Seite 1 von 2

Bremsenruckeln K1200S

BeitragVerfasst: 04.04.2010, 14:15
von Toni
Hallo zusammen!!

Hatte mir vor 3 Wochen eine K1200S, Baujahr 2008 geholt.
Seit einiger Zeit fällt mir immer mehr auf, das ich beim Bremsen ab 60 km/h bis Stillstand
ein Ruckeln verspühre.
Also normales Abbremsen ohne ABS - Einsatz, versteht sich. Fühlt sich an wie eine Unwucht. Bei Soziusbetrieb stärker.
Habt Ihr eine Ahnung warum bei einer fast neuen Maschine mit 4500 km die Bremsscheiben evtl. verzogen sind?
Oder gibtes noch eine andere Möglichkeit was es sein könnte?

Gruß Toni

Re: Bremsenruckeln K1200S

BeitragVerfasst: 04.04.2010, 14:26
von BMW Michel
Hallo Toni,

wie sehen denn deine Reifen aus?
Bei abgefahrenen MPPs hatte ich das auch schon.

Re: Bremsenruckeln K1200S

BeitragVerfasst: 04.04.2010, 14:27
von Donnergrollen
Hallo Toni,
ein ähnliches Problem hatte ich an meiner KR Sport, nach Tausch der Bremsscheiben (Garantie) war das Problem dann behoben.

Gruss Harald

Re: Bremsenruckeln K1200S

BeitragVerfasst: 04.04.2010, 14:40
von Toni
BMW Michel hat geschrieben:Hallo Toni,

wie sehen denn deine Reifen aus?
Bei abgefahrenen MPPs hatte ich das auch schon.



Hallo Michel
Hab neue MPRs drauf, ca 600 km gefahren.
An den Reifen kanns wohl nicht liegen.
Danke für die Info.

Toni

Re: Bremsenruckeln K1200S

BeitragVerfasst: 04.04.2010, 14:43
von BMW Michel
Toni hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Hallo Toni,

wie sehen denn deine Reifen aus?
Bei abgefahrenen MPPs hatte ich das auch schon.



Hallo Michel
Hab neue MPRs drauf, ca 600 km gefahren.
An den Reifen kanns wohl nicht liegen.
Danke für die Info.

Toni[/quote

Seit wann hast du denn das Problem?
Könnte auch noch eine zu stark angezogene Vorderradachse sein.

Re: Bremsenruckeln K1200S

BeitragVerfasst: 04.04.2010, 20:28
von käfer3
hatte bei meiner EX1200erS bei 10000km drei neue Bremsscheiben bekommen, damit war das Bremsruckeln beseitigt

Re: Bremsenruckeln K1200S

BeitragVerfasst: 11.04.2010, 16:57
von Toni
War am Freitag bei meinem Händler und hab ihm mein Problem berichtet.
Nach abfragen von Baujahr und km - Stand, stellte er gleich einen Kulanzantrag an BMW.
Das Problem mit verzogenen Bremsscheiben durch Herstellertoleranzen gibt es anscheinend
öfters.
Bin auf jeden fall gespannt was BMW antwortet und gib natürlich bescheid wenn es was neues gibt.

Grüße Toni

Re: Bremsenruckeln K1200S

BeitragVerfasst: 11.04.2010, 18:22
von Bugi
yep, selbiges Problem hatte ich an meiner HP2 Sport auch. Aber nicht erst nach 4500 km, sondern schon ab dem Tag der Abholung.
Neue Scheiben und Klötze drauf... Problem gelöst.


Grüße... Bugi


Toni hat geschrieben:War am Freitag bei meinem Händler und hab ihm mein Problem berichtet.
Nach abfragen von Baujahr und km - Stand, stellte er gleich einen Kulanzantrag an BMW.
Das Problem mit verzogenen Bremsscheiben durch Herstellertoleranzen gibt es anscheinend
öfters.
Bin auf jeden fall gespannt was BMW antwortet und gib natürlich bescheid wenn es was neues gibt.

Grüße Toni

Re: Bremsenruckeln K1200S

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 21:32
von Toni
War gestern in der Werkstatt, alle drei Bremsscheiben ausgewechselt, auf Kulanz natürlich, Arbeitszeit übernimmt die Werkstatt.
Das Ruckeln war dann natürlich weg. Traurig eigentlich das ganze, bei einem Fahrzeug mit 6000 KM.

Toni :lol:

Re: Bremsenruckeln K1200S

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 21:38
von rossi
Toni hat geschrieben:War gestern in der Werkstatt, alle drei Bremsscheiben ausgewechselt, auf Kulanz natürlich, Arbeitszeit übernimmt die Werkstatt.
Das Ruckeln war dann natürlich weg. Traurig eigentlich das ganze, bei einem Fahrzeug mit 6000 KM.

Toni :lol:


Toni egal,
haupsache du hast jetzt ganz neue und das für umme das zählt doch oder :!: :wink: ..Nicht traurig sein sondern :D

Re: Bremsenruckeln K1200S

BeitragVerfasst: 28.05.2010, 07:49
von Werner_München
Wenn ich drei neue Bremsscheiben auf Kulanz kriegen würde, wäre ich nicht traurig sondern froh.

Re: Bremsenruckeln K1200S

BeitragVerfasst: 28.05.2010, 08:09
von Thomas
Manche neigen offenbar zur Traurigkeit. Pech.

Re: Bremsenruckeln K1200S

BeitragVerfasst: 01.06.2010, 10:16
von Toni
Ich bin nicht traurig das ich neue Bremsscheiben bekommen habe, habt mich wahrscheinlich falsch verstanden!!!
Die Tatsache ist, das ich bei einem 18 000 € Neufahrzeug von BMW nach 6000Km neue Bremsscheiben brauche um vernünftig
bremsen zu können, ist nicht lustig. Hört sich das besser an?

Toni

Re: Bremsenruckeln K1200S

BeitragVerfasst: 01.06.2010, 12:14
von harry 1150
Servus Toni , die Bremsscheiben sind ein Zulieferteil und haben mit der BMW Qualität nur bedingt zu tun!
Gruß Harry

Re: Bremsenruckeln K1200S

BeitragVerfasst: 01.06.2010, 16:46
von rossi
Toni hat geschrieben:Ich bin nicht traurig das ich neue Bremsscheiben bekommen habe, habt mich wahrscheinlich falsch verstanden!!!
Die Tatsache ist, das ich bei einem 18 000 € Neufahrzeug von BMW nach 6000Km neue Bremsscheiben brauche um vernünftig
bremsen zu können, ist nicht lustig. Hört sich das besser an?

Toni


Das Problem ist das ein Motorrad was nur 18.000 € kostet eben auch nicht mehr wert ist :P .
Armin gleich 41.000 km mit den ersten Bremsscheiben,ob es am Preis liegt kann ich aber leider nicht sagen :wink: