Seite 1 von 1

Castrol Motoröl

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 12:51
von K1300grau
Moin,

gab ja schon einige Diskussionen ums Öl. BMW empfiehlt Castrol Power 1 Racing (5W40)

1. Ganz schön teuer das Zeug
2. Bekommt man das tatsächlich nur in homöopathischen 1L Dosen? Hat jemand 'nen Tipp, wo man 5L (oder größere) Kanister bekommt? (Auf der Castrol Webseite habe ich nichts gefunden)

Re: Castrol Motoröl

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 13:08
von Thomas
Ich bevorrate mich zum Jahreswechsel immer mit der 20% Polo Aktion.

Re: Castrol Motoröl

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 13:30
von Andrew6466
Hier ist ein Link: http://www.mapodo.de

Grüße,

Andrew

Re: Castrol Motoröl

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 17:40
von K1300grau
Andrew6466 hat geschrieben:Hier ist ein Link: http://www.mapodo.de
Grüße,
Andrew



Danke, dort ist der Preis schon angenehmer. :)

Die Frage nach >= 5L Kanistern bleibt! :cry:

Re: Castrol Motoröl

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 20:07
von Meister Lampe
Dann guck mal nach 4 Liter Behältern und bei 10W 50 , dass schreibt BMW nämlich vor ... :wink: , nicht das du nachher KFR hast und Kupplungrutschen , das Getriebe läßt sich nicht schalten und so Klamotten ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Castrol Motoröl

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 21:06
von Lindenbaum
Hab gerade frisch die 20k Inspektion machen lassen und die K mit 10W50 abgeholt.

Re: Castrol Motoröl

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 21:09
von Allgäuer
Brauch das Zeug gar nicht :mrgreen: von Inspektion zu Inspektion reicht's immer :mrgreen:

Re: Castrol Motoröl

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 21:13
von Lindenbaum
zwischen 7.000 und 8.000 km brauchte meine ca. 0,5 l.

Re: Castrol Motoröl

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 21:27
von K1300grau
Meister Lampe hat geschrieben:Dann guck mal nach 4 Liter Behältern und bei 10W 50 , dass schreibt BMW nämlich vor ... :wink: , nicht das du nachher KFR hast und Kupplungrutschen , das Getriebe läßt sich nicht schalten und so Klamotten ... :lol:
Gruß Uwe Bild


KFR = :?:

Hm, also ein Beführworter für das 10W50... (ist ja auch zugelassen)

Laut meinem :) füllt der das 5W40 rein.
Im Forum wurde u.A. berichtet, dass sich das 5W40 besser fährt. Kann ich nicht beurteilen da ich vermutlich von Anfang an das 5er hatte.

Die Reparatur-Rom (K1300s 5. Auflage 12/2010) sowie mein Service-Heft sagen:

von BMW Motorrad empfohlene Produkte und allgemein zulässige Viskositätsklassen
Bezeichnung
Verwendung
Spezifikation

Castrol Power 1 Racing SAE 5W-40
≥-20 °C
API SL / JASO MA2

SAE 5W-40
≥-20 °C
API SJ / JASO MA2

SAE 10W-50
≥-20 °C
API SJ / JASO MA2