Kupplung rutscht!?

Die Technik im Besonderen.

Kupplung rutscht!?

Beitragvon asledde » 19.07.2010, 17:16

Hallo zusammen,

bin gestern nach einer sinnigen Landstrassenfahrt über die BAB30 zurück nach Hause gefahren und stellte ein Rutschen der Kupplung fest.
Ich fuhr im 6. Gang bei ca. 140kmh und drehte den Hahn voll auf. Die Drehzahl stieg nur die Geschwindigkeit kaum. Ich denke die Kupplungslamellen sind fertig.
Auf der Landstrasse ist mir das nicht aufgefallen. Der Test dann im 5. Gang ergab das selbe Problem.
Bei langsamer sinniger Fahrt kommt das Problem nicht zu tragen.
Interessant ist, das die K 1200 S vor einem Monat auf der Dolomietentour noch jeden Berg ohne Probleme gemeistert hat.
Zur Info: K1200S, Sept.2004, 38000km, erste Kupplung (denk ich).
Was denkt Ihr woran es liegt?

Danke für Hilfe
Benutzeravatar
asledde
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.03.2007, 22:31
Wohnort: Tecklenburg

Re: Kupplung rutscht!?

Beitragvon JS » 19.07.2010, 17:42

asledde hat geschrieben:
Was denkt Ihr woran es liegt?

Danke für Hilfe



...ich denke, es wird an der kupplung liegen....muss wohl eine neue rein....
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Kupplung rutscht!?

Beitragvon Thomas » 19.07.2010, 18:44

Hast Du ein Glück! Jetzt kriegst Du die neue von der K1300!
Hast Du ein Pech! Ist auch nicht viel besser!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Kupplung rutscht!?

Beitragvon Meister Lampe » 19.07.2010, 19:02

Thomas hat geschrieben:Hast Du ein Glück! Jetzt kriegst Du die neue von der K1300!
Hast Du ein Pech! Ist auch nicht viel besser!


Die ist schon besser , mach ihn doch keine Angst ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kupplung rutscht!?

Beitragvon asledde » 19.07.2010, 21:12

Hallo,
Neue Kupplung geh ich auch von aus :cry: . Aber was heißt das? Neue Kupplungslamellen? Hat einer eine Preisvorstellung, war noch nicht beim Freundlichen.
Und Garantie is ja eh nicht mehr. Wäre auch interessant ob man das selber machen kann. Hat da vielleicht jemand von euch Erfahrung?
Komisch find ich allerdings das es so plötzlich auftaucht, ihne langsame Voranmeldung.
Benutzeravatar
asledde
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.03.2007, 22:31
Wohnort: Tecklenburg

Re: Kupplung rutscht!?

Beitragvon Smarty » 19.07.2010, 21:18

Hallo,

ich denke mal, das gibt das komplette Paket.
WIe man das selbst machen kann, steht soweit ich mich erinnere im "Do-it-yourself-Buch" von Bücheli.
Ich habe jetzt nicht nachgeschaut ... aber es könnte sein, dass man dazu auch Spezialwerkzeug benötigt.
Das weiss aber einer der Experten hier bestimmt genau.

Warum das so plötzlich auftritt ... naja ... bei dem Drehmoment und einer leichten Vorschädigung geht das eben ruckzuck ...

Du weiss ja nicht, wie lange das Teil schon leicht rutscht ...
Smarty
 

Re: Kupplung rutscht!?

Beitragvon ivmitis » 19.07.2010, 22:16

:idea: Beim :D vorbeischauen, und auf das Kulanzangebot ansprechen

Thema u.a. hier:
viewtopic.php?f=4&t=15726&start=15

Viel Glück
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 522
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: Kupplung rutscht!?

Beitragvon harry 1150 » 20.07.2010, 07:27

Oh man , selber machen ist schon eine knifflige Angelegenheit (Entlüften der Kupplung)siehe mal dazu Beiträge.Ich denke auf 1000Flocken kannst und mußt du dich schon einstellen. :cry:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Kupplung rutscht!?

Beitragvon asledde » 20.07.2010, 19:05

Hallo,

so jetzt weiß ichs vom Freundlichen. Kompletter Tausch der Kupplung mit Lamellen, Kupplungskorb und all son Schnick Schnack gute 1200€.
Selber machen lohnt kaum, da Lohnanteil nur 89€. Kulanzantrag wird gestellt. Zweifel ich aber an Durchsetzbarkeit. Wir werden sehen.
Dank euch für die Antworten.
Benutzeravatar
asledde
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.03.2007, 22:31
Wohnort: Tecklenburg

Re: Kupplung rutscht!?

Beitragvon asledde » 24.07.2010, 12:46

Hallo zusammen,

hätte nochmal eine Frage. Ist es richtig, das die Komplette Kupplung getauscht wird, bzw werden muß? Warum muß z.B. der Kupplungskorb getauscht werden. Nutzt sich dieser auch ab? Reicht es nicht die Kupplunslamellen zu tauschen?

Gruß Andre
Benutzeravatar
asledde
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.03.2007, 22:31
Wohnort: Tecklenburg

Re: Kupplung rutscht!?

Beitragvon Delf » 25.04.2011, 12:43

asledde hat geschrieben:Hallo,

so jetzt weiß ichs vom Freundlichen. Kompletter Tausch der Kupplung mit Lamellen, Kupplungskorb und all son Schnick Schnack gute 1200€.
Selber machen lohnt kaum, da Lohnanteil nur 89€. Kulanzantrag wird gestellt. Zweifel ich aber an Durchsetzbarkeit. Wir werden sehen.
Dank euch für die Antworten.

Hallo asledde.wie ist die Geschichte ausgegangen :?: Hab jetzt das gleiche Problem :evil: MFG Delf
Das Leben besteht nicht aus vergangenen Tagen,sondern aus Tagen,an die man sich erinnert.
Benutzeravatar
Delf
 
Beiträge: 92
Registriert: 06.03.2009, 00:00
Wohnort: Neuendorf /Altmark

Re: Kupplung rutscht!?

Beitragvon asledde » 25.04.2011, 17:46

Hallo Delf,
neue Kupplung samt Kupplungskorb. Genauen Betrag kann ich dir nicht mal mehr sagen, hab ich verdrängt :twisted: . Aber war so um die 1400€.
Nix Kulanz, da Lamellen und Korb einfach nur abgenutz waren. Nu is sie aber wieder fit. Allerdings spinnt jetzt scheinbar der Poti für die Ganganzeige bzw N-Stellung.
Muß ich noch beobachten.
Benutzeravatar
asledde
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.03.2007, 22:31
Wohnort: Tecklenburg

Re: Kupplung rutscht!?

Beitragvon Delf » 25.04.2011, 19:07

asledde hat geschrieben:Hallo Delf,
neue Kupplung samt Kupplungskorb. Genauen Betrag kann ich dir nicht mal mehr sagen, hab ich verdrängt :twisted: . Aber war so um die 1400€.
Nix Kulanz, da Lamellen und Korb einfach nur abgenutz waren. Nu is sie aber wieder fit. Allerdings spinnt jetzt scheinbar der Poti für die Ganganzeige bzw N-Stellung.
Muß ich noch beobachten.

Danke für die Info :) sohne Zahlen machen :twisted: MFG Delf
Das Leben besteht nicht aus vergangenen Tagen,sondern aus Tagen,an die man sich erinnert.
Benutzeravatar
Delf
 
Beiträge: 92
Registriert: 06.03.2009, 00:00
Wohnort: Neuendorf /Altmark


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum