Seite 1 von 1

Powercommander V mapping pro Getriebe

BeitragVerfasst: 28.11.2011, 14:14
von throttlemeister
Wie immer, Entschuldigung für mein slechtes Deutsch. :)

Vielleicht wissen sie das die Powercommander V pro Getriebe eine Map machen kann. Es braucht nur ein Signal vom Tachometer. Leider ist kein da aufs K12/K13, oder doch?

Wenn du ein widerstand (330Ohm/1W) von die 12V Leitung am Zubehörstecker zu Vss (mittelste Pin) im Zubehörstecker macht, hast du ein Tacho Signal der brauchbar ist beim Powercommander.

Ich habe es schon gemacht auf mein K12 und kann mit die Autotune Module jetzt für alle Getriebe ein individuelle Map machen. Vielleicht braucht man das nicht, aber es kann. :)

Re: Powercommander V mapping pro Getriebe

BeitragVerfasst: 29.11.2011, 13:14
von Meister Lampe
Das Mapping mit Autotune ist zu ungenau , da du so genau nicht die einzelnen Drehzahlbereiche abfahren kannst , dass geht nur auf dem Prüfstand und dann gleich richtig abstimmen , mit einem Mappschalter sind dann auch mehrere Mappings möglich und können während der Fahrt abgerufen werden bei Bedarf , was auf der LS der BAB unnötig ist .

Gruß Uwe Bild

Re: Powercommander V mapping pro Getriebe

BeitragVerfasst: 29.11.2011, 14:02
von throttlemeister
Aber das hat nicht die Mapping pro Getriebe zu tun. :) Das kann ja auch auf die Prüfstand.

Das Mapping mit Autotune is nicht ungenau, aber es kost (viel) mehr Zeit um ein guten Mapping zu bekommen. Aufs Prüfstand fahrt man auch nicht aufs Drehzahlbereich, aber auf Drosselklappenposition, gleich wie Autotune. Aber, aufs Prüfstand kann man das ganze Drehzahlbereich in jede Getriebe richtig schnell abstimmen, und das ist schwierig (und potentiell gefährlich) auf öffentlichen Straßen.