Seite 1 von 6

Mühseliges Tanken

BeitragVerfasst: 09.08.2010, 23:52
von Frankiboy
Hallo zusammen.
Habe gerade die "Suche" bemüht aber keinen Beitrag zum betanken der K gefunden.
Wie ihr sicher wisst, kann man bei der K1200S die ersten 12-13 Liter zügig, und die letzten 3-4 Liter nur langsam hineinpinkeln lassen.
Gibt es für dieses Problem eine Abhilfe :?:
Ich finde es nicht sehr störend, aber es ist halt nicht schön, wenn die Leute an der Tanke so lange warten müssen, als ob man einen grossen PKW betankt.

Re: Mühseliges Tanken

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 00:00
von BMW Michel
Frankiboy hat geschrieben:Hallo zusammen.
Habe gerade die "Suche" bemüht aber keinen Beitrag zum betanken der K gefunden.
Wie ihr sicher wisst, kann man bei der K1200S die ersten 12-13 Lieter zügig, und die letzten 3-4 lieter nur langsam hineinpinkeln lassen.
Gibt es für dieses Problem eine Abhilfe :?:
Ich finde es nicht sehr störend, aber es ist halt nicht schön, wenn die Leute an der Tanke so lange warten müssen, als ob man einen grossen PKW betankt.


Kannst ja bei den Lieter das e weg lassen, vielleicht gehts dann schneller :mrgreen:

Re: Mühseliges Tanken

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 00:12
von Netpirat1x
...das war so ne Antwort, Michel, die läßt mich manchmal über die Hilfsbereitschaft von manchen Bikern nachdenken... :?

Leider weiß ich selber keine Abhilfe zum Tank-Problem. Mich nervt das lange tanken der letzten Liter auch. Besondes weil ich Bikes kenne, die läßt man einfach ruckzuck vollaufen und gut. Der technischen Hintergrund für die spezielle Betankungssituation der K1200S erschließt sich mir irgendwie nicht. Jedoch hoffe ich, daß es eine vernünftige Erklärung für dieses Thema gibt und die zuständigen Verantwortlichen die Tank-Frustrierten irgendwann doch noch aufklären.

Gruß,
Johann

Re: Mühseliges Tanken

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 00:16
von BMW Michel
Hi Johann,

wenns dich interessiert schau mal in der Suche :wink:
Wurde schon mehr als einmal durch gekaut.
Ein zusätzliches Loch im Tankstutzen hilft z.B., dann geht zum Schluss die Luft schneller raus.
Bei dem Witzbold kann ich leider nicht mehr anders :roll:

Re: Mühseliges Tanken

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 00:25
von Frankiboy
Netpirat1x hat geschrieben:...das war so ne Antwort, Michel, die läßt mich manchmal über die Hilfsbereitschaft von manchen Bikern nachdenken... :?

Leider weiß ich selber keine Abhilfe zum Tank-Problem. Mich nervt das lange tanken der letzten Liter auch. Besondes weil ich Bikes kenne, die läßt man einfach ruckzuck vollaufen und gut. Der technischen Hintergrund für die spezielle Betankungssituation der K1200S erschließt sich mir irgendwie nicht. Jedoch hoffe ich, daß es eine vernünftige Erklärung für dieses Thema gibt und die zuständigen Verantwortlichen die Tank-Frustrierten irgendwann doch noch aufklären.

Gruß,
Johann

Dito :!:

Re: Mühseliges Tanken

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 07:16
von Guido
... schwerer Tobak :!: :roll: Ein wenig mehr Gelassenheit – und alles wird gut.

Gruß vom Guido

Re: Mühseliges Tanken

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 07:41
von Smarty
Guido hat geschrieben:... schwerer Tobak :!: :roll: Ein wenig mehr Gelassenheit – und alles wird gut.

Gruß vom Guido



Genau ... Gelassenheit auch beim Tanken ... wo ist eigentlich das Problem?

Re: Mühseliges Tanken

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 11:17
von Peter_KL
Smarty hat geschrieben:Gelassenheit auch beim Tanken ... wo ist eigentlich das Problem?

Es gibt keines. Zuendet man sich auf den letzten Litern ne Zigi an,
dann vergeht auch die Zeit wie im Flug.

Cheers!

Re: Mühseliges Tanken

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 11:20
von Vessi
ich kann das "tankproblem 'eh nicht nachvollziehen...
bis auf den letzten liter kann ich ohne unterbrechung den tank füllen,
der letzte liter braucht halt länger oder ich lass ihn weg....

Re: Mühseliges Tanken

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 11:31
von Frankiboy
Vessi hat geschrieben:ich kann das "tankproblem 'eh nicht nachvollziehen...
bis auf den letzten liter kann ich ohne unterbrechung den tank füllen,
der letzte liter braucht halt länger oder ich lass ihn weg....

Vessi, da es sich bei deiner K1200S um ein Modell 2007 handelt, kann die Tankentlüftung schon wieder verändert sein,
bei mir jedenfalls sind es die letzten 2-3 liter die ich langsam in dem Tank pinkeln lassen muss.

Re: Mühseliges Tanken

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 11:42
von KL
Frankiboy hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:ich kann das "tankproblem 'eh nicht nachvollziehen...
bis auf den letzten liter kann ich ohne unterbrechung den tank füllen,
der letzte liter braucht halt länger oder ich lass ihn weg....

Vessi, da es sich bei deiner K1200S um ein Modell 2007 handelt, kann die Tankentlüftung schon wieder verändert sein,
bei mir jedenfalls sind es die letzten 2-3 liter die ich langsam in dem Tank pinkeln lassen muss.


Stimmt.
Die Öffnung für den Tankrüssel und wahrscheinlich auch die Entlüftung wurden bei der Modellpflege verändert.
Gruß
Jürgen

Re: Mühseliges Tanken

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 13:41
von schubbler
Die Suche hat mich ne´halbe Minute gekostet:
Such mal nach "tanken" und "abgeschossen" dann sollteste ein paar Hinweise bekommen!

... und beim nächsten Mal, mein lieber Namensvetter, erst SUCHEN und dann FRAGEN - es nervt wirklich!

Für alle anderen: Don´t feed the troll! :!:
:wink:

Re: Mühseliges Tanken

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 13:47
von OSM62
So,

ich habe jetzt alle die Nettiquette beschmutzenden Beiträge gelöscht. :evil:

Und wenn sich hier jemand beschweren will, dann entweder per PN ODER als Beitrag im Thread.

@Carboner: Andere wiederholt Frager werden hier auch nicht sofort gesteinigt. :roll:

Re: Mühseliges Tanken

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 18:44
von jonnyy-xp
Hi ich denke das mühsehliche Tanken liegt an der zu engen Tankentlüftung. Es gab schon mal welche, die haben dieses Löchlein aufgebohrt, davon muss ich dringend abraten (Gefahr den gesamten Tank zu beschädigen).
Irgendjemand hat hier mal im Forum eine Idee mit einem Knickstrohhalm entwickelt.
Einfach abknicken,
das kurze Ende in den Tank stecken (hinter die Einfülltülle - dorthin wo die Luft ist)
das lange Ende nach aussen stehen lassen
tanken
durch die größere Öffnung des Strohhalm kann die Luft schneller entweichen.

probiers aus, funktioniert gut und ein Strohhalm nimmt keinen Platz weg und wiegt nichts.

Re: Mühseliges Tanken

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 19:48
von Duese
Tommy,
wo siehst Du da die Möglichkeit den Tank zu beschädigen?
Zumindest bei der K1200GT kann man den Einsatz raus nehmen und dann das/die besagten Löcher bohren.
Bis zum 'Anschlag' befülle ich den Tank eh nur, wenn ich weiß, dass da noch einige KM folgen ;-)

Gruß
Dieter