Seite 1 von 3

Powercommander

BeitragVerfasst: 03.10.2009, 23:01
von Hobie
Hab mir vor zwei Wochen einen Powercommander einbauen lassen. War scheinbar nicht so ganz einfach weil das Steuergerät dagegen gearbeitet hat. Aber irgendwann hats funktioniert. Jetzt nimmt der Motor ganz weich Gas an,
ruckelt nicht und hat geringfügig mehr Leistung bei etwas geringerem Verbrauch. Die Spitzenleistung ist nur um 2,4 PS
angestiegen, aber über den gesamten Drehzahlverlauf ist eine super gleichmäßige Leistungkurve entstanden.
Leistungserhöhung war nicht mein Ziel, für mich ist komfortable Fahrbarkeit um sauber aus Kurven heraus Gas geben zu können wichtiger. Es liegen jetzt 156,4 PS am Hinterrad an.

Gruß Christian

Re: Powercommander

BeitragVerfasst: 04.10.2009, 08:40
von der-Buschi
Wie hoch waren die Kosten ?

Das Gerät inkl. Einbau und Abstimmen ?

Re: Powercommander

BeitragVerfasst: 04.10.2009, 10:09
von Hobie
Für den Powercommander hab ich 300€ und für den Einbau mit Abstimmung 210€ bezahlt.

Gruß Christian

Re: Powercommander

BeitragVerfasst: 04.10.2009, 10:26
von Achim
Da es ja nun funktioniert, hat man wohl Deine Lambdasonde ausser Funktion gesetzt.
Wollen wir mal hoffen, dass Du die nächste AU packst.
Aber für eine Abstimmung mit PC sind 2,4 PS entschieden zu wenig!

Re: Powercommander

BeitragVerfasst: 04.10.2009, 13:43
von Fastfan
Achim hat geschrieben:Da es ja nun funktioniert, hat man wohl Deine Lambdasonde ausser Funktion gesetzt.
Wollen wir mal hoffen, dass Du die nächste AU packst.
Aber für eine Abstimmung mit PC sind 2,4 PS entschieden zu wenig!


Das ist nicht ganz richtig - kommt immer darauf an, was das Abstimmungsziel war und wie er sagte ging es nicht um Spitzenleistung sondern um Fahrbarkeit und gleichmäßige Leistung ...
Eine evtl. Mehrleistung ist schließlich auch vom Rest abhängig wie Qualität und Erfahrung des Abstimmers , Auspuff, Lufi und Serienstreuung, was ich aus der eigenen Erfahrung mit meinen GSXR`s und dem PC3USB sowie der Umprogramierung des Seriensteuergerätes im Vergleich bei verschiedenen Abstimmern nur bestätigen kann.

Was mich interessieren würde ist wer den PC abgestimmt hat mit wieviel Prüfstandsläufen und auf welchem Prüfstand und was sonst noch an dem Bike geändert war. Wie siehts mit dem Konstantfahrruckeln aus - ist das auch besser geworden ?
Hast Du evtl. ein Diagramm vorher vs nachher ?

Bist Du mal die gleiche Strecke am gleichen Tag im direkten Vergleich mit und ohne PC (rausgestöpselt) gefahren ?

Dir ist ja schon bewußt, daß der PC als letztendlich sichtbares feststellbares Gerät leider zum erlöschen der BE und Garantie/ Kulanz führt - da leider kein TüV :idea:

Trotzdem ist das sicher eine gute Entscheidung gewesen wenn der Abstimmer das richtige gefunden hat, denn die Einstellmöglichkeiten des PC inkl. der Acceleration Pump sind sehr vielfältig?

Re: Powercommander

BeitragVerfasst: 04.10.2009, 16:26
von Hobie
Also kurz noch ein paar Antworten:

Auspuff: Akrapovic Racing Komplett
Lufi: KN
Prüfstand: hab ich nicht gemerkt
Leistungskurve: hab ich auf dem Laptop gesehen aber nicht ausgedruckt, war über den ganzen Drehzahlbereich mehr oder
weniger über der alten Kurve
Lambda-Sonde: ich denke schon, dass die L-Sonde angeschlossen ist, da das Benzin-Luftgemisch bis zum oberen Drehzahl-
bereich sehr gleichmäßig bei 13.8 : 1 ist und erst dann weiter anfettet. Vorher war das BenzinLuftgemisch
deutlich ungleichmäßiger.
KFR: welches?? Die Strecke bis zur Werkstatt beträgt nur gut einen Kilometer aber es sofort spürbar, das der
Gaseinsatz weich und gleichmäßig kommt. Am Tag danach bin ich in die Dolomiten gefahren und habe ca.
1500 km hinter mich gebracht.

Gruß Christian

Re: Powercommander

BeitragVerfasst: 05.10.2009, 15:40
von Achim
Lambdasonde kann nicht mehr angeschlossen sein, das sonst die Motorsteuerung gegen den PC regeln würde.
Deshalb auch der gleichmäßige Lambdawert von 1.
Und was die Fahrbarkeit angeht, anfetten im unteren Bereich reicht da aus.
Trotzdem hätte mehr Leistung als 2,4 PS rauskommen müssen.

Aber die Hauptsache ist, Du bist zufrieden!!!

Re: Powercommander

BeitragVerfasst: 16.10.2009, 20:40
von joeboule
Hallo zusammen,

habe auch seit 2 Wochen einen PC verbaut. Ziel war vornehmlich das KFR zu beseitigen und mehr power von unten heraus. Habe schon vor dem Einbau knapp 170PS (Motor) und ca. 125Nm durch den Einbau eines 2. Luftfilters erreicht. Der größte Leistungszuwachs war schon vor dem Einbau: voher hatte ich mit einem Shark Endtopf 14(!) KW weniger und ebenso viele Nn eingebüsst! Mit dem PC kamen dann noch mal konstant 5-6PS über den gesamten Drehzahlbereich dazu. Ausserdem 5-6Nm. Aber das Beste war, dass der Drehmomentanstieg bereits 1.000 U/min früher beginnt. Schon ab ca. 2.800 U/min liegen ca. 100-105Nm an. Und ich kann endlich 30km/h fahren ohne Rodeo zu reiten! Das Moped fährt sich absolut geschmeidig, drückt aus den Ecken wie ein Stier, macht einfach riesig Spaß. Meine Kumpels (Gixxer-, Triumph-, Boxer- Fahrer) waren schwer beeindruckt nach einer Probefahrt... .
Dass ich obenherum 5 PS mehr habe, merke ich nicht wirklich. Vielleicht auf der Rundkurs, aber wenn ich auf der Landstrasse aus einer Kurve beschleunige kommt die nächste meist schon vor dem Drehzahlende...

A propos Kulanz: hatte gerade eben einen Ausfall der zentralen Steuereinheit (ca. 400€ + Arbeit). PC war keine Thema beim Freundlichen, Kulanz gibt's trotzdem. Der PC ist natürlich gut verbaut (nicht unter Sitzbank :roll: )

Viele Grüße
Jochen

Re: Powercommander

BeitragVerfasst: 17.10.2009, 10:00
von Wiphop
Hallo @all,

die neuste Technik zu Thema Abstimmung heißt Powercommander V mit Autotune.

Wer sich dafür interssiert sollte mal in die MO Ausgabe 11.2009 sehen, dort findet ihr einen ausführlichen Bericht über meine ZZR 1400. Hier habe ich den PC V das Autotune und eine Akra verbaut mit durchschlagendem Erfolg.

Oben drein sehr unterhaltsam geschrieben von Ulf Penner.

Re: Powercommander

BeitragVerfasst: 17.10.2009, 10:59
von Hobie
PC V ist für K12S nicht lieferbar.

Gruß Christian

Re: Powercommander

BeitragVerfasst: 17.10.2009, 11:18
von Wiphop
Das kommt noch, die stellen alles auf PC V um.

Re: Powercommander

BeitragVerfasst: 17.10.2009, 11:48
von Meister Lampe
Und für den Tüv wird dann ein Null-Maping geladen und alles läuft wie "Orschinal" für den DetekTÜV ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Powercommander

BeitragVerfasst: 20.10.2009, 11:32
von joeboule
joeboule hat geschrieben:A propos Kulanz: hatte gerade eben einen Ausfall der zentralen Steuereinheit (ca. 400€ + Arbeit). PC war keine Thema beim Freundlichen, Kulanz gibt's trotzdem. Der PC ist natürlich gut verbaut (nicht unter Sitzbank :roll: )


So, habe gestern Bescheid bekommen. Die Steuereinheit wird zu 100% (Kulanz) von BMW übernommen, 50% Lohn ebenso. PC, Heckhöherlegung, 2. Lufi; alles kein Thema gewesen!

weiter gehts!
Joe

Re: Powercommander

BeitragVerfasst: 20.10.2009, 20:02
von Fastfan
Hier steht alles über den PC V mit Autotune - klingt echt vielversprechend wenn das stimmt :idea:

http://www.micronsystems.de/pd124371012 ... egoryId=65

Re: Powercommander

BeitragVerfasst: 21.10.2009, 10:43
von Wiphop
Hier hier könnt ihr auch den Bericht von meiner ZZr 1400 laden.

http://www.micronsystems.de/assets/own/ ... totune.pdf


Schon sehr amüsant geschrieben.