Hallo
ich bin grad dabei eine verstaerkte Kupplungsfeder bauen zu lassen fuer alle die ein Turboumbau oder einfach Probleme
mit der Kupplung nach einer Leistungssteigerung haben.
Wie gross ist denn das Interesse fuer diese Geschichte??
Gruss Gordon
goofy36 hat geschrieben:Hallo
ich bin grad dabei eine verstaerkte Kupplungsfeder bauen zu lassen fuer alle die ein Turboumbau oder einfach Probleme
mit der Kupplung nach einer Leistungssteigerung haben.
Wie gross ist denn das Interesse fuer diese Geschichte??
Gruss Gordon
Nein danke ich komm mit mehr Leistung nicht klar.
Für Turbo wäre ne Fly Clutch gut, gibts aber für die BMW sicher nicht..........
RHEINPFEIL hat geschrieben:So viel wird es vermutlich nicht sein und der Turbo bringt bei der K ja nicht so viel wie bei der Hayabusa, denke ich.
Aus der Erfahrung kann ich aber sagen, dass die Möglichkeit besteht, dass aufgrund der Belastung der Kupplungszylinder ausbrechen kann.
Entweder mit einem Stück vom Deckel oder nur das Gewinde. Bei der Hayabusa baut man daher einen Bügel zur Verstärkung drüber.
So viel wird es vermutlich nicht sein und der Turbo bringt bei der K ja nicht so viel wie bei der Hayabusa, denke ich.
Aus der Erfahrung kann ich aber sagen, dass die Möglichkeit besteht, dass aufgrund der Belastung der Kupplungszylinder ausbrechen kann.
Entweder mit einem Stück vom Deckel oder nur das Gewinde. Bei der Hayabusa baut man daher einen Bügel zur Verstärkung drüber.
Nee nee, die Flyclutch wird normal betätigt, die Gewichte am Rand erhöhen den Anpressdruck wenn man diesen Druck mit Federn erreichen wollte, müsste man ordentlich "Handtraining" betreiben. Richtiger weise heißt das Teil "Lock up clutch"
730€ für so ein Teil wären wirklich günstig, wenn man bedenkt, dass alleine die Anti Hopping Kupplung für die K schon 1160€ kosten soll.![]()
Gibts eigentlich für die K nen elektronisch gesteuerten Boost Controller, wo man den Ladedruck für die einzelnen Gänge und Drehzahl einstellen kann, ohne brauchste eigentlich erst gar nicht anfangen....
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste