Neuer Steuerkettenspanner = Rasseln?

Moin allerseits,
kurz vor'm langen Wochenende hab ich mein Mopped vom
abgeholt: Frischer TÜV, neuer Hinterreifen - das Wochenende kann kommen.
Nach 22000km hat der erste Steuerkettenspanner (SKS) bei Motorstart quasi seine Dienste versagt, ein elendes Rasseln in den ersten 2 Sekunden nach Motorstart. Oft hier davon gelesen -> das Ding muss getauscht werden, wurde dann bei dem Termin auch gleich gemacht.
Als der Werkstattkollege das Mopped heute vorfuhr, dachte ich, ich trau meinen Ohren nicht: Klang als hätten sie zwar den alten SKS raus, den neuen aber nicht wieder reingebaut. Unerträglich.
Nach meiner Ansage 'solange das so klingt, nehm ich mein Mopped nicht wieder mit' wurde sie mit bedrücktem Gesichtsausdruck nochmal in die Werkstatt geschoben. Nach ner halben Stunde alles schön: Steuerkette verrichtet ihren Dienst wieder geräuschlos - sie hatten wohl übersehen, den SKS vor dem Einbau zu entlüften....
Allerdings ist das Rasseln in den ersten 2 Sekunden nach Motorstart -auch nach sehr kurzer Motor-Auszeit- noch immer da. "Die Teile müssen sich erst einspielen, das geht mit der Zeit weg". Hm. Der Originale hat das zu Anfang nie gemacht...
Frage an euch: Geht das wirklich nach ner Weile weg oder soll ich sie wieder hinstellen
Verspannte Grüße
Uli
kurz vor'm langen Wochenende hab ich mein Mopped vom

Nach 22000km hat der erste Steuerkettenspanner (SKS) bei Motorstart quasi seine Dienste versagt, ein elendes Rasseln in den ersten 2 Sekunden nach Motorstart. Oft hier davon gelesen -> das Ding muss getauscht werden, wurde dann bei dem Termin auch gleich gemacht.
Als der Werkstattkollege das Mopped heute vorfuhr, dachte ich, ich trau meinen Ohren nicht: Klang als hätten sie zwar den alten SKS raus, den neuen aber nicht wieder reingebaut. Unerträglich.
Nach meiner Ansage 'solange das so klingt, nehm ich mein Mopped nicht wieder mit' wurde sie mit bedrücktem Gesichtsausdruck nochmal in die Werkstatt geschoben. Nach ner halben Stunde alles schön: Steuerkette verrichtet ihren Dienst wieder geräuschlos - sie hatten wohl übersehen, den SKS vor dem Einbau zu entlüften....
Allerdings ist das Rasseln in den ersten 2 Sekunden nach Motorstart -auch nach sehr kurzer Motor-Auszeit- noch immer da. "Die Teile müssen sich erst einspielen, das geht mit der Zeit weg". Hm. Der Originale hat das zu Anfang nie gemacht...
Frage an euch: Geht das wirklich nach ner Weile weg oder soll ich sie wieder hinstellen

Verspannte Grüße
Uli