neue Kupplung ruckelt immer noch

Die Technik im Besonderen.

neue Kupplung ruckelt immer noch

Beitragvon armin@k40 » 20.04.2009, 18:23

Hallo,
ich habe meine Kupplung beim Freundlichen bemängelt, weil das Mopped beim langsam anfahren geruckelt hat. Man liesst ja auch hier und da das es sich um ein Problem der frühen Baujahre handelt. Ich habe dann auf Kulanz die Hälfte der Materialkosten erstattet bekommen.
Die neue Kupplung lässt sich merkwürdigerweise mit der halben Kraft betätigen, aber das Ruckeln ist immer noch da. Angeblich müssen sich die neuen Beläge erst einschleifen.
Die Frage ist, kann man auf Gesamtkostenübernahme bestehen falls die Kupplung in den nächsten 2-3 Wochen keine Besserung zeigt ? Ich behaupte mal das eine Fachwerkstatt kompetent genug sein muss zu beurteilen ob ein Mangel durch eine Reparatur beseitigt werden kann oder nicht. Habt ihr ähnliche Erfahrungen ?
Gruß
Armin
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Beitragvon Achim » 20.04.2009, 18:38

Nach 2 - 3.000 km rubbelt nix mehr beim anfahren.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: neue Kupplung ruckelt immer noch

Beitragvon Sandro » 21.04.2009, 15:55

armin@k40 hat geschrieben:. Ich habe dann auf Kulanz die Hälfte der Materialkosten erstattet bekommen.



bei meiner "S" Baujahr '05 hat nach 15000km im August 2008 die Kupplung den Geist aufgegeben, Materialkosten wurden komplett auf Kulanz übernommen!
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon speed300 » 22.04.2009, 08:54

Tröste Dich, auch meine Kupplung zeigte nach Wechsel keine besseren Angewohnheiten...

Stand der "BMW-Technik" heißt es.

Gruß

Dieter
...der das Leistungswunder SR-Racing 4-1 Anlage direkt ab Lager verfügbar hat...
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon der-Buschi » 22.04.2009, 12:02

Mit meiner KR ist nach 4 tkm das Ruckeln beim Anfahren auch nicht besser geworden..

zZ ist meine ja eh wegen Kupplungsproblemen in der Werkstatt.
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum/viewtopic.php?p=223365&highlight=#223365

Hoffe das Problem ist mit neuen Teilen ach wech..
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum