Seite 1 von 3

Kraftstoffreiniger von Procycle

BeitragVerfasst: 03.10.2010, 09:39
von Sandro
Hallo Freunde des weiß/blauen Propellers!

benutzt einer von Euch Kraftstoffreiniger (ich meine nicht zum Zähneputzen!!! :lol: ) vor dem einmotten seiner K?

______________________________________
möge der weiß/blaue Propeller mit Euch sein

Re: Brennraumreiniger von Procycle

BeitragVerfasst: 03.10.2010, 09:45
von rossi
Nein mein Brennraum ist immer sauber :!: :wink:

Re: Brennraumreiniger von Procycle

BeitragVerfasst: 03.10.2010, 10:18
von RHEINPFEIL
Du meinst Kraftstoffsystemreiniger....

Nö, brauchste nicht, weil

Tank kann nicht rosten, weil Kunststoff

Geschlossenes System, es verdunstet nichts.

Nach der Winterpause springt sie direkt an..... wenn die Batterie dann noch o.k. ist :roll:

Re: Brennraumreiniger von Procycle

BeitragVerfasst: 03.10.2010, 11:40
von Meister Lampe
RHEINPFEIL hat geschrieben:Du meinst Kraftstoffsystemreiniger....

Nö, brauchste nicht, weil

Tank kann nicht rosten, weil Kunststoff

Geschlossenes System, es verdunstet nichts.

Nach der Winterpause springt sie direkt an..... wenn die Batterie dann noch o.k. ist :roll:



Einspruch: Das ist so nicht "Richtig" , gerade mit diesem Thema beschäftige ich mich schon 20 Jahre und selbst die Raffinerien arbeiten mit immer mehr Zusatzstoffe , um ihr Benzin schön lange Zündfähig zu halten und die Verbrennung zu verbessern , aber der Alterungsprozess setzt schneller ein , also benötigt man ein Zusatzmittel , um ganz sicher zu gehen , das sich der Kraftstoff im optimalen Zustand befindet :
Verbessert schnelles Starten
Hält das Vergaser , Einspritzung und raftstoffsystem sauber
Verhindert Verharzung und Ablagerung
Verbessert Motoreigenschaften
Stabilisiert Kraftstoff bis zu 24 Monate
Wurde getestet an einer Vielzahl verschiedener europäischer Kraftstoffhersteller
Die Ganz-Jahresfahrer brauchen sowas nicht , aber wer sein Motorrad ab 3 Monate nicht benutzt , empfehle ich das Zusatzmittel FuellFresh , was ich immer zufällig hier habe ... :wink: , denn ab 3 Monate läßt die Zündfähigkeit im heutigen Kraftstoff nach und es können sich Nachteile im Krafttoffsystem ergeben , so auch die Auskunft der Raffinerien , nur wenn jeder so ein Zusatzmittel benutzt , würden sehr viele Motorräder und andere Fahrzeuge mit Kraftstoffmotor wesentlich weniger in den Werkstätten gebracht , also wird hier keine große Werbung gemacht . Ich selber benutze es seit 20 Jahren und es funzt auch bei sehr vielen so Gut das wir nur positives Feedback bekommen , gerade Leute mit Motorboote sind davon sehr begeistert ,um so länger ein Motor steht , um so größer können die Schäden sein , dieses Thema würde ein ganzen Abend am Gardasee füllen ... :lol: und bei Metalltanks gibt es noch ein ganz anderen Trick ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Brennraumreiniger von Procycle

BeitragVerfasst: 03.10.2010, 12:20
von thebrain
Tja deshalb bemühe ich mich immer das Motorrad mit relativ leerem tank abzustellen, da der aus Plastik ist kann er ja wie gesagt nicht rosten! und wenn ich dann wieder fahren will eben mit nem kanisten ein paar liter frischen Sprit holen rein und gut ist!

Re: Brennraumreiniger von Procycle

BeitragVerfasst: 03.10.2010, 13:16
von RHEINPFEIL
Genau, im neuen Jahr dann schönes frisch gezapftes Ultimate 100 drauf und der Spass kann wieder beginnen :D

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

BeitragVerfasst: 04.10.2010, 08:20
von Unbekannt
ich fahr einfach weiter, dann brauch ich nix, um den Kraftstoff zu reinigen

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

BeitragVerfasst: 04.10.2010, 09:58
von Kradmelder
ich habe schon lange auf Erdgas umgestellt...

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

BeitragVerfasst: 04.10.2010, 10:28
von Unbekannt
Gollum hat geschrieben:ich habe schon lange auf Erdgas umgestellt...


pfff, du fährst doch schon mit strom

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

BeitragVerfasst: 04.10.2010, 10:29
von Kradmelder
Johannes hat geschrieben:
Gollum hat geschrieben:ich habe schon lange auf Erdgas umgestellt...


pfff, du fährst doch schon mit strom


aber biostrom aus erdgas :lol:

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

BeitragVerfasst: 04.10.2010, 10:58
von Unbekannt
Gollum hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:
Gollum hat geschrieben:ich habe schon lange auf Erdgas umgestellt...


pfff, du fährst doch schon mit strom


aber biostrom aus erdgas :lol:



könnte man damit nicht auch erdöl fördern. dann könnte mand araus wieder kraftstoffe herstellen und schwupps, schon sind wir wieder beim Thema " Kraftstoffreiniger"!

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

BeitragVerfasst: 04.10.2010, 10:59
von Kradmelder
sicher, Hauptsache Bio und sauber. KrafstoffREINIGER hört sich irgendwie sauber an.... DAFÜR!

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

BeitragVerfasst: 04.10.2010, 11:33
von Meister Lampe
Gollum hat geschrieben:sicher, Hauptsache Bio und sauber. KrafstoffREINIGER hört sich irgendwie sauber an.... DAFÜR!


Sehr Saubär ... :mrgreen: ... und die Dosierflasche mit 125 ml für Wahnsinnige 12,- Eur , pro Liter 1ml , dass sind bei halbvollem Tank (10 Ltr.) sage und schreibe 10 ml , somit kommt man mit der Dosierflasche 12,5 Jahre aus , absoluter Wahnsinn , nicht mal ein Eur pro Jahr ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

BeitragVerfasst: 04.10.2010, 11:46
von Vessi
hab vor einigen wochen mal meine t595 aus einem 5-jährigen dornröschenschlaf geweckt,
mit 5 jahre altem sprit im tank, ohne zusatz....sprang sofort an, die lady... :mrgreen:

Re: Kraftstoffreiniger von Procycle

BeitragVerfasst: 04.10.2010, 11:51
von Kradmelder
Vessi hat geschrieben:hab vor einigen wochen mal meine t595 aus einem 5-jährigen dornröschenschlaf geweckt,
mit 5 jahre altem sprit im tank, ohne zusatz....sprang sofort an, die lady... :mrgreen:


Spielverderbär :roll: :lol: