Seite 1 von 1

Der Motor "piepst" bei eingeschalteter Zündung!

BeitragVerfasst: 13.07.2009, 22:06
von telltot
Hallo.

Ich habe bei der neuen K1300S ein neues Problem: Häufig, wenn die Maschine mit eingeschalteter Zündung ohne laufenden Motor dasteht, "piepst" der Motor. Alle zwei Sekunden gibt es ein rhythmisches, kurzes Piepsen von sich. Das passiert nicht immer. Und es ist unterschiedlich laut.
Hat das jemand schon mal gehabt? Oder gehört?

Gruß Olaf

Re: Der Motor "piepst" bei eingeschalteter Zündung!

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 21:14
von telltot
So, der Fehler wurde (hoffentlich) gefunden und von mir behoben. Nach einem freundlichen Tipp eines Angestellten tief in der Entwicklungsabteilung des Werk in Berlin.

Olaf

Re: Der Motor "piepst" bei eingeschalteter Zündung!

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 22:20
von bmwbiker
Meine Piept auch so, obwohl mich das nicht unbedingt stört.
Wie hast du es denn behoben ?

MfG

Re: Der Motor "piepst" bei eingeschalteter Zündung!

BeitragVerfasst: 17.07.2009, 07:51
von telltot
Das Problem ist die Klappe im Auspuff. Dort an der Klappe ist ein Seilzug, welcher mit einer Schraube an diesem kleinen schwarzen Kästchen befestigt worden ist. Ich habe die Gummitülle nach oben geschoben, die Schraube gelockert und sie etwas reingedreht. Danach bleibt die Schraube locker. Nach diesem "Eingreifen" ist Ruhe. Ich bin gestern gefahren und ich habe nichts mehr gehört.

Re: Der Motor "piepst" bei eingeschalteter Zündung!

BeitragVerfasst: 17.07.2009, 09:48
von telltot
Alles zurück!!!!! :evil:

Hat nichts gebracht. Es piepst und summt immer noch!!!!!

Re: Der Motor "piepst" bei eingeschalteter Zündung!

BeitragVerfasst: 17.07.2009, 22:48
von Ralle
So ne 13er scheint ja fast wie ein Spukschloss zu sein.

Re: Der Motor "piepst" bei eingeschalteter Zündung!

BeitragVerfasst: 18.07.2009, 08:11
von telltot
Hallo Ralle,

leider ich mir das Lachen über Dein "Späßle" vergangen. Was sich hier zum Lachen anhört ist für mich bitterer Ernst.
3 Wochen alt, 650 KM gefahren. Kupplung kaputt, Duolever hat einen defekt, Steuergerät kaputt, dann dieser Generator (Rasseln im Motor). Selbstverständlich weiß ich, dass der Schaden Anderer manchmal andere Erheitern kann, aber sehe es mir bitte nach wenn ich diesmal nicht in lautes Gelächter ausbreche!

Olaf

Re: Der Motor "piepst" bei eingeschalteter Zündung!

BeitragVerfasst: 18.07.2009, 10:53
von Vessi
mein gott, olaf...
das piepsen wird wahrscheinlich aus'ner elektronik her kommen,
da schwingt irgend ein bauteil mit, vollkommen harmlos....

Re: Der Motor "piepst" bei eingeschalteter Zündung!

BeitragVerfasst: 18.07.2009, 12:12
von telltot
Hi vessi,

ist ja auch nicht dieses Summen was mich nur nervt...Wenn es nur das wäre...Das lässt sich (hoffentlich) einfach beheben.
Aber die kaputte Kupplung, der schadhafte Duolever und dieser Generator machen das Gesamtbild aus. Und das gefällt mir nicht. Ab nächste Woche steht sie dann beim Händler. Einige Zeit (Wochen?) hat er veranschlagt um alle Fehler zu beheben. Wenn er sie dann in einem Rutsch findet und beheben kann.
Erst der Unfall, dann die Entscheidung zu einem neuen Motorrad, dann kommt sie und ich habe nur Probleme.
Ich weiß, irgendwann wird das schon...einige Wochen und einige Werkstattaufenthalte später! Wobei mir mein Kontakt bei BMW in Berlin sagte, dass man bereits über eine Rücknahme meiner BMW nachdenke. Mal sehen, was das alles noch gibt.
Tut mir Leid, Jungs, wenn ich heute doof rüberkomme, aber mich ärgern diese vielen Dinge extrem. Ich wollte doch eigentlich nur Motorrad fahren.

Re: Der Motor "piepst" bei eingeschalteter Zündung!

BeitragVerfasst: 18.07.2009, 12:21
von Heinz
telltot hat geschrieben:Tut mir Leid, Jungs, wenn ich heute doof rüberkomme, aber mich ärgern diese vielen Dinge extrem. Ich wollte doch eigentlich nur Motorrad fahren.


kommst du nicht, ich verstehe deinen ärger. :(

Re: Der Motor "piepst" bei eingeschalteter Zündung!

BeitragVerfasst: 18.07.2009, 20:35
von Andi
telltot hat geschrieben:Hallo.

Ich habe bei der neuen K1300S ein neues Problem: Häufig, wenn die Maschine mit eingeschalteter Zündung ohne laufenden Motor dasteht, "piepst" der Motor. Alle zwei Sekunden gibt es ein rhythmisches, kurzes Piepsen von sich. Das passiert nicht immer. Und es ist unterschiedlich laut.
Hat das jemand schon mal gehabt? Oder gehört?

Gruß Olaf


Hallo Olaf,
das beschriebene Geräusch habe ich bei meiner K1300S auch relativ häufig. Habe mich anfangs auch etwas gewundert. Seltsam, dass es nicht immer auftritt.
Wünsche Dir, dass Dein Moped bald so ist, wie Du (und auch ich) es von ihm erwartest.
Gruß
Andi, der bis auf Kleinigkeiten (Blinkerschalter) seine Entscheidung für die K1300S (von vorher 2 K1200S) und mittlerweile 7200 KM nicht bereut hat

Re: Der Motor "piepst" bei eingeschalteter Zündung!

BeitragVerfasst: 28.07.2009, 08:39
von telltot
Hallo Ihr,

wir haben nun herausgefunden, warum der Motor "summt" und "piepst":

Es war tatsächlich die Klappe im Auspuff. Genauer gesagt, ist es der Seilzug zwischen der Auspuffklappe und dem Motor. Die Klappe im Auspuff muss bei ausgeschalteten Motor ganz geschlossen sein. Wenn dann durch einen zu straffen Seilzug die Klappe bei eingeschalteter Zündung nicht 100% zu ist kommt dieses rhythmisches Summen zustande. Es muss dann der Seilzug an der Klappe (kleiner schwarzer Kasten am Auspuff) ein wenig weiter "reingeschraubt" werden. Aber Vorsicht! In dem schwarzen Kasten ist noch eine Kontermutter, welche beim unvorsichtigen hantieren und rumschrauben abfallen kann. Dann muss der schwarze Kasten aufgeschraubt werden.
Mein "summen" ist weg!

Olaf

Re: Der Motor "piepst" bei eingeschalteter Zündung!

BeitragVerfasst: 28.07.2009, 17:45
von Paolo
telltot hat geschrieben:Hallo Ihr,

wir haben nun herausgefunden, warum der Motor "summt" und "piepst":

Es war tatsächlich die Klappe im Auspuff. Genauer gesagt, ist es der Seilzug zwischen der Auspuffklappe und dem Motor. Die Klappe im Auspuff muss bei ausgeschalteten Motor ganz geschlossen sein. Wenn dann durch einen zu straffen Seilzug die Klappe bei eingeschalteter Zündung nicht 100% zu ist kommt dieses rhythmisches Summen zustande. Es muss dann der Seilzug an der Klappe (kleiner schwarzer Kasten am Auspuff) ein wenig weiter "reingeschraubt" werden. Aber Vorsicht! In dem schwarzen Kasten ist noch eine Kontermutter, welche beim unvorsichtigen hantieren und rumschrauben abfallen kann. Dann muss der schwarze Kasten aufgeschraubt werden.
Mein "summen" ist weg!

Olaf


Na! das ist aber eine tolle Nachricht :D jetzt fehlt nur noch das Rasseln der Lichtmaschine das aber die Steuerkette ist :wink: