Schwimmende Bremsscheiben

Die Technik im Besonderen.

Schwimmende Bremsscheiben

Beitragvon Hubi » 03.05.2009, 16:36

Fährt jemand schon die schwimmenden Bremsscheiben für die KS?Habe seit neuestem ein "Bremsrubbeln" und werde die Scheiben wohl erneuern müssen.Habe jetzt 24500 km abgespult. Oder kann es noch andere Gründe haben? Bremsbeläge sind neuwertige Sinter.
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon BMW Michel » 03.05.2009, 17:13

Hast du die neuen Beläge auch schön langsam eingefahren?
An den Scheiben liegt es wohl eher nicht wenn es rubbelt.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Hubi » 03.05.2009, 17:42

Naja,von der langsamen Sorte bin ich wohl eher nicht.Aber vom Einfahren habe ich bei Belägen noch nichts gehört.
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon BMW Michel » 03.05.2009, 17:53

Hubi hat geschrieben:Naja,von der langsamen Sorte bin ich wohl eher nicht.Aber vom Einfahren habe ich bei Belägen noch nichts gehört.


Voll auf der letzten Rille bremsen, sollte man wenn die Dinger neu sind vermeiden.
Etwas sanfter, daß sie dann später vernünftig anliegen ist da besser.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Schwimmende Bremsscheiben

Beitragvon Georg » 03.05.2009, 20:59

Hubi hat geschrieben:Fährt jemand schon die schwimmenden Bremsscheiben für die KS?
....

Welche?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hubi » 03.05.2009, 21:35

EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon Carboner » 03.05.2009, 21:39

Ich glaub bei diesen ist Dein Vorredner der Ansprechpartner! :mrgreen:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon käfer3 » 03.05.2009, 21:58

meine KS jatzt mit 9500km hat auch ein Bremsrubbeln, vordere Scheiben werden auf Garantie gewechselt.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon Hubi » 03.05.2009, 22:18

Garantie ist leider vorbei.Bin im 49.Monat.
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon Georg » 03.05.2009, 23:05



Was möchtest du denn gern wissen?

Die alte Ausführung

Bild

Bild

und die neue

Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hubi » 03.05.2009, 23:15

Ich gehe davon aus,daß bei der neueren Ausführung es nicht so schnell zum Bremsrubbeln kommen kann,oder liege ich falsch?Da die schwimmende Scheibe einiges ausgleichen kann.Hast Du noch ein Paar liegen?
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon Georg » 04.05.2009, 07:50

Hubi hat geschrieben:Ich gehe davon aus,daß bei der neueren Ausführung es nicht so schnell zum Bremsrubbeln kommen kann ...

Ja.
Und sie quietscht nicht so fürchterlich wie die alte. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon SÜW-BQ1 » 04.05.2009, 22:20

Hallo, hatte schon mehrfach Bremsrubbeln und es lag immer an den Scheiben. Diese oder deren Aufnahmen können sich verziehen in der regel seitlich. Eine Abhilfe schafft da eine schwimmend gelagerte auch nicht denn diese sind in dieser Richtung nicht schwimmend.
Da hilft nur abdrehen wenn die Stärke reicht ober neue.
Gruß
Bernd
denn, auf Dauer hilft nur Power
SÜW-BQ1
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.11.2008, 23:26
Wohnort: Maikammer

Beitragvon Fastfan » 04.05.2009, 22:54

SÜW-BQ1 hat geschrieben:Hallo, hatte schon mehrfach Bremsrubbeln und es lag immer an den Scheiben. Diese oder deren Aufnahmen können sich verziehen in der regel seitlich. Eine Abhilfe schafft da eine schwimmend gelagerte auch nicht denn diese sind in dieser Richtung nicht schwimmend.
Da hilft nur abdrehen wenn die Stärke reicht ober neue.
Gruß
Bernd


Wie kommstDu darauf, daß das nix bringt :?:
Eine gescheite schwimmend gelagerte Wave mit den passenen Belägen bringt da einiges ganz davon abgesehen, daß diese oft thermisch stabiler sind:idea:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon SÜW-BQ1 » 05.05.2009, 08:54

Ich versuche es mal zu erklären: Wenn die Scheibe in sich quasi Wellen/Verformungen hat, dann ist das wie Berg und Tal und da kann selbst eine schwimmende Aufnahme nichts daran ändern. Sorry das ist einfach Fakt. Und das hat auch nichts mit Wave zu tun.
VG
Bernd
denn, auf Dauer hilft nur Power
SÜW-BQ1
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.11.2008, 23:26
Wohnort: Maikammer

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum