Seite 1 von 2

Kennzeichenschablone K1200S

BeitragVerfasst: 21.02.2011, 10:26
von Walti
Hallo,
mag ja vielleicht doof klingen, aber hat denn jemand eine Kennzeichenschablone oder die Lochabstände der Kennzeichenaufnahme für die K1200S parat? Bevor ich mir mein Nummernschild machen lasse, wollte ich sicher gehen nicht mit den Befestigungsschrauben in Konflikt zu kommen. Nicht dass dann der TÜV Kleber oder Kreiskleber direkt unter der Schraube sitzt.

Danke und Gruß Walter

Re: Kennzeichenschablone K1200S

BeitragVerfasst: 21.02.2011, 16:33
von Thomas
Es gibt Platten, auf die das Nummernschild nur geklemmt wird.

Re: Kennzeichenschablone K1200S

BeitragVerfasst: 21.02.2011, 17:59
von Walti
Mehr ist aus diesem Forum anscheinend nicht rauszukitzeln. Schade, werd ich mir halt so nen Kennzeichenhalter besorgen. Danke Dir.

Re: Kennzeichenschablone K1200S

BeitragVerfasst: 21.02.2011, 18:08
von Donnergrollen
Hallo Walter,
ich habe die Maße am KZH abgenommen (Schieblehre) und dann auf das Kennzeichen übertragen.
Konnte es dann so platzieren wie es mir am besten gefiel, so hoch wie möglich :!:
Die Schablonen der Händler sind meist so ausgeleiert, daß das Kenzeichen schief sitzt :cry:

Re: Kennzeichenschablone K1200S

BeitragVerfasst: 21.02.2011, 21:56
von Allgäuer
Walti hat geschrieben:Mehr ist aus diesem Forum anscheinend nicht rauszukitzeln. Schade, werd ich mir halt so nen Kennzeichenhalter besorgen. Danke Dir.



Du wirst lachen, aber hier gehen die meisten wohl auch ner Arbeit nach und hängen nich den ganzen Tag im Netz rum

Re: Kennzeichenschablone K1200S

BeitragVerfasst: 22.02.2011, 18:22
von Walti
Allgäuer hat geschrieben:
Walti hat geschrieben:Mehr ist aus diesem Forum anscheinend nicht rauszukitzeln. Schade, werd ich mir halt so nen Kennzeichenhalter besorgen. Danke Dir.



Du wirst lachen, aber hier gehen die meisten wohl auch ner Arbeit nach und hängen nich den ganzen Tag im Netz rum



Nette Antwort, hilft mir aber auch nicht weiter ;-(

Re: Kennzeichenschablone K1200S

BeitragVerfasst: 22.02.2011, 18:44
von Ralle
Allgäuer hat geschrieben:
Walti hat geschrieben:Mehr ist aus diesem Forum anscheinend nicht rauszukitzeln. Schade, werd ich mir halt so nen Kennzeichenhalter besorgen. Danke Dir.



Du wirst lachen, aber hier gehen die meisten wohl auch ner Arbeit nach und hängen nich den ganzen Tag im Netz rum


Das trifft bei den Allgäuern hier, zu 50 % zu :mrgreen:

Re: Kennzeichenschablone K1200S

BeitragVerfasst: 22.02.2011, 18:51
von Lachgummi
Ralle hat geschrieben:
Allgäuer hat geschrieben:
Walti hat geschrieben:Mehr ist aus diesem Forum anscheinend nicht rauszukitzeln. Schade, werd ich mir halt so nen Kennzeichenhalter besorgen. Danke Dir.

Du wirst lachen, aber hier gehen die meisten wohl auch ner Arbeit nach und hängen nich den ganzen Tag im Netz rum

Das trifft bei den Allgäuern hier, zu 50 % zu :mrgreen:


Mooooment. Der Schein trügt.
Ich arbeite halt am PC und da ist man natürlich den ganzen Tag online.
Das könnte fälschlicherweise den Eindruck erwecken, ich täte nix anderes.

Aber das ist falsch.

Re: Kennzeichenschablone K1200S

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 17:49
von Walti
Vielleicht bin ich von meinem vorherigen Forum (FJ 1200) verwöhnt. Da hattest Du innerhalb von Sekunden haufenweise Antworten und Tipps. Liegt mit Sicherheit auch am Alter der Fahrer und Maschinen, wenn man in Rente ist geht oder sitzt man vielleicht öfters am Computer :-)

Im Großen und Ganzen habe ich hier im K-Forum festgestellt, dass viel über Zeug gelabert wird das mit der gestellten Frage oder dem Thema absolut nichts zu tun hat. Da bleibt die Information natürlich auf der Strecke. Ich suche in den Foren vor allen Dingen nach Ratschlägen von erfahrerenen BMW Usern, da ich bisher nur ältere Motorräder gefahren habe an denen man alles (fast) selbst machen konnte. Aber nun versuchen wir's halt wieder mit dem guten alten "Learning by doing", das hat bisher auch hingehauen.

Wenn ich dann mal soweit bin mit meinen diversen An- und Umbauten, helfe ich natürlich jedem gerne weiter. Das, und nur das ist für mich der eigentliche Sinn und Zweck eines Forums. Wenn man dann zusätzlich noch über das Nebensächliche labern kann, dann stimmt alles.

Gruß aus dem bedeckten Baden-Württemberg (es will einfach nicht Frühling werden :cry:)

Re: Kennzeichenschablone K1200S

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 17:59
von BMW Michel
Vielleicht lag es ja auch schlicht an der Frage :idea: :!: :wink:

Kennzeichenschablone K1200S

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 19:57
von Lachgummi
Es gibt ein toternstes BMW-K-Forum, in dem dir nur sachliche Antworten gegeben werden. Da labert keiner irgend OffTopic in den Freds rum.



Du musst es nur selber gründen.

Such dir 'ne Domain aus, erlasse seeeeehr strenge Forenregeln und schwupps hast du ein Forum, das dir immer sofort schöne Antworten gibt.

Re: Kennzeichenschablone K1200S

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 20:46
von Dietmar GM
Wenn du es nicht als Bohrschablone nutzen musst, nimm eine stabile Pappe und
zeichne mit einer Kugelschreibermine durch die original Bohrungen des Kennzeichenhalters
deren Positionen an. Diese kannst du dann lochen und sehen, wo die Bohrungen
am besten platziert werden können.
Nicht dafür.

Re: Kennzeichenschablone K1200S

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 21:46
von Lindenbaum
Dietmar, wirklich pfiffig! :wink: :mrgreen:
Bild

Re: Kennzeichenschablone K1200S

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 21:57
von Dietmar GM
Ich war ein Fan von Mc Gyver, oder wie der noch hieß. :mrgreen:

Re: Kennzeichenschablone K1200S

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 22:06
von Lindenbaum
Hast Du auch so ein praktisches Taschenmesser an der Hose baumeln? :mrgreen: