Seite 1 von 1

bremsdruckpunkt wandert!!!

BeitragVerfasst: 06.07.2005, 15:23
von senna
hi @ all,

als ich vergangenes wochenede im pfälzer wald war, trat plötzlich ein seltsames phänomen auf. der bremspunkt wanderte. ich konnte den hebel fast ganz durchziehen. (dachte natürlich sofort an luft im bremssystem).

bmw service angerufen und mich abholen lassen. die konnten dann jedoch nichts mehr feststellen. sie haben alles durchgesehen und geprüft.

der mechaniker sagte mir, dass es an der einstellschraube für den hebel liegen könnte. diese kann sich lösen und verstellen. das problem sei in münchen bekannt.

was meint ihr dazu? ist euch das auch schon mal passiert? ich frage mich nur wie sich die schraube dann wieder zurückdrehen konnte??? :shock:

BeitragVerfasst: 06.07.2005, 15:54
von Bruchpilot
Mir ist bis dato nur aufgefallen, dass sich der Leer- oder Totweg am Bremshebel je nach Motordrehzahl ein wenig verändert. Man hat etwas das Gefühl, dass der Bremshebel leicht pulsiert. Aber dabei handelt es sich lediglich um wenige mm - wenn überhaupt....

In Deinem Fall tippe ich mal eher auf Luft im System...

Kleine Anekdote zu diesem Thema: als ich vor Jahren meine R1100S abgeholt hatte, hab ich dann beim Einbiegen in unser Grundstück auch ins Leere gegriffen und bin dem Auto meiner Frau ins Heck gefahren....

... angeblich war dann in der Werkstatt offiziell nix festzustellen - inoffiziell hatten die den Stutzen zum Bremsenentlüften vor der Auslieferung vergessen. Damals hatten die nämlich Probleme mit einer umgeschlagenen Membran im Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter und von daher mußte vorsorglich die Bremse entlüftet werden.... was man nicht alles erfährt, wenn man jemanden persönlich beim Händler kennt!

Ein Schelm ist, wer böses dabei denkt... :?

BeitragVerfasst: 08.07.2005, 21:01
von senna
na toll!!! das hört sich ja klasse an!!!

da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die sache zu beobachten und zu versuchen nirgends drauf zu fahren!! :roll:

hoffe es ist wirklich nur die einstellschraube...

Re: bremsdruckpunkt wandert!!!

BeitragVerfasst: 13.07.2009, 11:38
von balou0815
Hallo,

schon ein bisschen alt der Beitrag, aber ich habe dasselbe Phänomen. Liegt auch bei mir an der Einstellschraube. Werde mir Zubehörhebel kaufen und fertig.

lg
chrisL

Re: bremsdruckpunkt wandert!!!

BeitragVerfasst: 13.07.2009, 12:15
von Riviero
Bei mir wird immer nach ca. 500 km der Druckpunkt schwammiger. Nach zweimal Bremsflüssigkeit durchziehen, tritt der Fehler immer noch auf. Nach zwei- bis dreimaligen Pumpen ist der Druckpunkt dann wieder normal. Demnächst wird der Hauptbremszylinder gewechselt.


Gruß
Heinrich

Re: bremsdruckpunkt wandert!!!

BeitragVerfasst: 13.07.2009, 12:42
von uhjeen
Moin

hatte das auch schon! Aber das war nach dem wir ein wenig flotter unterwegs waren und ich den Schwamm noch nicht im urintopf drin hatte! Seitdem isses nicht mehr passiert, obs nun am schwamm / gitter hängt kann ich nicht sagen!

gruss

marc

Re: bremsdruckpunkt wandert!!!

BeitragVerfasst: 13.07.2009, 12:53
von balou0815
Riviero hat geschrieben:Bei mir wird immer nach ca. 500 km der Druckpunkt schwammiger. Nach zweimal Bremsflüssigkeit durchziehen, tritt der Fehler immer noch auf. Nach zwei- bis dreimaligen Pumpen ist der Druckpunkt dann wieder normal. Demnächst wird der Hauptbremszylinder gewechselt.


Gruß
Heinrich


bei mir ist es definitiv so gewesen, dass ich die Einstellschraube ganz reingedreht hatte und beim nächsten Mal kontrollieren war sie wieder ganz draussen :?

lg
chrisL

Re: bremsdruckpunkt wandert!!!

BeitragVerfasst: 13.07.2009, 17:15
von BärlinerKlaus
BMW füllt in die K1300S als Bremsflüssigkeit DOT 4.0 ein, man glaubt es nicht.

Und zu behaupten in dem Behälter "schäumt" die Bremsflüssigkeit weil das Motorrad heftig bewegt wird ist der größte Witz des Tages.

Für ein Sportmotorrad, dass oft sehr schnell bewegt wird, schon eine sehr grenzwertige Aussage.

Ich jedenfalls werde meine Bremsflüssigkeit wechseln und DOT 5.0 nehmen, damit wandert der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit weiter nach oben und gut ist.
LG. Klaus

Re: bremsdruckpunkt wandert!!!

BeitragVerfasst: 13.07.2009, 17:23
von Vessi
na hauptsache, die bremsanlage ist für dot 5 ausgelegt... :roll:

Re: bremsdruckpunkt wandert!!!

BeitragVerfasst: 17.07.2009, 17:38
von BärlinerKlaus
Mein Wissensstand ist, dass kein Hersteller von Bremsanlagen diese nur für EINE Bestimmte Sorte (zB. DOT 4.0) von Bremsflüssigkeit herstellt.
Bei zB. DOT 5.0 ist der Siedepunkt der Flüssigkeit höher angesiedelt, alles andere dürfte identisch sein und demnach die Bremsanlage normal funktionieren.
Bei unserer K1300S ist übrigends eine Brembo Bremsanlage verbaut worden.
LG. Klaus

Re: bremsdruckpunkt wandert!!!

BeitragVerfasst: 19.07.2009, 19:24
von HG
ich warte mal erst den erfolg oder misserfolg des siebes ab ....

viewtopic.php?f=26&t=12265&start=30

ich versteh es zwar nicht, aber bin ja auch kein fachmann.

gruß
Helmut

Re: bremsdruckpunkt wandert!!!

BeitragVerfasst: 19.07.2009, 20:19
von altrocker
Ich habe die Rückrufaktion hinter mir und musste jetzt in den Dolomiten bei flotter Bergabfahrt mit viel Bremsen feststellen, dass der Druckpunkt wandert. Ich musste die Einstellschraube so weit reindrehen, dass der größtmögliche Griffwinkel vorhanden war, um nicht den Bremshebel bis an den Griffgummi zu ziehen.

Ist nicht gerade vertrauenserweckend :!:

Re: bremsdruckpunkt wandert!!!

BeitragVerfasst: 19.07.2009, 20:29
von Achim
Passt bloß auf,ich hatte an meiner K 1200 R letztes Jahr das gleiche Theater in den Dolos.
Da kam erst beim 3. pumpen überhaupt Bremswirkung an.
Nach zig Entlüftungsversuchen und Bremsflüssigkeitswechsel war es etwas besser,
aber immer noch nicht weg. Jetzt habe ich sie beim :) stehen.
Ob dessen Versuche fruchtbar sind, juckt mich jetzt aber auch nicht mehr,
da ich sie da stehen ließ und mir eine GS zugelegt habe. :lol: