Seite 1 von 12

Rasseln im Motor bei K 1300 S

BeitragVerfasst: 26.05.2009, 20:46
von bmwbiker
Hallo Jungs und Mädels !

Ich wollte mal hier so reinhören nachdem ich dieses Thema schon in einem
anderen Forum angesprochen habe.
Und zwar habe ich bei Kaltem Motor ein Geräusch welches sich etwa wie
Ventiltickern anhöhrt. Mit wärmer werden der Maschine wird es dann zum
Rasseln. Das Rasseln ist im Bereich von 3000 U/min permanent vorhanden
und sonst nur beim Abtouren. Eine Kupplungsbetätigung ändert nichts
an dem geräusch. Ich kann leider nicht mehr sagen ob das von Anfang an
so war oder ob es sich erst später eingestellt hat. Ich bin umsteiger von
V4 auf Reihenvierer, daher war es für mich sowieso erst mal ungewöhnlich.
Beim Freundlichen mal seinen Vorführer zum Vergleich gehört und der
zeigte das besagte Geräusch nicht, hatte aber erst wenige KM auf der Uhr.
Ich habe mittlerweile 2200 KM weg. Laut aussage des Freundlichen hätte
wohl BMW eine Maschine die dieses Geräusch auch hat und hat bis jetzt noch keine Ursache gefunden. Ich solle nun erst mal so weiterfahren bis
eine Lösung da wäre. Ich hoffe nur das sich meine Maschine nicht in Einzelteile verliert ! Hat noch jemand der ne 1300er fährt diese Geräusch ? Es scheint ja aber mehrere zu treffen wohl auch die K1300R .

MFG

BeitragVerfasst: 26.05.2009, 22:27
von topperharly
Also wo du das so beschreibst, würde ich sagen, ich hatte heute aus so eine Maschine unterm Hintern.

Hatte dies bei "langsamer" Stadtdurchfahrt, mit minimal Gas im dritten Gang, und hatte mich gewundert was das für ein Geräusch ist.


Da ich die Maschine als Werkstattersatz hatte, werde ich nur dem Freundlichen bzw. seinem Meister nen Hinweis geben, und das Geräusch dann hinter mich lassen.

Gruss TopperHarly

BeitragVerfasst: 27.05.2009, 07:12
von harry 1150
Hi , ist normal! wahrscheinlich Kettenspanner oder Steuerkette. Habe ich bei der12er auch und eine nagelneue 13er die Probe gefahren bin hatte es auch.Take it easy
Gruß Harry

BeitragVerfasst: 27.05.2009, 20:01
von be-em-wuppdich
Wenns rasselt, klappert, klackt oder röhrt, dann fährt man BMW.

Das Leben kann schön sein, muß es aber nicht. :wink:

BeitragVerfasst: 27.05.2009, 21:17
von bmwbiker
Hallo noch mal !

Das es das bei der k12 gab ist mir bekannt !
Aber bei der k13 habe ich nun schon 2 Maschinen gehört wo es definitiv
nicht Rasselt weder bei Kalter noch bei warmer Maschine !
Ich vermute ja auch Steuerkette oder so etwas in der Richtung !
Aber Das Rasseln nervt schon denn es ist nicht grade leise !
Es erinnert mich etwas an meine MZ TS 150 von vor 20 Jahren wo die
Bronzebuchse vom Kolbenbolzen ausgeschlagen war. Ich Bin aber der
Meinung das es Heutzutage nicht mehr so Rasseln sollte. Denn auch
der Preis ist ein klein wenig höher. Bei Kaltem Motor hört es sich fast so an
als ob da ne Schaube mit rumkreiselt ! Das kann ich irgendwie nicht für
gut befinden.

MfG

BeitragVerfasst: 27.05.2009, 21:42
von käfer3
meine K12S hatte nur beim Starten kurz gerasselt, dies wurde durch einen neuen Kettenspanner beseitigt. Allerdings wundern sich meine Kumpels, die hinter mir her fahren, über die lauten Schaltschläge.

BeitragVerfasst: 27.05.2009, 22:21
von Max.S
... bei meiner K13S rasselt nichts und auch die Schaltung funktioniert ohne große Geräusche ... Hoffentlich bleibt das auch so ....

BeitragVerfasst: 27.05.2009, 22:26
von Paolo
Max.S hat geschrieben:... bei meiner K13S rasselt nichts und auch die Schaltung funktioniert ohne große Geräusche ... Hoffentlich bleibt das auch so ....


:!: :!:

Rasseln im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 27.05.2009, 23:24
von BMW-K13R
Meine hat es auch seit Anfang an.
Habe jetzt mittlerweile ca. 3200km drauf und es wurde nicht besser mit dem Geräusch.
Bei kalten Motor läuft der Motor ohne Probleme, kaum dass er warm geworden ist nervt das Geräüsch im Schiebebetrieb extrem.
Erst unter ca. 2800U/min ist das Geräusch wieder weg.

Für mich kommt es sicher von der Steuerkette/Kettenspanner.

Mittlerweile hab ich auch schon von einigen gehört dass ihre 1300er ohne Geräusche laufen.

Auf die Aussage eines BMW- Mitarbeiters nach dem 1000er KD dass das Geräusch angeblich alle haben, pfeif ich.

Meine werden sie spätestens nächste Woche wieder bekommen.

Für sowas habe ich dann nicht soviel Geld ausgegeben.

Noch eins, das Neue ESA ist auch viel zu straff abgestimmt. So eine Abstimmung kann man auf der Renne brauchen. Nachdem es sich für mich bei der K13R um einen Sporttourer handelt sollte das Fahrwerk auch bei schlechten Straßenverhältnissen noch einiges wegbügeln.

Da haben es die BMW-ler eindeutig übertrieben oder haben die nur topfebene Straßen zum testen...

Ansonsten ist die Neue schon klasse zu fahren und der Sound der Hammer...


:)

BeitragVerfasst: 27.05.2009, 23:35
von BMW-K13R
harry 1150 hat geschrieben:Hi , ist normal! wahrscheinlich Kettenspanner oder Steuerkette. Habe ich bei der12er auch und eine nagelneue 13er die Probe gefahren bin hatte es auch.Take it easy
Gruß Harry



Sorry,

aber wenn so etwas normal wäre (was es mit Sicherheit nicht ist) würde ich auf Wandlung bestehen.

Das wäre ja ein Armutszeugniss wenn sowas ein Hersteller wie BMW technisch nicht in den Griff bekommen sollte.

BeitragVerfasst: 29.05.2009, 00:35
von Haumi
BMW-K13R hat geschrieben:Das wäre ja ein Armutszeugniss wenn sowas ein Hersteller wie BMW technisch nicht in den Griff bekommen sollte.


Testfahrer ist heute leider der Kunde.



:o :roll: :roll:

BeitragVerfasst: 29.05.2009, 07:43
von Wolfe
Mann bin ich froh, dass auch die 1300er so langsam ihre ersten Kinderkrankheiten zeigen. Mein :D Verkäufer lobt das neue Teil in den Himmel und möchte mir am gernsten noch heute meine technisch veraltete K12S in Zahlung nehmen. Blinkerschalter, Rasseln und Softwareprobleme gibt es anscheinend auch bei dem neuen Übermotorrad.
Bin gespannt was noch so kommt. In zwei Jahren, wenn die ganze Sache transparenter sein wird, dann kauf ich mir eine. Bis dahin feu ich mich über meine 12er die mittlerweile recht gut funktioniert.

Gruss
Wolfe

BeitragVerfasst: 29.05.2009, 11:46
von bikerenzy
die unendliche geschichte teil 2!!!!

BeitragVerfasst: 29.05.2009, 12:38
von tom2000
oder das grauen regiert ? :lol:

Re: Rasseln im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 02.06.2009, 15:03
von Hobbybiker
BMW-K13R hat geschrieben:Meine hat es auch seit Anfang an.
Habe jetzt mittlerweile ca. 3200km drauf und es wurde nicht besser mit dem Geräusch.
Bei kalten Motor läuft der Motor ohne Probleme, kaum dass er warm geworden ist nervt das Geräüsch im Schiebebetrieb extrem.
Erst unter ca. 2800U/min ist das Geräusch wieder weg.

Für mich kommt es sicher von der Steuerkette/Kettenspanner.

Mittlerweile hab ich auch schon von einigen gehört dass ihre 1300er ohne Geräusche laufen.

Auf die Aussage eines BMW- Mitarbeiters nach dem 1000er KD dass das Geräusch angeblich alle haben, pfeif ich.

Meine werden sie spätestens nächste Woche wieder bekommen.

Für sowas habe ich dann nicht soviel Geld ausgegeben.

Noch eins, das Neue ESA ist auch viel zu straff abgestimmt. So eine Abstimmung kann man auf der Renne brauchen. Nachdem es sich für mich bei der K13R um einen Sporttourer handelt sollte das Fahrwerk auch bei schlechten Straßenverhältnissen noch einiges wegbügeln.

Da haben es die BMW-ler eindeutig übertrieben oder haben die nur topfebene Straßen zum testen...

Ansonsten ist die Neue schon klasse zu fahren und der Sound der Hammer...


:)


Also meine mit 7700 Km auf der Uhr rasselt nicht.

Mit dem zu straffen ESA hast Du vollkommen Recht...verschlimbessert....ganz klar. Man fragt sich echt wer da testet :?

Was ich aber noch viel schockierender finde ist die extrem viel zu rutschige Sitzbank wo sich keine Sozia halten kann. (gleiche wie bei der 1200er)
Bei den Testfahrten müssen die wohl vollgekifft gewesen sein.

Die muss def. zum Sattler.

Das Farwerk wird allerdings echt etwas softer mit mehr Laufleistung...böse Menschen würden sagen "das nudelt aus"

in dem Fall, da werkseitig viel zu hart ist es aber per Zufall ein Vorteil, wenns nicht so weit "ausnudelt" das es dann schon zu weich wäre.

Schon seltsam 8)

aber...laufen tut sie sehr gut jetzt..echt kräftig und man kann quasi alles ""wegballern" was so rumfäht :)
Vorgestern bei um 20° ging das Prima im Sauerland.....sehr geil :) Noch`n Tickelchen zu hart aber doch schon sehr ok ....