Seite 1 von 2

Kupplung rupft

BeitragVerfasst: 14.05.2010, 19:14
von christian_w
Hätte noch was meine Kupplung rupft beim weckfahren leicht?
Bei der Werkstatt hat man mir gesagt ich könnte auf die Kupplung der k1300s umrüsten bringt das was ?
und was kostet mich der Spasssss !!!!

Muss ich sie tauschen ?

Re: Kupplung rupft

BeitragVerfasst: 14.05.2010, 19:45
von markymarc1903
Lass es machen!
sie fährt danach besser!
mich hat das ganze 100.-€ gekostet

Re: Kupplung rupft

BeitragVerfasst: 14.05.2010, 20:51
von harry 1150
Die rupfen alle beim anfahren auch bei der 13er.Solange nix quitscht oder sonstige Geräusche hörbar sind sollte es passen.
Gruß Harry

Re: Kupplung rupft

BeitragVerfasst: 14.05.2010, 22:33
von Dietmar GM
Das Nichtrupfen einer neuen Kupplung hält keine Tankfüllung,
habe ich zwei mal mitgemacht, danach kommt es meist wieder, mehr oder minder stark.
Ist aber m.E. vernachlässigbar.

Re: Kupplung rupft

BeitragVerfasst: 16.05.2010, 17:45
von armin@k40
hallo,
ich habe die neue kupplung drin die extra für die 1200er überarbeitet wurde, es gab eine zwischenlösung die bei mir sogar 2 mal verbaut wurde die aber gar nichts gebracht hat, die neue ist aber ober geil, kein ruckeln mehr egal in welcher situation. es gibt hier zwar leute die meinen ruckeln hat nichts mit der kupplung zu tun, aber lass dir nichts erzählen, das bockspringen beim anfahren hat keinen anderen grund.

gruß
armin

Re: Kupplung rupft

BeitragVerfasst: 16.05.2010, 21:57
von Sönke
Moin Moin,
mir wurde im Februar bei der 30 tkm Inspektion nach Aussage des :) die komplette Kupplung der 1300er eingebaut. Nach nun 6 tkm immer noch alles gut, die Kupplung rupft und quietscht nicht mehr. Kosten: 0.

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke

Re: Kupplung rupft

BeitragVerfasst: 19.05.2010, 17:09
von goofy36
Hallo
hab wieder angefangen, nach 1 1/2 Jahren nichts tun , meine K1200S auf Turbo umzuruesten.
Also Kupplung raus und siehe da ich hab ne defekte Kupplung bei meiner K1200S Baujahr 2005 mit nur 8400km. :evil: :shock:
BMW sagt Moped zu alt fuer eine Garantie Abwicklung.
Neuteile fuer K1300S Kupplung ca. 1300€ :shock: :evil:

Re: Kupplung rupft

BeitragVerfasst: 25.05.2010, 18:39
von rossi
goofy36 hat geschrieben:Hallo
hab wieder angefangen, nach 1 1/2 Jahren nichts tun , meine K1200S auf Turbo umzuruesten.
Also Kupplung raus und siehe da ich hab ne defekte Kupplung bei meiner K1200S Baujahr 2005 mit nur 8400km. :evil: :shock:
BMW sagt Moped zu alt fuer eine Garantie Abwicklung.
Neuteile fuer K1300S Kupplung ca. 1300€ :shock: :evil:


Wieso :shock: wer Geld hat für einen Turbo Umbau der hats auch für eine neue Kupplung natürlich Antihopping ...Wenn nicht lass es mit dem Turbo :!: :wink:

Re: Kupplung rupft

BeitragVerfasst: 25.05.2010, 20:38
von goofy36
Hi

Wieso :shock: wer Geld hat für einen Turbo Umbau der hats auch für eine neue Kupplung natürlich Antihopping ...Wenn nicht lass es mit dem Turbo :!: :wink:


Geld war nicht das Problem die Zeit war nicht vorhanden :(
Wenn man sich ein gebrauchtes haus kauft und eine Familie gruendet hat man halt wenig Zeit :lol:

Re: Kupplung rupft

BeitragVerfasst: 25.05.2010, 20:40
von goofy36
goofy36 hat geschrieben:Hi

Wieso :shock: wer Geld hat für einen Turbo Umbau der hats auch für eine neue Kupplung natürlich Antihopping ...Wenn nicht lass es mit dem Turbo :!: :wink:


Geld war nicht das Problem die Zeit war nicht vorhanden :(
Wenn man sich ein gebrauchtes haus kauft und eine Familie gruendet hat man halt wenig Zeit :lol:

Re: Kupplung rupft

BeitragVerfasst: 26.05.2010, 13:28
von dehenner
goofy36 hat geschrieben:
goofy36 hat geschrieben:Hi

Wieso :shock: wer Geld hat für einen Turbo Umbau der hats auch für eine neue Kupplung natürlich Antihopping ...Wenn nicht lass es mit dem Turbo :!: :wink:


Geld war nicht das Problem die Zeit war nicht vorhanden :(
Wenn man sich ein gebrauchtes haus kauft und eine Familie gruendet hat man halt wenig Zeit :lol:


wer machten so'n Quatsch :wink:

Re: Kupplung rupft

BeitragVerfasst: 26.05.2010, 18:06
von thebrain
habe im April die Kupplung der 13ner auf Kolanz bekommen. Bin damit zufrieden, jedenfalls beim anfahren. Mir ist jetzt nur aufgefallen, dass ich neuerdings ein Konstantfahrtruckeln habe, hatte ich vorher meine ich nicht, bei 30 und bei 50kmh. Muß da die Tage nochmal hin!

Re: Kupplung rupft

BeitragVerfasst: 26.05.2010, 18:34
von Repa
rossi hat geschrieben:
goofy36 hat geschrieben:Hallo
hab wieder angefangen, nach 1 1/2 Jahren nichts tun , meine K1200S auf Turbo umzuruesten.
Also Kupplung raus und siehe da ich hab ne defekte Kupplung bei meiner K1200S Baujahr 2005 mit nur 8400km. :evil: :shock:
BMW sagt Moped zu alt fuer eine Garantie Abwicklung.
Neuteile fuer K1300S Kupplung ca. 1300€ :shock: :evil:


Wieso :shock: wer Geld hat für einen Turbo Umbau der hats auch für eine neue Kupplung natürlich Antihopping ...Wenn nicht lass es mit dem Turbo :!: :wink:


Wieso braucht mann Antihoppingkupplung für Turboumbau? Antihoppingkupplung ist entgegen Hinterradblockieren entwickelt worden.

Ich glaube dass original K13S Kupplung ist auch zu weich für Turboumbau.
Eine Kupplung mit stärkere Federn wäre richtige Lösung.

Grüss
Repa

Re: Kupplung rupft

BeitragVerfasst: 26.05.2010, 20:43
von rossi
Repa hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
goofy36 hat geschrieben:Hallo
hab wieder angefangen, nach 1 1/2 Jahren nichts tun , meine K1200S auf Turbo umzuruesten.
Also Kupplung raus und siehe da ich hab ne defekte Kupplung bei meiner K1200S Baujahr 2005 mit nur 8400km. :evil: :shock:
BMW sagt Moped zu alt fuer eine Garantie Abwicklung.
Neuteile fuer K1300S Kupplung ca. 1300€ :shock: :evil:


Wieso :shock: wer Geld hat für einen Turbo Umbau der hats auch für eine neue Kupplung natürlich Antihopping ...Wenn nicht lass es mit dem Turbo :!: :wink:


Wieso braucht mann Antihoppingkupplung für Turboumbau? Antihoppingkupplung ist entgegen Hinterradblockieren entwickelt worden.

Ich glaube dass original K13S Kupplung ist auch zu weich für Turboumbau.
Eine Kupplung mit stärkere Federn wäre richtige Lösung.

Grüss
Repa


Repa das ist mir schon bekannt..Danke Armin manchmal ironisch :wink:

Re: Kupplung rupft

BeitragVerfasst: 26.05.2010, 22:03
von Repa
Eigentlich das beste was ich weiss ist STM Kupplung, mit starke Federn. Ich glaube das meine Federn sind 2300 N.

MB2C macht Antihoppingkupplungen auch, aber mann braucht Originalfedern von BMW. Nix mit Turbo.

Grüss
Repa