K 1200 S verliert Kraftstoff

Hallo,
ich hab folgendes Problem: Gestern fiel mir auf dass mein Motorrad während der Fahrt Sprit verliert. Zuerst dachte ich es würde anfangen zu regnen,
weil mein Bein nass wurde (hatte Kurze Hose an), aber an der Ampel roch es dann doch sehr gefährlich, also umgedreht ab nach Hause!
Verkleidung abgebaut, Tank runter. Und siehe da. Die Schnellkupplung vom Tank (bzw. Kraftstoffpumpeneinheit), weißes Kunststoffteil, ist undicht, sobald von der Pumpe
Druck aufgebaut wird. Dann die Kupplung vom Schlauch getrennt und ab an den Kompressor. Dicht!!! Auch unter Wasser keinerlei Austritt von Luft.
Auch der O Ring ist in Ordnung, trotzdem bläst der noch Sprit raus. Kann nur noch das Gegenstück am Tank sein. Hatte jemend von Euch schon mal ein ähnliches Problem, bzw. hatte davon gehört?
Am Gegenstück ist ein 19er Schlüsselweite, kann man das Ding einfach ausschrauben oder ist es verklebt. Ich will nicht die ganze Pumpeneinheit beschädigen.
Unten ist noch ein Abbildung von der Kupplung angefügt.
Alex

ich hab folgendes Problem: Gestern fiel mir auf dass mein Motorrad während der Fahrt Sprit verliert. Zuerst dachte ich es würde anfangen zu regnen,
weil mein Bein nass wurde (hatte Kurze Hose an), aber an der Ampel roch es dann doch sehr gefährlich, also umgedreht ab nach Hause!
Verkleidung abgebaut, Tank runter. Und siehe da. Die Schnellkupplung vom Tank (bzw. Kraftstoffpumpeneinheit), weißes Kunststoffteil, ist undicht, sobald von der Pumpe
Druck aufgebaut wird. Dann die Kupplung vom Schlauch getrennt und ab an den Kompressor. Dicht!!! Auch unter Wasser keinerlei Austritt von Luft.
Auch der O Ring ist in Ordnung, trotzdem bläst der noch Sprit raus. Kann nur noch das Gegenstück am Tank sein. Hatte jemend von Euch schon mal ein ähnliches Problem, bzw. hatte davon gehört?
Am Gegenstück ist ein 19er Schlüsselweite, kann man das Ding einfach ausschrauben oder ist es verklebt. Ich will nicht die ganze Pumpeneinheit beschädigen.
Unten ist noch ein Abbildung von der Kupplung angefügt.
Alex
