Seite 1 von 2

Seitenwind

BeitragVerfasst: 26.07.2005, 16:04
von allmyguzzi
Hi,
kann da jemand was dazu sagen:
Meine ist enorm Seitenwindempfindlich, die schwankt richtig hin und her!
Hab ja schon 6Tkm, aber so habe ich das noch nicht bemerkt.
Danke!

BeitragVerfasst: 26.07.2005, 16:22
von Maze
Hi Almy....

Seitenwind ja, aber ein :?: "schwanken" :?: kann ich nicht bestätigen.

Schwanken bemerke ich nach paar Bierchen ............ :lol:

Alla, Gruss
Maze

BeitragVerfasst: 26.07.2005, 16:22
von Detlef
Tritt das Problem eher bei Seitenwind von links oder doch eher von rechts auf?

:roll:

Detlef

BeitragVerfasst: 26.07.2005, 16:26
von Maze
:lol: :lol: :lol:

weil von rechts könnte es am puff liegen ..........


Maze

Re: Seitenwind

BeitragVerfasst: 26.07.2005, 16:31
von Kiesi
allmyguzzi hat geschrieben:Hi,
kann da jemand was dazu sagen:
Meine ist enorm Seitenwindempfindlich, die schwankt richtig hin und her!
Hab ja schon 6Tkm, aber so habe ich das noch nicht bemerkt.
Danke!

___________________________________________
allmyguzzi hat Folgendes geschrieben
Hi
wa macht Ihr mit euren Reifen? Mein Hinterrad hat 6000 weg und hält sicherlich noch 1000! Ist Metzler.
_________________
Viele Grüsse,
AllMyGuzzi

das viel beschriebene Pendeln zwischen 40 und 50 Km/h könnte
die Antwort auf beide FRAGEn sein :D :D :D

lg
Wolfi

BeitragVerfasst: 26.07.2005, 16:31
von Detlef
Hi Maze,

war das bei Dir nicht auch so, dass der Wind bergauf von der rechten Seite und bergab eher von hinten kommt? Daher könnte man sich auch das übermäßige Schwanken bei Guzzi erklären, vorausgesetzt, es ist bei ihm auch so. Sollte es bei ihm aber andersherum sein kann ich es mir nicht richtig erklären. Ausser Du hast recht und es ist der Allohol ...

:wink:

Detlef

BeitragVerfasst: 26.07.2005, 16:47
von Maze
Detlef,

könnte aber auch daran liegen, dass er verkehrt auf seiner
Maschine sitzt. Soll unter Mithilfe von Herrn Warsteiner oder
Frau Becks schon mal vorgekommen sein.
Ergo, wir sind wieder beim Alk.............

Hoffentlich wird es nicht zum Rätsel werden .............. :lol: :lol:

alla, gruss

Maze

winde

BeitragVerfasst: 26.07.2005, 20:21
von frankfurter
stellt sich mir die frage was machen wir mit den winden die auf grund nicht motorradfahrerfreundlicher ernährung zustande kommen ?

man könnte sie fahrtechnisch unter dem raketenprinzip einordnen

wieviel km/h könnte das bringen? hat jemand erfahrungen?

BeitragVerfasst: 26.07.2005, 21:32
von Detlef
Offensichtlich, werter Gunter, hat Herr Guzzi das schon mal getestet und ist dabei dem Friederich so sehr über den großen Zeh gerauscht, dass es dem den Avatar zerrissen hat ... :wink:

Gruß zur Nacht

DetlefBild

BeitragVerfasst: 27.07.2005, 08:05
von allmyguzzi
Hi Ihr Scherzkekse,

schön dass man bei der BME-Problematik noch so viel Humor behält, das spricht für euch!
Aber meine Frage war schon ernst gemeint.
Wahrscheinlich habt Ihr bisher nur BMW kennengelernt, dann kann ich eure Bewunderung und "Gewehr bei Fuss" Mentalität auch verstehen.
Also, da ich demnächsten einen Werkstatt-Termin habe, bräuchte ich ein paar Tipps.
Vielleicht klappts ja noch...)
Gruss.

BeitragVerfasst: 27.07.2005, 09:06
von Detlef
allmyguzzi hat geschrieben:Hi Ihr Scherzkekse,

schön dass man bei der BME-Problematik noch so viel Humor behält, das spricht für euch!
Aber meine Frage war schon ernst gemeint.
Wahrscheinlich habt Ihr bisher nur BMW kennengelernt, dann kann ich eure Bewunderung und "Gewehr bei Fuss" Mentalität auch verstehen.
Also, da ich demnächsten einen Werkstatt-Termin habe, bräuchte ich ein paar Tipps.
Vielleicht klappts ja noch...)
Gruss.


Guten Morgen, allmyguzzi,

na gut, dann bringen wir uns doch mal in Position. Wollt mich zwar ein bißchen ausruhen vom Zwist mit Vincent, aber was soll's. :wink:

Gern nehme ich die Bezeichnung "Scherzkeks" entgegen, wollte ich in diesem Thread doch auch gar nichts anderes sein.

Allerdings gibst Du dem Ganzen jetzt die entscheidende Wendung, weil Du anmerkst, dass Deine Frage ernst gemeint war. Das konnte man ja nun beim besten Willen nicht annehmen. Dumm ja, aber ernst?

Aber warum schießt Du jetzt gleich das nächste Eigentor? Das Ding mit der BMW-Brille ist abgegriffen - no comment. Was den geneigten Leser Deiner Zeilen jedoch irritiert ist der Umstand, dass keine Sau weiß was Du willst?! Ist die Motorelektronik jetzt auch noch für die scheinbare Seitenwindempfindlichkeit verantwortlich?

Und außerdem: Ein Werkstatttermin ist doch keine Abiprüfung? Für was willst Du denn Tipps haben?

Doch, einen Tipp habe ich: Wenn Du ernst genommen werden willst dann lass sowas wie in diesem Thread.

Au weia :roll:

Detlef

BeitragVerfasst: 27.07.2005, 09:36
von allmyguzzi
Lieber Detlev,
lassen wir es gut (sowiesi) sein!
Gruss.

Re: Seitenwind

BeitragVerfasst: 27.07.2005, 09:41
von Detlef
allmyguzzi hat geschrieben:Hi,
kann da jemand was dazu sagen:
Meine ist enorm Seitenwindempfindlich, die schwankt richtig hin und her!
Hab ja schon 6Tkm, aber so habe ich das noch nicht bemerkt.
Danke!

Hi,
wa macht Ihr mit euren Reifen? Mein Hinterrad hat 6000 weg und hält sicherlich noch 1000! Ist Metzler.

Lieber Detlev,
lassen wir es gut (sowiesi) sein!
Gruss.


findichauch.

BeitragVerfasst: 27.07.2005, 15:41
von vtnet
allmyguzzi hat geschrieben:Lieber Detlev,
lassen wir es gut (sowiesi) sein!
Gruss.


Nene Jungs; jetzt mal nicht den Schw.. eingezogen;
Friedrich sag doch auch mal was... :cry:

BeitragVerfasst: 27.07.2005, 15:58
von vtnet
Friedrich hat geschrieben:Radio Seeriwan würde sehr wahrscheinlich empfehlen, niemals gegen den Wind zu pinköln :wink:
Gruß, Friedrich


Kann ich seit einem eigenen Erlebnis aus dem Jahre 1960 oder 61 bestätigen!