Nun bin ich heute beim



Gruß
Robert
rks hat geschrieben:bin jetzt weitere 700km gefahren, die Bremsflüssigkeit bleibt dort wo sie sein soll.
Eine Vermutung deswar, das Bremsflüssigkeit bei der Befüllung im Werk auch auf die Außenseite der Gummimanschette gekommen ist. Nicht nur ein Tropfen. Bei hohen Geschwindigkeiten wird diese durch den Unterdruck aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter gezogen, da der Deckel keine Dichtung hat. Warum das bei 2000-2500km noch passiert ?? Das Moped ist vorher scheinbar nie über 150km/h bewegt worden .
![]()
Gruß
Robert
rks hat geschrieben:die Tropfen sind leider wieder in Erscheinung getreten.
Gibt es vielleicht eine Lösung für dieses Problem ?
Gruß
Robert
Maclan hat geschrieben:Bei mir ist dieses Phänomen auch zu beobachten. Meiner Meinung nach liegt das nicht am Deckel sondern an dem Gefäß - sprich der Befestigung des Behälters am Sockel. An der Unterseite des des Sockels ist dieser nach schneller Fahrt feucht. Bei einem Freund allerdings R1200R tritt das gleiche Phänomen mit dem Behälter auf.
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste