Seite 1 von 1

Unruhiger Leerlauf !

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 16:20
von FlyFunke
Hallo Leute,

nachdem ich nun meine K 1200 S ca. 3000 Km ohne Probs bewegt habe ( Gesamt Km nun ca. 9800 Km) - empfinde ich, dass der Leerlauf bei warmen
Motor "hüstelt".
Also alle ca. 5-10 sec. recht unruhig und Leerlaufdrehzahl schwankend - und ein leicht "rasselndes Geräusch vermag ich zu identifizieren. Kurz Gas gegeben ist dies sofort weg - Motor verfällt aber dann wieder in alten Zustand. Vieleich höre ich ja die "K" nur "husten" - aber bis vor kurzem vernahm ich halt noch kein Geräusch.
Was meint ihr - kennt Ihr das auch - ist das normal - oder muss ich mir Sorgen machen oder soll ich sogar zum "Freundlichen" gehen ?
PS: Ansonsten bereitet sie mir ja im Moment keine Schwierigkeiten !


Grüsse aus der Südpfalz
Stephan
Der auch mit dem Motorschirm fliegt !


PS: Habe gerade erst den Threat Rasseln im Motor erst entdeckt ! Sorry !

Also soviel nun dazu - bei mir: auch erste Kupplung / trennt aber sauber / Geräusch bei mir nur minimal ! Und nur im Standlauf !

Danke schon ´mal für Euere Meinung dazu.

Re: Unruhiger Leerlauf !

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 16:58
von BUK12
Hallo Stephan,
viewtopic.php?f=17&t=16202
Gruß Artur

Re: Unruhiger Leerlauf !

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 17:25
von FlyFunke
BUK12 hat geschrieben:Hallo Stephan,
viewtopic.php?f=17&t=16202
Gruß Artur



Hallo nach KA !

So richtig schlau bin ich nun aber nicht aber vieleicht liegts auch derzeit an meiner bevorzugten Spritwahl das gute ARAL 102 Octan !!! Oder ?

Sollte ich wieder auf 95er oder 98er umsteigen - es könnte ja auch was mit dem "Sprit-Erkennen" der Electronic zu tun haben oder - Klopfsensor und dergleichen?

Was meint Ihr ?

PS: Also ein wenig aufgepasst in Chemie hab ich früher schon und mein alter Herr (früher tätig bei MOBIL Oil) bestättigte mir das Kerosin -Beimischung wohl aber Blödsinn sei !!!

Re: Unruhiger Leerlauf !

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 17:42
von Pete35
Hi FlyFunke, das was du schilderst ist bei meiner K1200R ähnlich. Hört sich zumindenst so an, unrunder Lauf im Standgas + Rasseln :cry:
Das mit dem Rasseln war bei mir auch nur im Leelauf, inzwischen zum Glück behoben :D
Kucks du hier: viewtopic.php?f=17&t=16618
Wegen dem bei mir ebenfalls unrundem Leerlauf habe ich den :D angesprochen und der meinte, dass es an der Software liegen könnte.
Ich habe, glaube ich, noch die aus ´06 drauf. Bei der baldigen 10 Tkm Inpektion soll dann von BMW aus die Neue aufgespielt werden und damit der
unrunde Lauf Geschichte sein. Ach ja, verschiedene Spritsorten habe ich auch schon ausprobiert, habe keinen Unterschied bemerkt... nur an der Kasse :shock:

Schöne Grüße

Re: Unruhiger Leerlauf !

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 19:25
von jonnyy-xp
keine Ahnung, meine läuft nicht so oft im Leerlauf :mrgreen:

Re: Unruhiger Leerlauf !

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 20:46
von Thomas
Was meint ihr - kennt Ihr das auch - ist das normal - oder muss ich mir Sorgen machen

Sicher ist sicher: Sorgen machen!

Re: Unruhiger Leerlauf !

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 20:48
von FlyFunke
Hi Peter
das mit der Software werde ich mal checken lassenn hab ja auch Garantie aufs Gebrauchtmoped.
Ach übrigens an die SüdWest-Fraktion wie sind die bei Bohling&Eisele denn so drauf diesbezüglich?

Gruss Stephan

Re: Unruhiger Leerlauf !

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 20:54
von Pete35
jonnyy-xp hat geschrieben:keine Ahnung, meine läuft nicht so oft im Leerlauf :mrgreen:

Ja nee, ist klar :mrgreen: Nicht immer nur im Ersten fahren, auch mal schalten 8) 8)

Re: Unruhiger Leerlauf !

BeitragVerfasst: 24.09.2010, 06:54
von harry 1150
FlyFunke hat geschrieben:
BUK12 hat geschrieben:Hallo Stephan,
http://bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=17&t=16202
Gruß Artur



Hallo nach KA !

So richtig schlau bin ich nun aber nicht aber vieleicht liegts auch derzeit an meiner bevorzugten Spritwahl das gute ARAL 102 Octan !!! Oder ?

Sollte ich wieder auf 95er oder 98er umsteigen - es könnte ja auch was mit dem "Sprit-Erkennen" der Electronic zu tun haben oder - Klopfsensor und dergleichen?

Was meint Ihr ?

PS: Also ein wenig aufgepasst in Chemie hab ich früher schon und mein alter Herr (früher tätig bei MOBIL Oil) bestättigte mir das Kerosin -Beimischung wohl aber Blödsinn sei !!!

Morgen , der Klopfsensor regelt nur nach unten nicht nach oben! Evtl.Leerlaufsteller , kaltregelventil , oder Luftfilter dicht.
Gruß Harry

Re: Unruhiger Leerlauf !

BeitragVerfasst: 24.09.2010, 09:23
von rossi
Etwas unruhig laufen die k Motoren alle im Stand....nach etwas sägen der Drehzahl kommt immer mal wieder so ein kurzes brabbeln und ganz leichtes rasseln,und wenn sie das noch bei über 100.000 km macht ist alles in Dortmund und du hast dich dran gewöhnt :!: :wink: