Seite 1 von 2

Steuergerät über Canbus geschossen?

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 18:13
von Daniel1980
Hallo Leute,
kann mir jemand weiterhelfen, oder macht das nur noch mein freundlicher :D ?
Mein Bruder war so nett mir meine Biene zu laden, allerdings hat er das Ladegerät direkt mit angschlossenem + / - Pol angeschlossen.
Die Batterie scheint voll zu sein, könnte aber trotzdem defekt sein!?
Wenn mann die Zündung anmacht ist der Benzinstand auf Null, der Anlasser läuft nicht, das Licht zuckt alle paar Sekunden mal auf und wenn man kurz mit dem Fernlicht aufblendet bleibt das Fernlicht weiter an!
Kommt mir so vor als hätte sich die Elektronik dabei etwas verabschiedet.
Kann ich den Canbus irgendwie manuell reseten, ohne ich mein Moped zum freundlichen :D abschleppen muss?!
Oder gibt es für mein Moped noch Hoffnung und es ist gar nicht so schlimm, aber das Erscheinungsbild deutet ja eher auf die Elektrik hin, oder ist bei komplett defekter Batterie ein gleiches Erscheinungsbild?

Gruß
Daniel

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 18:21
von OSM62
Könnte auch Plattenschluß der Batterie sein.

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 18:25
von Merlin
Probiers mal mit einer neuen Batterie.
Ich hatte das Problem, dass ich die Batterie laden konnte und die Maschine auch lief. Nach der Tour habe ich sie dann in die Garage gestellt und als ich dann am anderen Morgen wieder wegfahren wollte ging gar nichts mehr.

Wie alt ist deine Batterie?

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 18:28
von Daniel1980
Das wär nattürlich das aller Beste und billigste!
Kann ich das irgendwie feststellen ob die Batterie kaputt ist, ich kann die ja nur ohne Belastung messen.
Ist soetwas bekannt, dass die Elektrik kaputt geht bei angeschlossenen +/-Polen?

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 18:31
von Daniel1980
Batterie ist noch die erste, also seit 2006-2007!

Die könnte also schon fällig sein!
Aber eine Gelbatterie kostet ja auch so um die 70-80 €. Bevor ich das ausprobiere wollte ich mal wissen ob jemand schonmal die Batterie mit angeschlossenen Polen geladen hat und ob da was passiert ist.
Laut Handbuch sollte man das ja nicht!

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 18:36
von Stealth
Daniel1980 hat geschrieben: ... wollte ich mal wissen ob jemand schonmal die Batterie mit angeschlossenen Polen geladen hat


Hab ich bisher immer gemacht ohne Probleme.
Gibt es bereits einige Freds zum Thema Batterei laden oder frag doch mal den Meister Lampe. :lol:

Gruß Stealth

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 18:51
von Daniel1980
Super, das macht mir Hoffnung!
Dann probier ich das mal mit einer neuen Batterie.
Wen das nicht kappen sollte bleibt mir wohl nichts anderes übrig als meine Biene zum freundlichen :D zu bringen.
Vielen Dank für euere schnellen Antworten!

Gruß
Daniel

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 19:03
von Meister Lampe
Batterien habe ich ... :wink: und zufällig schöne Ladegeräte dazu , wo alle Kabel angeschlossen bleiben können ... :wink: , ja ... es wird mal wieder Zeit für ein Batteriefred , die Jahreszeit kommt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 19:11
von Heinz
Stealth hat geschrieben:
Daniel1980 hat geschrieben: ... wollte ich mal wissen ob jemand schonmal die Batterie mit angeschlossenen Polen geladen hat

Hab ich bisher immer gemacht ohne Probleme.

:!:

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 19:18
von Smarty
Das sollte die Batterie sein.
Hört sich so an. Den CAN Bus kann man durch Abklemmen der Batterie (für eine kurze Zeit) "resetten". Das sollte aber hier nichts bringen.
Eventuell kannst su ja mal ein Voltmeter dran hänge und messen.
Du solltest so ca. 12 Volt messen können. Dann starte mal die Maschine. Jetzt dürfte in deinem Fall die Spannung total weit unter 9 Volt) zusammenbrechen.

--> Batterie defekt ...

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 21:54
von Smarty
Du hast ja recht. Er hatte aber auch danach gefragt, wie man ein CAN Bussystem resetten kann. Und das macht man, in dem man diecBatterie abklemmt. :D

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

BeitragVerfasst: 24.10.2010, 21:58
von Heinz
............und plus und minus zusammenhält.

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

BeitragVerfasst: 25.10.2010, 00:24
von Eifelzug
CAN Bus Reset :?: :shock: ....ich gebe mich geschlagen :?
Steuergerät über CAN Bus zerstören durch Batterieladen......niemals :wink:
Steuergerät (ZFE) zerstören über die Ladesteckdose ist sehr wohl möglich, wenn man ein ungeeignetes Ladegerät benutzt.

Aber vielleicht ist einfach nur ein Batteriepol lose :wink:

Grüße
Paul :D

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

BeitragVerfasst: 25.10.2010, 07:02
von harry 1150
OSM62 hat geschrieben:Könnte auch Plattenschluß der Batterie sein.

:!: :!: :!:

Re: Steuergerät über Canbus geschossen?

BeitragVerfasst: 25.10.2010, 09:09
von Smarty
Eifelzug hat geschrieben:CAN Bus Reset :?: :shock: ....ich gebe mich geschlagen :?

Grüße
Paul :D


Tu nicht so ... du weisst was wir meinen ... natürlich wird nicht der CAN Bus als solches "resettet", sondern die angeschlossenen ECU´s.
Aber im Sprachgebrauch macht sich das so besser ...