RHEINPFEIL hat geschrieben:Du meinst Kraftstoffsystemreiniger....
Nö, brauchste nicht, weil
Tank kann nicht rosten, weil Kunststoff
Geschlossenes System, es verdunstet nichts.
Nach der Winterpause springt sie direkt an..... wenn die Batterie dann noch o.k. ist

Einspruch: Das ist so nicht "Richtig" , gerade mit diesem Thema beschäftige ich mich schon 20 Jahre und selbst die Raffinerien arbeiten mit immer mehr Zusatzstoffe , um ihr Benzin schön lange Zündfähig zu halten und die Verbrennung zu verbessern , aber der Alterungsprozess setzt schneller ein , also benötigt man ein Zusatzmittel , um ganz sicher zu gehen , das sich der Kraftstoff im optimalen Zustand befindet :
Verbessert schnelles Starten
Hält das Vergaser , Einspritzung und raftstoffsystem sauber
Verhindert Verharzung und Ablagerung
Verbessert Motoreigenschaften
Stabilisiert Kraftstoff bis zu 24 Monate
Wurde getestet an einer Vielzahl verschiedener europäischer Kraftstoffhersteller
Die Ganz-Jahresfahrer brauchen sowas nicht , aber wer sein Motorrad ab 3 Monate nicht benutzt , empfehle ich das Zusatzmittel FuellFresh , was ich immer zufällig hier habe ...

, denn ab 3 Monate läßt die Zündfähigkeit im heutigen Kraftstoff nach und es können sich Nachteile im Krafttoffsystem ergeben , so auch die Auskunft der Raffinerien , nur wenn jeder so ein Zusatzmittel benutzt , würden sehr viele Motorräder und andere Fahrzeuge mit Kraftstoffmotor wesentlich weniger in den Werkstätten gebracht , also wird hier keine große Werbung gemacht . Ich selber benutze es seit 20 Jahren und es funzt auch bei sehr vielen so Gut das wir nur positives Feedback bekommen , gerade Leute mit Motorboote sind davon sehr begeistert ,um so länger ein Motor steht , um so größer können die Schäden sein , dieses Thema würde ein ganzen Abend am Gardasee füllen ...

und bei Metalltanks gibt es noch ein ganz anderen Trick ...
Gruß Uwe
