Seite 1 von 3
Batterie Ein/Ausbau und Datumseinstellung

Verfasst:
15.11.2010, 12:40
von K1300S
Hallo K-Fahrer,
Ich habe noch eine Frage zum Batterieladen über Winter.
Wenn ich meine Batterie zum Laden ausbaue und sie in Frühjahr wieder einbaue, muss ich dann das Datum neu eingeben? Wenn ja wie funktioniert das, oder muss ich zur BMW-Vertretung?
Gruß
Hans Otto
Re: Batterie Ein/Ausbau und Datumseinstellung

Verfasst:
15.11.2010, 13:03
von Frankiboy
An meiner K1200s gibt es nur eine Uhrzeit und kein Datum. Die Uhzeit muss neu eingegeben werden,
das steht ausführlich in der Bedienungsanleitung.
Re: Batterie Ein/Ausbau und Datumseinstellung

Verfasst:
15.11.2010, 13:35
von K1300S
Hallo,
Es geht mir weniger um die Uhrzeit als um das Datum, welches ja wegen der Service-Interwalle hinterlegt sein muss.
Gruß
Hans Otto
Re: Batterie Ein/Ausbau und Datumseinstellung

Verfasst:
15.11.2010, 13:51
von Frankiboy
Achso, ja die Serviceintervallanzeige hat meine K noch nicht.
Zum glück nicht. Weiss jemand, ob man die Serviceintervallanzeige in Eigenregie zurücksetzen kann? Und wie?
Ist bestimmt so gemacht, dass man gezwungen ist zum

zu fahren
Re: Batterie Ein/Ausbau und Datumseinstellung

Verfasst:
15.11.2010, 14:50
von hurz_lightyear
Frankiboy hat geschrieben:Achso, ja die Serviceintervallanzeige hat meine K noch nicht.
Zum glück nicht. Weiss jemand, ob man die Serviceintervallanzeige in Eigenregie zurücksetzen kann? Und wie?
Ist bestimmt so gemacht, dass man gezwungen ist zum

zu fahren
Da müsst Ihr Euch den GS911 kaufen - damit geht das:
http://www.gs911.de/Nur die kilometerbezogenen Servicemeldungen (alle 10.000 Kilometer) könnt Ihr damit nicht erledigt setzen.
Grüße
Detlef
Re: Batterie Ein/Ausbau und Datumseinstellung

Verfasst:
15.11.2010, 15:54
von K1300S
Hallo,
Mir geht es nur darum:
Wenn ich meine Batterie über längere Zeit ausbaue, muss ich dann zum Händler, damit dieser mir das Datum wieder einstellt oder hat die K1300s soviel Gangreserve daß sie das Datum auch ohne Batterie behält?
Gruß
Hans Otto
Re: Batterie Ein/Ausbau und Datumseinstellung

Verfasst:
16.11.2010, 20:07
von Moni66
Hallo Hans Otto,
ich hab die Batterie meiner KS schon ausgebaut, auf dieses Problem bin ich nämlich gar nicht gekommen, weil es an meiner F nicht auftritt (nix Intervall-Anzeige und Uhrzeit wird eben neu eingestellt).
Kann Dir dann im Frühjahr sagen, ob ich mich darüber aufregen musste, dass eine Service-Intervall-Anzeige spinnt
Bei der RR ist das wohl definitiv so.
Grüße
Moni
Re: Batterie Ein/Ausbau und Datumseinstellung

Verfasst:
16.11.2010, 23:44
von Kradmelder
K1300S hat geschrieben:Hallo,
Mir geht es nur darum:
Wenn ich meine Batterie über längere Zeit ausbaue, muss ich dann zum Händler, damit dieser mir das Datum wieder einstellt oder hat die K1300s soviel Gangreserve daß sie das Datum auch ohne Batterie behält?
Gruß
Hans Otto
wenn Du die Batterie auch nur eine µSekunde abklemmst, nervt die Serviceanzeige dauerhaft

Re: Batterie Ein/Ausbau und Datumseinstellung

Verfasst:
17.11.2010, 03:04
von Werner-Michael
Gollum hat geschrieben:K1300S hat geschrieben:Hallo,
Mir geht es nur darum:
Wenn ich meine Batterie über längere Zeit ausbaue, muss ich dann zum Händler, damit dieser mir das Datum wieder einstellt oder hat die K1300s soviel Gangreserve daß sie das Datum auch ohne Batterie behält?
Gruß
Hans Otto
wenn Du die Batterie auch nur eine µSekunde abklemmst, nervt die Serviceanzeige dauerhaft


Re: Batterie Ein/Ausbau und Datumseinstellung

Verfasst:
17.11.2010, 08:54
von K1300S
Hallo,
Also kein Abklemmen der Batterie!!!!
Kann ich dann die Batterie einfach laden (direkt an den Polklemmen) wenn sie angeklemmt ist ?? Ich habe ein Ladegerät von Louis "Saito Procharger".
Gruß
Hans Otto
Re: Batterie Ein/Ausbau und Datumseinstellung

Verfasst:
17.11.2010, 10:25
von Thorsten_Boehm
Kann zu Problemen mit dem Can Bus führen !!!
Re: Batterie Ein/Ausbau und Datumseinstellung

Verfasst:
17.11.2010, 11:52
von Horst_C
Räusper,
also ich hab die Batterie mal abgeklemmt an meiner K1300s und habe danach das Datum/Uhrzeit wieder eingestellt mittels Tasten. Hmmm, ich hab keine nervigen Anzeigen gehabt dann und der Service-Intervall steht immer noch auf 05-2011. Lach, vielleicht hab ich auch was falsch gemacht....
Re: Batterie Ein/Ausbau und Datumseinstellung

Verfasst:
17.11.2010, 12:08
von Frankiboy
Also wenn ich das hier lese möchte ich gewiss nicht schadenfreudig sein, aber darf ich mich an dieser Stelle auch mal freuen, noch eine der ersten K1200S zu besitzen?
Da gibt es so einen Shit nicht.
Hat jemand mal versucht die serviceintervallanzeige selbst zurück zu stellen?
Re: Batterie Ein/Ausbau und Datumseinstellung

Verfasst:
17.11.2010, 12:14
von Vessi
Frankiboy hat geschrieben:Also wenn ich das hier lese möchte ich gewiss nicht schadenfreudig sein, aber darf ich mich an dieser Stelle auch mal freuen, noch eine der ersten K1200S zu besitzen?
Da gibt es so einen Shit nicht.
Hat jemand mal versucht die serviceintervallanzeige selbst zurück zu stellen?
kein problem, tageskilometerknopf drücken, dabei 2x kupplung ziehen und 1x von leerlauf zum ersten gang und wieder zurück,
hat man quasi 'n neues moped...
Re: Batterie Ein/Ausbau und Datumseinstellung

Verfasst:
17.11.2010, 14:21
von Rainman
Vessi hat geschrieben:kein problem, tageskilometerknopf drücken, dabei 2x kupplung ziehen und 1x von leerlauf zum ersten gang und wieder zurück,
hat man quasi 'n neues moped...
Dabei muss aber die Hinterradbremse betätigt werden, sonst funktioniert das nicht !!!