbringt, der trägt bestimmt gerne Jacken, deren Ärmel auf dem Bauch zusammengebunden werden.
Lieber die Kadaver abwaschen. Geht gar nicht.

BeitragVerfasst: 25.02.2009, 22:47
von Carboner
Flieger, grüß mir die Sonne...

Will net dahintersitzen wenn das Ding mal ne Hornisse zerteilt und man den Dreck in die Fresse kriegt...

BeitragVerfasst: 26.02.2009, 14:13
von Ralle
Sascha, wir alle, mit Ausnahme von Dir, tragen ja Helme bei den dieses nicht passieren kann :idea: :mrgreen:

BeitragVerfasst: 26.02.2009, 16:40
von maxe
Ralle hat geschrieben:Sascha, wir alle, mit Ausnahme von Dir, tragen ja Helme bei den dieses nicht passieren kann :idea: :mrgreen:


Bild

BeitragVerfasst: 26.02.2009, 19:52
von Carboner
carboner hat geschrieben:...Ich denke da an die leidgeprüften Jethelmfahrer...

Diesen Satz wollt ich noch dazu schreiben. :mrgreen: