Seite 1 von 1

ESD K1300 an K1200 - TÜV?

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 15:07
von Bob der Braumeister
Hallo,
ich habe mal zwei generelle Fragen:
1) Unterscheiden sich die K1200er und K1300er ESD (Endschalldämpfer) von den R und S Modellen überhaupt?
2) Wenn ich einen K1300er ESD an eine K1200er schraube, kann ich das beim TÜV eintragen lassen? Was kostet die Eintragung ca.?

Viele Grüße

Roland

Re: ESD K1300 an K1200 - TÜV?

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 20:26
von Bob der Braumeister
Hallo nochmal,
die Dringlichkeit eine kompetenten Antwort ist weg. Der Artikel mit der Nr. 250589329987 ist zum Mindestpreis von 150,- € versteigert worden. Ich war's nicht, weil ich keine Ahnung hatte, ob man den ESD legal verwenden kann.

Viele Grüße

Roland

Re: ESD K1300 an K1200 - TÜV?

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 20:33
von BMW Michel
Hallo Roland,

bemühe mal die Suche, ist gerade ca. ne Woche her, da ging es um das gleiche Thema.
Die Meinung da und das denke ich auch, kannst du das vergessen.
Legal wird das kaum funzen.
Was den Preis betrifft, da hatte einer geschrieben, das die Dinger zwischen 75.- und 100.- Euro weg gehen :wink:

Re: ESD K1300 an K1200 - TÜV?

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 20:46
von Bob der Braumeister
BMW Michel hat geschrieben:Legal wird das kaum funzen.
Was den Preis betrifft, da hatte einer geschrieben, das die Dinger zwischen 75.- und 100.- Euro weg gehen :wink:


Ja, den Beitrag hatte ich auch gelesen, aber der fing ja mit einem nicht TÜV pflichtigen Holländer an und endete mit dem allgemeinen subjektiven blabla über die Schönheit vom K1300er ESD.

Nützliche Informationen über die TÜV-Zulassung in Deutschland habe dort nicht entdecken können - oder habe ich dort was wesentliches überlesen?

Viel Grüße

Roland

Re: ESD K1300 an K1200 - TÜV?

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 20:54
von Vessi
Bob der Braumeister hat geschrieben:Nützliche Informationen über die TÜV-Zulassung in Deutschland habe dort nicht entdecken können - oder habe ich dort was wesentliches überlesen?


vlt.könntest du dich ja mal schlau machen und die info's hier posten...

...anstatt das von anderen zu erwarten... :roll:

Re: ESD K1300 an K1200 - TÜV?

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 20:57
von OSM62
Bob der Braumeister hat geschrieben:
Nützliche Informationen über die TÜV-Zulassung in Deutschland habe dort nicht entdecken können - oder habe ich dort was wesentliches überlesen?

Viel Grüße

Roland


Um hier mal eine "kompetente" Antwort zu geben.

Der Endschalldämpfer passt
1. wegen unterschiedlichen Anschlußpunkten ohne Veränderungen schon rein mechanisch nicht an die 1200er.
2. wegen dem Klappensystem ist der Endschalldämpfer der 1300er S+R ganz anders (intern viel offener gestaltet) und würde die Lautstärkehürde nicht nehmen, besonders wenn man bedenkt, das der orig. Endschalldämpfer von der Lautstärke von den erlaubten Emissionen schon grenzwertig war (Aussage eines höheren BMW-Mannes in einem persönlichen Gespräch mit mir).

Re: ESD K1300 an K1200 - TÜV?

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 20:58
von rossi
Bob der Braumeister hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Legal wird das kaum funzen.
Was den Preis betrifft, da hatte einer geschrieben, das die Dinger zwischen 75.- und 100.- Euro weg gehen :wink:


Ja, den Beitrag hatte ich auch gelesen, aber der fing ja mit einem nicht TÜV pflichtigen Holländer an und endete mit dem allgemeinen subjektiven blabla über die Schönheit vom K1300er ESD.

Nützliche Informationen über die TÜV-Zulassung in Deutschland habe dort nicht entdecken können - oder habe ich dort was wesentliches überlesen?

Viel Grüße

Roland

So ein Ding trägt dir nur ein Blinder ein und das ist gut so :mrgreen:

Re: ESD K1300 an K1200 - TÜV?

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 22:05
von Bob der Braumeister
Vessi hat geschrieben:vlt.könntest du dich ja mal schlau machen und die info's hier posten... anstatt das von anderen zu erwarten... :roll:

Generell bin ich ja auch ein Fan von Methodenkompetenzen, aber ich dachte mir da so in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass hier in dem Spezialforum Fachleute sind, die sich mit der Fragestellung vielleicht schon persönlich befasst haben und mir da kurz und knapp eine Info zukommen lassen könnten. Den ESD kaufen, dranschrauben und zum TÜV fahren, wäre sicherlich die experimentelle Lösung gewesen - hätte aber vielleicht viel Lehrgeld gekostet. Da lerne ich lieber aus den Erfahrungen von anderen Leuten.
rossi hat geschrieben:So ein Ding trägt dir nur ein Blinder ein und das ist gut so :mrgreen:

Ja genau, dazu hatte ich ja schon was kommentiert...
OSM62 hat geschrieben:Der Endschalldämpfer passt
1. wegen unterschiedlichen Anschlußpunkten ohne Veränderungen schon rein mechanisch nicht an die 1200er.
2. wegen dem Klappensystem ist der Endschalldämpfer der 1300er S+R ganz anders (intern viel offener gestaltet) und würde die Lautstärkehürde nicht nehmen, besonders wenn man bedenkt, das der orig. Endschalldämpfer von der Lautstärke von den erlaubten Emissionen schon grenzwertig war...

Dazu (1 und 2) meint aber in dem anderen Thread der Niederländer, dass doch alles problemlos passt (daher ja meine Rückfrage):
throttlemeister hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:mich würde interessieren wie du den Auspuff mit Klappensteuerung auf die 12er abgestimmt kriegst.

Keine Klappe da. Die Klappe sind in die Krummer, nicht die ESD. Ich habe nur die ESD ersetzt.
Maxell63 hat geschrieben:..und warum erzählen alle BMW Händler, dass das nicht geht?? Wegen der Klappe??
so ein Mist, das wollte ich auch machen........

Keine Ahnung. Das einigste das nicht passt, ist die Hitze Schutz. Den hab ich modifiziert, das heißt ungefähr 3cm kurzer gemacht und die Form angepasst an die neue ESD.
)


Viele liebe Grüße (obwohl vielleicht etwas direkt geantwortet...)

Roland

Re: ESD K1300 an K1200 - TÜV?

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 23:33
von Thomas
der fing ja mit einem nicht TÜV pflichtigen Holländer an

Holländer haben einen Freifahrtschein, deshalb sind sie auch selten im eigenen Land.

Re: ESD K1300 an K1200 - TÜV?

BeitragVerfasst: 09.03.2010, 23:09
von throttlemeister
Thomas hat geschrieben:
der fing ja mit einem nicht TÜV pflichtigen Holländer an

Holländer haben einen Freifahrtschein, deshalb sind sie auch selten im eigenen Land.

LOL :mrgreen:

Vielleicht hat es auch etwas mit den flachen Landschaft, max Geschwindigkeit und Blitzer von hinten zu tun. ;)

Re: ESD K1300 an K1200 - TÜV?

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 15:06
von rossi
Bob der Braumeister hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:vlt.könntest du dich ja mal schlau machen und die info's hier posten... anstatt das von anderen zu erwarten... :roll:

Generell bin ich ja auch ein Fan von Methodenkompetenzen, aber ich dachte mir da so in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass hier in dem Spezialforum Fachleute sind, die sich mit der Fragestellung vielleicht schon persönlich befasst haben und mir da kurz und knapp eine Info zukommen lassen könnten. Den ESD kaufen, dranschrauben und zum TÜV fahren, wäre sicherlich die experimentelle Lösung gewesen - hätte aber vielleicht viel Lehrgeld gekostet. Da lerne ich lieber aus den Erfahrungen von anderen Leuten.
rossi hat geschrieben:So ein Ding trägt dir nur ein Blinder ein und das ist gut so :mrgreen:

Ja genau, dazu hatte ich ja schon was kommentiert...
OSM62 hat geschrieben:Der Endschalldämpfer passt
1. wegen unterschiedlichen Anschlußpunkten ohne Veränderungen schon rein mechanisch nicht an die 1200er.
2. wegen dem Klappensystem ist der Endschalldämpfer der 1300er S+R ganz anders (intern viel offener gestaltet) und würde die Lautstärkehürde nicht nehmen, besonders wenn man bedenkt, das der orig. Endschalldämpfer von der Lautstärke von den erlaubten Emissionen schon grenzwertig war...

Dazu (1 und 2) meint aber in dem anderen Thread der Niederländer, dass doch alles problemlos passt (daher ja meine Rückfrage):
throttlemeister hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:mich würde interessieren wie du den Auspuff mit Klappensteuerung auf die 12er abgestimmt kriegst.

Keine Klappe da. Die Klappe sind in die Krummer, nicht die ESD. Ich habe nur die ESD ersetzt.
Maxell63 hat geschrieben:..und warum erzählen alle BMW Händler, dass das nicht geht?? Wegen der Klappe??
so ein Mist, das wollte ich auch machen........

Keine Ahnung. Das einigste das nicht passt, ist die Hitze Schutz. Den hab ich modifiziert, das heißt ungefähr 3cm kurzer gemacht und die Form angepasst an die neue ESD.
)


Viele liebe Grüße (obwohl vielleicht etwas direkt geantwortet...)

Roland

Roland du darfst mich nicht für voll nehmen ich bin halt so ,andere nehmen dafür Drogen :wink:
Ist nicht böse gemeint, man muß mich und meinen Humor nur kennen :!: :wink: