Seite 1 von 2

Bordcomputer bei neuer K 1300 S defekt !

BeitragVerfasst: 10.04.2009, 21:14
von Max.S
Hallo zusammen !
Mir ist heute während der Fahrt die Funktion des Bordcomputers ausgefallen.
Ich kann nun auf die Info-Tase drücken, aber es die Abfrage-Funktion funktioniert nicht.
Ausserdem lässt sich der automatische Beladungszustand beim ESA nicht mehr verstellen.
Hat jemand ähnliche Probleme oder weiß jemand Rat ??

Max

BeitragVerfasst: 10.04.2009, 21:25
von Smarty
Hallo,

ich würde einfach mal die Batterie für ein paar Minuten abklemmen.
Hilft bei den BMW Autos auch :roll:

Gruß
Smarty

BeitragVerfasst: 10.04.2009, 22:18
von Walter-M
hallo,

ich tippe auf eine defekte Schaltereinheit,

kenne das von meinem Blinker der nicht mehr funktioniert

BeitragVerfasst: 10.04.2009, 22:31
von JHB1984
gnomi69 hat geschrieben:hallo,

ich tippe auf eine defekte Schaltereinheit,

kenne das von meinem Blinker der nicht mehr funktioniert


den tip kann ich nur empfehlen :!:

der schmarn mit den neuen schaltern is schon seit n paar wochen bmw-seitig bekannt.
nur leider sind sie mit der ersatzteil-lieferung nicht gerade schnell :roll: :wink:

BeitragVerfasst: 10.04.2009, 22:47
von gstrecker
gnomi69 hat geschrieben:hallo,

ich tippe auf eine defekte Schaltereinheit,

kenne das von meinem Blinker der nicht mehr funktioniert


Hi,

seit heute geht der Blinker nicht mehr wenn ich nach links betätigen will.

Warnblinker geht aber alle Blinker. Ist der Schalter wohl defekt.

Na klasse............

Mfg Gerald

BeitragVerfasst: 10.04.2009, 23:39
von Sandro
Hi,

seit heute geht der Blinker nicht mehr wenn ich nach links betätigen will.

Warnblinker geht aber alle Blinker. Ist der Schalter wohl defekt.

Na klasse............

Mfg Gerald


da soll noch jemand auf die alte Blinkerschaltung schimpfen, sie is zwar umständlich aber funktioniert tadellos :lol:

--------------------------------------------------------
möge der weiß blaue Propeller mit Euch sein

BeitragVerfasst: 10.04.2009, 23:51
von Heinz
Sandro hat geschrieben:da soll noch jemand auf die alte Blinkerschaltung schimpfen, sie is zwar umständlich aber funktioniert tadellos

was ist denn da dran umständlich....gibt nichts besseres. :roll:

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 10:02
von Walter-M
da soll noch jemand auf die alte Blinkerschaltung schimpfen, sie is zwar umständlich aber funktioniert tadellos :lol:

--------------------------------------------------------
möge der weiß blaue Propeller mit Euch sein



Die alten Blinker waren samt den Flüssigkeitsbehältern perfekt und ansehnlich

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 10:45
von Proton313
Hi

Den Beladezustand kann man bei der neuern 1300 unter der Fahrt nicht einstellen.

Ich wurde mal sagen da ist der Info Knopf kapt.




lg Patrick

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 10:46
von OSM62
Proton313 hat geschrieben:Hi

Den Beladezustand kann man bei der neuern 1300 unter der Fahrt nicht einstellen.

lg Patrick


Konnte man bei den 1200ern auch nicht.

Re: Bordcomputer bei neuer K 1300 S defekt !

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 10:56
von Ralle
Max.S hat geschrieben:Hallo zusammen !
Mir ist heute während der Fahrt die Funktion des Bordcomputers ausgefallen.
Ich kann nun auf die Info-Tase drücken, aber es die Abfrage-Funktion funktioniert nicht.
Ausserdem lässt sich der automatische Beladungszustand beim ESA nicht mehr verstellen.
Hat jemand ähnliche Probleme oder weiß jemand Rat ??

Max


Sei doch froh, danach warste nicht mehr so viel abgelenkt. :wink:
Wie gesagt, da ist der Schalter hinüber.

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 12:06
von Proton313
OSM62 hat geschrieben:
Proton313 hat geschrieben:Hi

Den Beladezustand kann man bei der neuern 1300 unter der Fahrt nicht einstellen.

lg Patrick


Konnte man bei den 1200ern auch nicht.



Hi das weiss ich auch aber das hat es doch mal geheissen das dass gehen wurde.

Die neuen Schalter in halt nicht so gut wie die alten man muss ja zu zeiten der Wirtschalftkriesse sparen wo mann kann.
lg Patrick

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 19:51
von Pendeline
Proton313 hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
Proton313 hat geschrieben:Hi

Den Beladezustand kann man bei der neuern 1300 unter der Fahrt nicht einstellen.

lg Patrick

Konnte man bei den 1200ern auch nicht.

Hi das weiss ich auch aber das hat es doch mal geheissen das dass gehen wurde.....
lg Patrick

Ja, da stimme ich zu. Das Fahrwerk auf den Beladungszustand während der Fahrt einstellen zu können hat ungemeine Vorteile für den Fall, dass während der Fahrt die Sozia verlustig geht. :shock:

Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 22:25
von Carboner
Eher daß sie während der Fahrt mal absteigt um ein paar Bilder zu schießen und dann die 20m weiter hastet um wieder aufzusteigen!
(Kann ich mir zumindest bei den gefahrenen Geschwindigkeiten einiger Forumsteilnehmer gut vorstellen)


:wink:

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 17:34
von Pendeline
Du weist doch wie es ist, Saschilein. Man muß den Mädels eine Chance geben, dass sie einen wieder einholen können. :lol:

Gruß - Pendeline (Sach mal, warst du heute nicht im Schwazrwald unterwegs? Habe ständig in die Rückspiegel gespickelt, ob du da net angedonnert kommst. :oops: )