Seite 1 von 2

Austausch der Hupe

BeitragVerfasst: 22.03.2009, 13:26
von jh-li
Hallo,

habe meine K1200S seit einem Monat und möchte die serienmäßige Hupe gegen eine Fanfare austauschen, da die Orginale doch ein wenig kümmerlich klingt.

Deswegen die Frage: Hat die K1200S von Werk bereits ein ausreichend dimensioniertes Hupenrelais verbaut, das auch eine stromstärkere Hupe verträgt?

BeitragVerfasst: 25.03.2009, 10:23
von Carboner
Schade, daß keiner darauf antwortet, weil ich finde die Hupe auch recht kümmerlich.
So ne große Taste und so en schüchternes Getröte!
Da war wohl der Rotstift am Werk.

Re: Austausch der Hupe

BeitragVerfasst: 25.03.2009, 11:05
von ThomasW
jh-li hat geschrieben: da die Orginale doch ein wenig kümmerlich klingt


...find ich auch :!:

Wir hatten hier vor Jahren mal einen Fred dazu, habe ihn allerdings nicht gefunden :oops:

Also, wie war das nochmal mit der Hupe :?: :?:

Grüße

Thomas

BeitragVerfasst: 25.03.2009, 11:08
von Unbekannt
ich hupe nu r, wenn ich zufällig an so einen schalter komme, weil ich den guten altenbmw blinker gewohnt war.

ansonsten bremse ich oder gebe gas. von mir aus könnte man sich hupen an krädern sparen. ausserdem macht das krach und lärm und das lehne ich ab

so! - jo

BeitragVerfasst: 25.03.2009, 11:17
von road-runner
Moin, also ich finde die Hupe laut genug.


Gabs da nicht mal irgendwas mit Nautilus oder so ??? :wink:

BeitragVerfasst: 25.03.2009, 11:21
von rossi
Hupe warum ?Ein ordendlicher ESD ist schöner und erledigt den rest :P .
Wer mich nicht so hört,der hört auch keine noch so laute Hupe :lol:

Grüsse aus der Schneeeifel :wink:

BeitragVerfasst: 25.03.2009, 21:10
von armin@k40
Hallo,
hatte an meiner RT die Stebel Nautilus Compact von Valk Motorparts,
die hatte ganz schön Leistung, aber du musstest eine Relais zwischenschalten denn an der normalen Hupenleitung hat sie sich doch recht gequält angehört.


Armin

BeitragVerfasst: 25.03.2009, 21:17
von altrocker

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 00:34
von Meister Lampe
.. oder guckst hier , ist absolut Klasse und die hört man auch noch bei 200 km/h

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... light=hupe


Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 27.03.2009, 18:13
von jh-li
Hi,

also ich finde man braucht schon eine ordentliche Hupe, gerade in der Stadt wenn am Wochenende die Dorfbevölkerung in die Stadt einfällt und mit der Verkehrssituation hoffnungslos überfordert ist, kann man schon mal seien Unmut mit einem kurzen Huper zum Ausdruck bringen. Dann macht es sich aber besonders gut, wenn der Opa im Auto denkt ein Kreuzfahrtschiff ist hinter ihm. :wink:

BeitragVerfasst: 27.03.2009, 18:57
von bruderholger
jh-li hat geschrieben:Hi,

also ich finde man braucht schon eine ordentliche Hupe, gerade in der Stadt wenn am Wochenende die Dorfbevölkerung in die Stadt einfällt und mit der Verkehrssituation hoffnungslos überfordert ist, kann man schon mal seien Unmut mit einem kurzen Huper zum Ausdruck bringen. Dann macht es sich aber besonders gut, wenn der Opa im Auto denkt ein Kreuzfahrtschiff ist hinter ihm. :wink:


Ja.....da hast Du recht, geht mir genauso wenn die Städter auf "unseren" dörflichen Landstraße schnecken :-)

BeitragVerfasst: 19.04.2009, 16:35
von jh-li
so, nun ist meine Nautilus Stebel Compakt angekommen. Werd sie mal bei Gelegenheit einbauen. Wollte das mitgelieferte Relais (Ansteuerung) zur originalen Hupe parallel schalten, müßte doch gehen, oder ?

BeitragVerfasst: 19.04.2009, 22:28
von Meister Lampe
jh-li hat geschrieben:so, nun ist meine Nautilus Stebel Compakt angekommen. Werd sie mal bei Gelegenheit einbauen. Wollte das mitgelieferte Relais (Ansteuerung) zur originalen Hupe parallel schalten, müßte doch gehen, oder ?


So habe ich es auch montiert und der Can-Bus freut sich auch , keine Fehlermeldung ... :lol:

Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 20.04.2009, 22:42
von Sönke
Moin Moin,
ich habe meine K12S erst ein paar Tage, aber an der Hupe muss dringenst was passieren!!!!!

Bei den ersten Fahrten durch den Hamburger Stadtverkehr war ich überrascht wie oft ich übersehen wurde. War ich vorher mit offenen Remus, Xenon und ner guten Hupe nicht gewohnt.

Da hilft als erste Maßnahme ne laute Hupe schon weiter solche Leute zu wecken.....

Habe ne Stebel Nautilus Compact im Auge, und Danke an jh-li und Meister Lampe. Bustechnik ist neu für mich, eure Post´s zur Verkabelung waren auch meine Gedanken.


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke

BeitragVerfasst: 26.04.2009, 17:36
von jh-li
Hallo,

so nun hatte ich endlich mal Zeit und da hab ich mal die neue Hupe montiert. Also man kann mich jetzt eigentlich nicht mehr überhören.

Das Teil eingebaut kurz gehupt, es war Samstag mittag, konnte es gar nicht richtig geniesen. Also bin ich rauf auf´s Moped und ein Stück gefahren. Immer wenn die Straße frei war, hab ich gehupt, ging richtig gut. Auf der Rückfahrt dann die Enttäuschung :evil: nur noch die "alte Hupe" funktionierte. Also nach Hause alles wieder abgebaut - das Relais getestet und siehe da es hat eine Macke. Ich habe dann mit dem Teil etwas derb auf den Tisch geklopft und auf einmal hat es sich besonnen und es ging wieder. So, also alles wieder eingebaut kurz gehubt, aha geht noch :lol: und wieder Probefahrt. Heute nun das Teil einem Kumpel vorgeführt - einfach nur Klasse.

Bei meiner Frau hält sich die Begeisterung in Grenzen - einfach zu laut ! :roll:

Hab hier mal einen Link für den Einbau:

Bild