Standlicht auf Led mit Tüv

Verfasst:
26.03.2009, 23:57
von KRBernie
Hallo Leute,
ich habe nun ein weisses Led-Standlicht 2Watt mit E-Prüfzeichen/Tüvfreigabe erhalten und wollte dies einbauen, nach dem einbau meckerte gleich die Lampenkontrolle, der Stromverbrauch ist nun geringer und der BC meint die Lampe wäre defekt,nun habe ich ausgerechnet das ich einen Parallel Widerstand brauche, damit der kmpl. Stromverbrauch und der gleiche Gesamtwiderstand stimmt, werde dies mal versuchen und berichten sowie Bilder einstellen,hat dies schon mal jemand versucht? Gruß Bernie

Verfasst:
27.03.2009, 08:43
von RHEINPFEIL
Die Fehlermeldung wundert mich eigentlich, ich hatte das mal probiert, ohne das ein Feler erschien. Jedoch war ich mit der Leuchtkraft nicht zufrieden, deshalb habe ich die LED Lösung wieder ausgebaut. Bei der R ist das Standlicht ja ziemlich winzig.

Verfasst:
27.03.2009, 14:12
von RHEINPFEIL
Da ich ja Xenon fahre, ist die Suche nach TÜV konformen Birnchen ohnehin obsolet geworden


Verfasst:
27.03.2009, 21:28
von Meister Lampe
Bestes Standlicht wo gibt , bei Profeus , direkt auf Miniplatine mit 2 Stck. Flux Led`s , sauhell , passt super zum Xenon , aber nicht`s für Schotten , kostet 12-13 Euronen und ohne E-Zeichen , aber ich hab`s und möchte es behalten ...

... und der Can Bus mag es gerne .
Gruß Uwe


Verfasst:
28.03.2009, 11:40
von kivo
...wird in Alexisbad mal inspiziert...
Ich habe nur eine blau bedampfte "Birne" reingeklemmt, leuchtet aber gelb, hatte mir mehr versprochen


Verfasst:
08.04.2009, 21:34
von KRBernie
Hallo@all,
also die Led-Standlichter mit Tüv gibt es beim bekannten Auktionshaus für 4,99Euro, es ist das E4-Prüfzeichen drauf, aber eingebaut, funktioniert es nicht! Denn die Led hat nur 2W und die Standlichtlampen haben 5 Watt ( nicht 3 Watt), da wir ein Lampen-Checkcontrol haben merkt er das gleich und das dachte ich mir auch schon als ich es anschloss, ich erkläre es mal so das es alle verstehen, die Led leuchtet nicht denn der Checkcontrol mißt den Innenwiderstand 22,8 Ohm und somit den Stromverbrauch 0,42A, die Led hat aber einen Innenwiderstand von 72Ohm und einen Stromverbrauch von 0,170A also viel weniger Verbrauch, deshalb meint der Checkcontrol die Lampe wäre defekt und zeigt es an. Somit muß man den Checkcontrol bescheißen und im vorgaukeln das eben alles in Ordung ist. Dafür klemmen wir zusätzlich einen Widerstand mit 47Ohm/10Watt parallel in die Leitung mit rein. Also, ein Anschluß vom Widerstand an das Braune und ein an das blaue Kabel. Somit fließt der restliche Strom der fehlt durch diesen Widerstand. Ich habe das schon mal mit einem 3Watt Widerstand getestet,es funktioniert, nur wird dieser schon recht warm, also muß ein 10Watt her. Mir ist noch keine Lösung eingefallen wie ich den Widerstand verstecken könnte,mal sehen wie ich das noch mache, dann mal viel Spass beim basteln. Gruß Bernie

Verfasst:
10.04.2009, 12:25
von Meister Lampe
KRBernie hat geschrieben:Hallo@all,
Mir ist noch keine Lösung eingefallen wie ich den Widerstand verstecken könnte,mal sehen wie ich das noch mache, dann mal viel Spass beim basteln. Gruß Bernie
So schwer kann doch nicht lesen sein , kauf dir endlich ein bei Profeus , dann hast du alles was du brauchst ... man , man , man ... so sind sie die alten BMW - Fahrer ...
Gruß Uwe


Verfasst:
13.04.2009, 18:35
von KRBernie
Hallo,
profeus kenne ich nicht was ist den das?Gruß Bernie

Verfasst:
14.04.2009, 21:54
von Meister Lampe
Dann guck mal hier und Grüße an Profeus :
http://www.profeus.de/index.html
Gruß Uwe


Verfasst:
15.04.2009, 16:09
von Holzkopf
Hihi, gehimnisvolles Intro
Ich weiss ja nicht genau, welcher Birnentyp da verbaut ist, aber bei
ihm hier habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, im PKW Bereich.
Preis ist allerdings identisch mit dem von Profeus..

Verfasst:
15.04.2009, 20:00
von Meister Lampe
Holzkopf hat geschrieben:Hihi, gehimnisvolles Intro
Ich weiss ja nicht genau, welcher Birnentyp da verbaut ist, aber bei
ihm hier habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, im PKW Bereich.
Preis ist allerdings identisch mit dem von Profeus..
Bei Profeus sind die LED 90Grad abgewinkelt auf der Platine angebracht , so das es nur in den Scheinwerfer leuchtet und nicht auch noch nach vorne .
Gruß Uwe


Verfasst:
15.04.2009, 21:18
von Holzkopf
Gibts bei dem Anderen auch abgewinkelt, nur billiger

Siehe "Innenbeleuchtung"

Verfasst:
26.04.2009, 16:49
von Profeus
10,50 Euro in D incl. Porto , kann ich halten...


Verfasst:
26.04.2009, 21:32
von Hobbybiker
Mit Profeus-Licht super zufrieden...funzt seit 2006 ohne irgendwelche Probleme......ich kauf nur da

Lass es ruhig ein paar Euro mehr kosten...ist mir die Qualität locker wert
