Plattfuß

Die Technik im Besonderen.

Plattfuß

Beitragvon curve hunter » 16.10.2011, 14:10

Jähes Ende bei bestem Wetter.

Habe mir gestern einen 4 cm langen Nagel eingefahren. (Hinterrad) :twisted:
Ich kann nur sagen RDC sei Dank.
Waren im Bergischen unterwegs und hatten gerade so richtig am Kabel gezogen.

Nun ja, der gelbe Engel kam und schleppte mich nach Hause.

Frage: Kann es sein, dass der Sensor durch das Rangieren mit plattem Reifen Schaden
genommen hat?

Das würde für mich bedeuten, zum :D , oder
direkt zu meinem Reifenhändler des Vertrauens :?:

Besten Dank.
Beste Grüße aus Essen -NRW-
Bild
Helmut

Auf K 1300 S unterwegs, davor K 1200 S, K1200RS
Es war schon immer etwas besonderes ein wenig Leistungsreserve zu haben.
Benutzeravatar
curve hunter
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.02.2010, 16:39
Wohnort: Essen

Re: Plattfuß

Beitragvon baff » 16.10.2011, 14:36

ADAC? Beim Nagel?
Keinen Reparaturset dabei gehabt?
Habe ich immer dabei, Propfen mit Kleber eingezogen, mit Patronen aufgepummt (min.2) und dann zur nächsten Tanke, Reifendruck überprüfen.
Schon ausprobiert und einige 100km mit dem Reifen gefahren -ohne RDC - natürlich im moderaten Geschwindigkeitsbereich.
Mit RDC -meiner Meinung nach- noch sicherer, da man den Reifendruck immer vor Augen hat.
Ich denke durch bloßes Rangieren kann der RDC-Geber im Reifen nicht beschädigt werden.
Gruß
Jörg
Mopped: R1200GS K50 Bauj.06/13
Benutzeravatar
baff
 
Beiträge: 223
Registriert: 31.07.2011, 08:42

Re: Plattfuß

Beitragvon Smarty » 16.10.2011, 17:45

Yep ... auch wenn der Reifen platt ist, sollte er im Normalfall nicht in der Art auf das Sensorgehäuse drücken, dass es und damit das Innenleben Schaden erleidet. Da würde ich mir keine Gedanken machen.
Also auf zum Reifenhändler 8)
Smarty
 


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum