Seite 1 von 1

Motor läuft auf drei Zylindern

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 12:22
von MisterJS
Hallo Zusammen,

habe ein Problem mit meiner K1200S und zwar nach der längerer Ausfahrt über 250 km, bei trockenem Wetter, hat die K plötzlich sehr starke Aussetzer bekommen, zum Teil lief die komplett nur auf drei Zylindern. Die Zündkerzen wurden bei der 30000 Inspektion erneuert, momentan hat die Maschine 33000 km. Was könnte es sein? Irgendwelche Ideen? Lässt sich da selber was machen/überprüfen? Werde mich über Euere Antworten freuen.

Schöne Grüße
Johann

Re: Motor läuft auf drei Zylindern

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 12:34
von Smarty
Hallo Johann,

eine Ferndiagnose ist schwierig ...


- Zündspule
- Kerze
- ...

Du könntest ja zumindest mal prüfen, ob alle Verbindungen / Anschlüsse ok sind.

Re: Motor läuft auf drei Zylindern

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 12:49
von MisterJS
Habe Verkleidung abgebaut, komme nicht einmal an die Kabeln / Anschlüssen heran, da Kühler im weg ist. Den Kühler traue ich mich nicht auszubauen wegen späterer Entlüftung. Frage: wenn ich Kühler ausbaue und dann wieder einbaue ohne entlüften zu lassen kann ich die maschine kurz laufen lassen oder kurz fahren, ist das gefährlich? Möchte auf keinen Fall das die Kühlwasserpumpe auch noch kaputt geht. Hat das jemand schon ausprobiert?

Gruß
Johann

Re: Motor läuft auf drei Zylindern

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 13:54
von harry 1150
Servus , ich hätte auch eine Zündspule in Verdacht. Diese könnte falls sie es wäre aus dem Fehlerspeicher ausgelesen werden.
Viel Glück , Gruß Harry

Re: Motor läuft auf drei Zylindern

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 14:43
von Ralle
Fahr zum :D . Wir können hier nur orakeln.

Re: Motor läuft auf drei Zylindern

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 14:54
von BUK12
Hallo nach Freudenstadt,
viewtopic.php?f=17&t=16202
Es ist schwer zu unterscheiden zwischen unrund-normal und auf drei Zylindern.
1.In kaltem Zustand läuft schön rund-->du.du.du.du.du (es kommt nur kalt vor)
2."Normal" warm --> up.up.blup.up. (Es ist K12-normal ohne .. Tuning)
3.Richtig warmgefahren--> u...u...u...up....u (vermutlich 1 Zylinder läuft nicht mit)

Würde mir nur beim Fall Nr.3 sorgen machen. Wenn es vor 30t Ins. nicht der Fall war, dann wieder zum :D .
Gruß Artur

Re: Motor läuft auf drei Zylindern

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 15:02
von Dietmar GM
BUK12 hat geschrieben:Hallo nach Freudenstadt,
http://bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=17&t=16202
Es ist schwer zu unterscheiden zwischen unrund-normal und auf drei Zylindern.
1.In kaltem Zustand läuft schön rund-->du.du.du.du.du (es kommt nur kalt vor)
2."Normal" warm --> up.up.blup.up. (Es ist K12-normal ohne .. Tuning)
3.Richtig warmgefahren--> u...u...u...up....u (vermutlich 1 Zylindern läuft nicht mit)

Würde mir nur beim Fall Nr.3 sorgen machen. Wenn es vor 30t Ins. nicht der Fall war, dann wieder zum :D .
Gruß Artur

Könntest du es mal vorsingen, mit dem winrecorder aufnehmen und hier
als mp3 einstellen, wäre irgendwie anschaulicher. :wink:




Tschuldigung.

Re: Motor läuft auf drei Zylindern

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 15:05
von MisterJS
:lol:

Nein, nein, im Leerlauf hört man es sehr deutlich wenn ein Zylinder streikt, beim fahren sowieso, da gibt es bei mir überhaupt kein Zweifel. Ok, muss ich wohl doch zum Freundlichem fahren. Leider der Freundlicher in meiner nahe ist nicht besonders freundlich.

Gruß
Johann

Re: Motor läuft auf drei Zylindern

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 15:22
von BUK12
Dietmar GM hat geschrieben:
BUK12 hat geschrieben:Hallo nach Freudenstadt,
viewtopic.php?f=17&t=16202
Es ist schwer zu unterscheiden zwischen unrund-normal und auf drei Zylindern.
1.In kaltem Zustand läuft schön rund-->du.du.du.du.du (es kommt nur kalt vor)
2."Normal" warm --> up.up.blup.up. (Es ist K12-normal ohne .. Tuning)
3.Richtig warmgefahren--> u...u...u...up....u (vermutlich 1 Zylindern läuft nicht mit)

Würde mir nur beim Fall Nr.3 sorgen machen. Wenn es vor 30t Ins. nicht der Fall war, dann wieder zum :D .
Gruß Artur

Könntest du es mal vorsingen, mit dem winrecorder aufnehmen und hier
als mp3 einstellen, wäre irgendwie anschaulicher. :wink:




Tschuldigung.

Danke für den Kommentar!!!!! hab schon sowas gleich in Kauf genommen.
Übrigens zum Thema---->0,000
Wenn ich wirklich zum Thema nichts schreiben will, dann schreibe ich auch wirklich nichts!!! :mrgreen:

Hab leider mehr auf Leerlauf bezogen verschtanden.
Gruß Artur

Re: Motor läuft auf drei Zylindern

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 15:45
von Smarty
MisterJS hat geschrieben:Habe Verkleidung abgebaut, komme nicht einmal an die Kabeln / Anschlüssen heran, da Kühler im weg ist. Den Kühler traue ich mich nicht auszubauen wegen späterer Entlüftung. Frage: wenn ich Kühler ausbaue und dann wieder einbaue ohne entlüften zu lassen kann ich die maschine kurz laufen lassen oder kurz fahren, ist das gefährlich? Möchte auf keinen Fall das die Kühlwasserpumpe auch noch kaputt geht. Hat das jemand schon ausprobiert?

Gruß
Johann


Hallo,

so schnell "stirbt" kein Motor den Hitzetod. Sonst wäre meine ZZR1400 damals nie wieder gelaufen 8)

Die Frage ist nur, was du davon hast.
Ich denke, Ralle hat natürlich recht. Geh´ zum :D und laß ihn mal schnell das Auslesegerät dranhängen. Wenn es z.B. eine Zündspule ist, wird der Fehler mit Angabe des Zylinders genau abgelegt.

Re: Motor läuft auf drei Zylindern

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 15:59
von MisterJS
Smarty hat geschrieben:
MisterJS hat geschrieben:Habe Verkleidung abgebaut, komme nicht einmal an die Kabeln / Anschlüssen heran, da Kühler im weg ist. Den Kühler traue ich mich nicht auszubauen wegen späterer Entlüftung. Frage: wenn ich Kühler ausbaue und dann wieder einbaue ohne entlüften zu lassen kann ich die maschine kurz laufen lassen oder kurz fahren, ist das gefährlich? Möchte auf keinen Fall das die Kühlwasserpumpe auch noch kaputt geht. Hat das jemand schon ausprobiert?

Gruß
Johann


Hallo,

so schnell "stirbt" kein Motor den Hitzetod. Sonst wäre meine ZZR1400 damals nie wieder gelaufen 8)

Die Frage ist nur, was du davon hast.
Ich denke, Ralle hat natürlich recht. Geh´ zum :D und laß ihn mal schnell das Auslesegerät dranhängen. Wenn es z.B. eine Zündspule ist, wird der Fehler mit Angabe des Zylinders genau abgelegt.


Es geht nicht um Hitzetod sondern um Kühlwasserpumpe, die ist ziemlich oben, nicht das sie trocken läuft.

Re: Motor läuft auf drei Zylindern

BeitragVerfasst: 25.09.2010, 17:19
von Smarty
... ich habe die "Anatomie" des "K-Motors" jetzt nicht so vorm Auge ... aber normal sind Motoren schon so konstruiert, dass erst ma ein paar Liter Wasser auslaufen können, bis die WAPU nichts mehr bekommt.

Re: Motor läuft auf drei Zylindern

BeitragVerfasst: 27.09.2010, 00:49
von relf100gs
MisterJS hat geschrieben:Hallo Zusammen,

habe ein Problem mit meiner K1200S und zwar nach der längerer Ausfahrt über 250 km, bei trockenem Wetter, hat die K plötzlich sehr starke Aussetzer bekommen, zum Teil lief die komplett nur auf drei Zylindern. Die Zündkerzen wurden bei der 30000 Inspektion erneuert, momentan hat die Maschine 33000 km. Was könnte es sein? Irgendwelche Ideen? Lässt sich da selber was machen/überprüfen? Werde mich über Euere Antworten freuen.

Schöne Grüße
Johann



ich hatte das gleiche Problem bei 26000 km und es wurde die Kerzen und die Spule gewechselt Problem erledigt und da der Kühler und der ganze Frontbau weg musste wurden gleich auch die Ventile mit eingestellt dass beim 30000er Kundendienst nicht noch mal zerlegt werden musste.

Gruß Relf

Re: Motor läuft auf drei Zylindern

BeitragVerfasst: 27.09.2010, 18:30
von MisterJS
Was war den defekt? Kerzen oder Zündspule? Ich gehe mal davon aus das die Zündspule defekt war und die Kerzen wurden mitgewechselt? Was hast du bezahlt?

Übrigens an die die es noch nicht wissen (habe auch nicht gewusst), das Fahrzeug kann man von zuhause abholen lassen über den Schutzbrief. Die Versicherung zahlt aber nur einen gewissen Betrag, in meinem Fall 154 Euro. Es kommt entweder ein Pannenfahrzeug, kann sein das das Geld denen nicht reicht (mein Fall), aber dem Freundlichen reicht es, er wird das Fahrzeug abholen und Versicherung überweist im das Geld. Der Schutzbrief kostet 10 Euro im Jahr!

Gruß
Johann

Re: Motor läuft auf drei Zylindern

BeitragVerfasst: 27.09.2010, 19:30
von relf100gs
Bezahlt hatte ich ca 500€ mit Ventile einstellen und den ganzen Krimskrams für den 30000 Kundendienst was mich dafür aber den eigentlichen Kd. dann nur noch 100€ kosten lies. dran schuld war die Zündspule, die Kerzen wurden nur gleich mit ausgetauscht wegen der sowieso bevorstehenden Demontage der Verkleidung und des Kühlers.



Gruß Relf