Seite 1 von 2

Schaltassistent

BeitragVerfasst: 07.05.2011, 23:12
von Norbert K.
Im Forum habe ich keine Info gefunden, darum dieser Fred.
Im ersten Turn heute im gelobten Land verweigerte der Schalt-Assi den Dienst. Hochschalten war nur noch im manuellen Lastwechsel oder nach alter Väter Sitte per Kupplung möglich. Nach der Mittagspause meldete sich der Assi zwar zum Dienst zurück, aber wesentlich schwergängiger. Ist das Problem bekannt und leicht lösbar oder muss ich gleich den :D besuchen?
Ausserdem zickte meine K1300S nach der zügigen Fahrt mit dem Verweigern der Leerlaufdrehzahl. Kurz und gut, Rote Ampel - Motor aus. Ich hoffe, dass das nur am 95er Sprit lag, den wir mangels Vorrat tanken mussten, weil das Mopped eigentlich sauber läuft und ich nicht gerne daran rumschrauben (wenn nicht unbedingt nötig) lasse. :wink:

Re: Schaltassistent

BeitragVerfasst: 08.05.2011, 08:15
von Heinz
das Moped denkt halt mit, warst wohl viel zu schnell unterwegs. :mrgreen:

nein, das Problem kenn ich nicht, Nobby, mein Schaltassi wollte während der Einfahrphase ein paar mal nicht runter schalten, sonst funktioniert er einwandfrei, bin begeistert.

Re: Schaltassistent

BeitragVerfasst: 08.05.2011, 08:51
von Bob
Hä? Ich dachte, der Assi schaltet nur hoch, nicht runter... :?: :?: :?:

Re: Schaltassistent

BeitragVerfasst: 08.05.2011, 08:55
von Heinz
nur bei der KR, bei der KS geht das auch runter. :mrgreen:

nö, ich konnte trotz gezogener Kupplung nicht runter schalten und in meiner Unwissenheit ob der Thematik, schieb es halt auf den Schaltassi. :oops:

Re: Schaltassistent

BeitragVerfasst: 08.05.2011, 08:57
von Stealth
Heinz hat geschrieben:nur bei der KR, bei der KS geht das auch runter. :mrgreen:

nö, ich konnte trotz gezogener Kupplung nicht runter schalten und in meiner Unwissenheit ob der Thematik, schieb es halt auf den Schaltassi. :oops:


War bei mir auch einmal der Fall :roll: , aber danach nicht mehr und so soll's auch sein :D

Re: Schaltassistent

BeitragVerfasst: 08.05.2011, 09:44
von BärlinerKlaus
Fahr zum freundlichen und lass den Assi neu kalibrieren.
Lg. Klaus

ps. dat dingen geht bei der K1300S nur zum hochschalten.

Re: Schaltassistent

BeitragVerfasst: 08.05.2011, 11:05
von Heinz
BärlinerKlaus hat geschrieben:ps. dat dingen geht bei der K1300S nur zum hochschalten.

hmm, das war mir jetzt aber neu. :shock:

Re: Schaltassistent

BeitragVerfasst: 08.05.2011, 11:42
von Mikey
Originaltext von der BMW-Motorradseite:
Aber auch beim Zubehör kann man es richtig krachen lassen: Racer ordern den Schaltautomaten, mit dem sie die Gänge eiskalt durchfeuern.....

Ich glaube nicht, dass die damit beide Richtungen gemeint haben. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Deswegen auch nicht über "Getriebesalat" wundern, wenn man den Assi auch zum Runterschalten nutzt, wofür er eigentlich auch gar nicht gedacht ist.
Und wenn doch, dann wäre mir das wirklich neu.

Grüße

Michael

Re: Schaltassistent

BeitragVerfasst: 08.05.2011, 11:52
von Heinz
das war eun Spaß, Michael. :lol:

Re: Schaltassistent

BeitragVerfasst: 08.05.2011, 11:58
von Mikey
Heinz hat geschrieben:das war eun Spaß, Michael. :lol:


Schon klar Heinz, 8) mir hat bloß der Beschreibungstext mit dem "Gänge durchfeuern" gefallen und bei der Vorstellung, dass man damit auch versucht runterzuschalten, konnte ich mir ein lautes Lachen nicht verkneifen. :mrgreen:

Re: Schaltassistent

BeitragVerfasst: 08.05.2011, 12:06
von Heinz
dann ist ja gut :lol: ist auf jeden Fall ein geiles Gimmik. :D

hoffentlich schreibt jetzt bald einer was bez. Nobbys Problem, sonst wird er sauer. :shock:

Re: Schaltassistent

BeitragVerfasst: 08.05.2011, 12:19
von Brocki
Heinz hat geschrieben:dann ist ja gut :lol: ist auf jeden Fall ein geiles Gimmik. :D

hoffentlich schreibt jetzt bald einer was bez. Nobbys Problem, sonst wird er sauer. :shock:


Dann will ich mal schnell meinen Senf dazugeben, damit der Nobbi nicht sauer wird :roll:
Wegen Schaltassi bitte :D aufsuchen :!:
Leerlaufprobleme und Absterben des Motors führe ich nicht auf 95 Oktan zurück, ergo wieder
den :D aufsuchen :!:
Hier wird sie geholfen oder auch nicht :roll: :!:

Re: Schaltassistent

BeitragVerfasst: 08.05.2011, 19:34
von Norbert K.
Danke, Jungs, Danke :lol: Ich werde mich also aufraffen und den :D kontaktieren :roll: . Wobei heute mit 98 Oktan und Mary hintendrauf, der Motor nicht abgestorben ist. Der Schaltassi funzt zwar wieder, aber so schwergängig, dass ich eine mir Blase auf dem gr. Zeh zugezogen habe :evil:

Re: Schaltassistent

BeitragVerfasst: 09.05.2011, 04:21
von Urchi
Sers Norbert,

habe die gleichen Probleme bis 11000 km erlebt. Beim Schaltassi hat sich das Problem
bis zur völligen Funktionslosigkeit gesteigert. Da das Neuanlernen keine Besserung
brachte bzw. keine Fehler auslesbar waren, half letztendlich nur der komplette Tausch.
Das Absterben des Motors und kaum vorhandene Leerlaufdrehzahl (ohne auslesbaren
Fehler) nach langer Fahrt, werde ich morgen reklamieren und in diesem Zustand nehme ich
die Dicke nicht wieder mit. Habe damit schon länger zu kämpfen und gibt wohl auch schon
ein paar Leidensgenossen..siehe Thema Leerlauf

Hat man in so einem Fall eigentlich im Rahmen der BMW Mobi-Garantie Anspruch auf
Ersatzfahrzeug oder ähnliches? (in den ersten zwei Jahren)

Ich drück die Daumen
Urchi

Re: Schaltassistent

BeitragVerfasst: 09.05.2011, 04:32
von Haribo
Meine K1300R ist noch kein Jahr alt und wegen dem Problem des absterbenden Motors, genau wie du es
beschreibst, war ich letzte Woche beim :D .
Nach drei Tagen konnte ich die Maschine wieder abholen und die kostenlose Leihmaschine wieder abgeben.
Es wurde der Start/Stop Schalter getauscht, mit dem gab es wohl schon häufiger Probleme.
Allerdings ist mir die Dicke am Wochenende schonwieder mal ausgegangen... will hoffen das war nur
ne Nachwehe sonst muss ich wieder hin :roll: