Seite 1 von 1

Hinterradfelge 3mm Seitenschlag normal ??

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 19:29
von Sönke
Moin Moin,
Bei meiner K funzte der Kuplungsschalter nicht mehr, Moped ließ sich bei eingelegtem Gang nicht starten.
Ich gestern selber dabeigegangen. War schon etwas fummelig den Schalter in die richtige Position zu bringen. Beim Ausprobieren dann Moped mit eingelegtem Gang auf´m Hauptständer. Zündung an, Kupplungshebel gezogen, Moped sprang an. Hab die Kupplung dann kommen lassen und wie ich dann aufs Hinterrad kucke seh ich das die Hinterradfelge eiert, 3mm seitlichen Schlag :shock: ,
Hab dann das Hinterrad abgebaut, mit die Kontaktflächen angekuckt, alles sauber, aber trotzdem fein abgeschmirgelt und Rad wieder montiert. Immer noch 3mm...
Achse und Felge an der tiefsten Stelle markiert, Rad wieder ab und zwei Bohrungen weitergedreht, 3mm wie gehabt an der gleichen Stelle der Achsmarkierung, die Felgenmarkierung war nun fast an der höchsten Stelle.
Felge also gerade. Dann die Messuhr an die Bremsscheibe gehalten, die schlägt auch im gleichen Takt wie die Felge.
Die Achse läuft rund.

Beim normalen Fahren ist nix zu merken, nur beim BAB-Gasen ab 240-250 vibriert das ganze Moped. Das hat sie immer schon gemacht, hielt ich für normal.

Ich heute gleich zu meinem :) , ihm das gezeigt. Da sacht der Chef zu mir das wäre normal, hätte jede BMW.....

Nun wollte ich mal anfragen ob das wirklich normal ist bei ner BMW.


Grüsse aus den Apfelbäumen

Re: Hinterradfelge 3mm Seitenschlag normal ??

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 20:31
von käfer3
das liegt an der Bike-Lackierung :) , selbiges hatte meine EX auch. Konnte mir keinen reim darauf machen, wobei mein :) sich das auch nicht erklären konnte

Re: Hinterradfelge 3mm Seitenschlag normal ??

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 20:39
von käfer3
das ließ mir jetzt keine Ruhe und hab bei meiner neuen gekuckt, da eiert nichts :wink:

Re: Hinterradfelge 3mm Seitenschlag normal ??

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 21:04
von Balu
Hallo,
kann mir auch nicht vorstellen, daß das normal sein soll. Mich wundert, daß du das erst bei so hohen Geschwindigkeiten bemerkst und nicht schon früher. 3mm eiern ist doch relativ viel, denke ich.
Ich bin mal gespannt, was die anderen so berichten. Ich hab ja noch keine und kann bezüglich solcher Geschwindigkeiten nicht mitreden... aber vielleicht bald.

Gruß
Klaus 8)

Re: Hinterradfelge 3mm Seitenschlag normal ??

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 21:37
von Sönke
Moin Moin,
@Käfer: Danke für deinen Beitrag. Wie hat dein Händler reagiert?

@Klaus: Das wundert mich auch, bei normalem Tempo ist auch in Kurven nix davon zu merken. Die Vibrationen bei hohem Tempo nervten mich von Anfang an, da ich vorher aber ne bei jedem Tempo seidenweich laufende Honda CBRXX hatte hielt ich mich für verwöhnt.


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke

Re: Hinterradfelge 3mm Seitenschlag normal ??

BeitragVerfasst: 20.04.2010, 10:45
von Smarty
Hallo,

ich habe da mal bei uns nachgeschaut ...

Die Daten beziehen sich auf PKW ... aber so viel Unterschied sollte da nicht sein ...

Radnabe - max zulässiger Seitenschlag = 0,020mm (besser nahe Null)

Bremsscheibe - max. zulässiger Seitenschlag in eingeb. Zustand = 0,060 bis 0,090mm

3mm ist etwas zuviel des Guten ...

Re: Hinterradfelge 3mm Seitenschlag normal ??

BeitragVerfasst: 20.04.2010, 11:35
von käfer3
Sönke hat geschrieben:Moin Moin,
@Käfer: Danke für deinen Beitrag. Wie hat dein Händler reagiert?

@Klaus: Das wundert mich auch, bei normalem Tempo ist auch in Kurven nix davon zu merken. Die Vibrationen bei hohem Tempo nervten mich von Anfang an, da ich vorher aber ne bei jedem Tempo seidenweich laufende Honda CBRXX hatte hielt ich mich für verwöhnt.


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke

ich habe ihm das vorgeführt, er hat sich das angekuckt und gemeint das ist ja komisch, er fuhr damit und meinte alles ok.
Hab auch nicht länger rum getan, weil ich eh eine neue bestellte

Re: Hinterradfelge 3mm Seitenschlag normal ??

BeitragVerfasst: 20.04.2010, 11:39
von Nolimit
3mm sind zuviel....meine Meinung...!!

Ich selbst , würdemal zum reifenhändler fahren mit der Bitte das Rad mal zu Kontrollieren .....vielleicht
hat die Nabe ein Ding weg.......???

Re: Hinterradfelge 3mm Seitenschlag normal ??

BeitragVerfasst: 20.04.2010, 12:00
von Eifelzug
Hallo

gemäß technischen Vorgaben von BMW darf der Hinterradhöhenschlag max. 2,0 mm und der Hinterradseitenschlag max. 2,0 mm betragen. Die Daten habe ich von der BMW Rep. DVD.

Die Gußfelgen sind in der Regel so gut gefertigt, dass die 2,0 mm in der Regel nicht erreicht werden bei neuen Rädern.
Was jedoch leider passieren kann, dass beim Reifenwechsel die Felge beschädigt wurde auf dem Reifenmontiergerät. Weil z.B. eine Kralle statt an die unter die Felge gefahren ist oder beim Reifenabdrücken das Felgenhorn erwischt wurde und nicht die Reifenflanke. Nicht selten werden auch bei dieser Tätigkeit Bremsscheiben verbogen.
Vielleicht ist es auch einfach ein Fertigungsfehler und die Toleranzen wurden durch BMW erweitert, so ist es schon geschehen mit den Drahtspeichenfelgen von der R1200GS ADV.

Der Eifelzug