Seite 1 von 2

IntelliCharger

BeitragVerfasst: 22.01.2006, 22:18
von mikeS
Vor ca. 1,5 Jahren habe ich einen IntelliCharger für meinen Sportboxer gekauft. An der Moped-Steckdose hat er prima funktioniert. Da ich jetzt ne 1200 S habe, bin mir nicht sicher, ob ich das Teil auch dort einfach an die Moped-Steckdose hängen kann. Hat da jemand schon Erfahrung? :?:

Schöne Grüße
mikeS

BeitragVerfasst: 22.01.2006, 22:34
von xj600
Hallo Mike,
falls du eine Bedienungsanleitung zu deinem Moped hast, dann schau dort mal unter dem Stichpunkt Batterie nach. In meiner Anleitung fängt das ab Seite 114 an.
Ich würde es jedenfalls nicht über die Bordsteckdose anschliessen.
Im Zweifelsfalle besser die Batterie abklemmen und das Ladegerät direkt an die Batterie anklemmen.

Gruss
Thomas

BeitragVerfasst: 08.02.2006, 14:08
von Andi
Hallo Mike,

falls es der CAN-Bus-fähige Intellicharger von M+S ist, der auch bei Louis erhältlich ist, dann ist er auch für den CAN-Bus unserer BMW K 1200 S/R geeignet.
Siehe auch Modellliste auf der Louis-Seite (PDF)

Ich habe mir aus diesem Grund den Intelli-Charger gestern für 49,00 € bei Louis geholt, allerdings noch nicht getestet. Werde ihn an der Bordsteckdose nutzen.
Auch die Bescheibung geht explizit auf den BMW-Can-Bus-Modus ein.

Gruß

Andreas

BeitragVerfasst: 08.02.2006, 19:39
von mikeS
Hallo Andreas,

bin gespannt, ob es bei Dir klappt.

Im Polo-Katalog ist ebenfalls der Hinweis "CAN-Bus geeignet" drin. Ich frage mich nur, ob M+S bezüglich dem CAN-Bus die Schaltung modifiziert hat oder ob das Teil glücklicherweise auch so funkioniert hat.

Zur Zeit lade ich extern um einem möglichen Problem aus dem Weg zu gehen.

Sei bitte so nett und gib Bescheid, wenn Du den Versuch hinter Dich gebracht hast.

Gruß

mike

BeitragVerfasst: 12.02.2006, 16:19
von FALKO
Hallo Mike,

im Zweifelsfall einfach Batteriefach abschrauben, Polzangen an die angeschlossene Batterie anklemmen und das Ladegerät starten.

Geht bei meiner bereits seit November hervorragend.

Gruß
Falko

BeitragVerfasst: 12.02.2006, 22:08
von db
Andi hat geschrieben:Intelli-Charger gestern für 49,00 € bei Louis geholt



Ich glaube der kostet 69 € oder hast Du ein Schnäppchen gemacht :idea:


Grüße und bis bald, Detlef

BeitragVerfasst: 13.02.2006, 11:57
von Paolo
Hallo Detlev

habe auch 69,- euro bezahlt bei Louis,für BMW -Modus mit Can-Bus.




Gruss Paolo

BeitragVerfasst: 13.02.2006, 17:08
von Kuhtreiber RS
Hallöchen

habe mir Samstag das Ladegerät von POLO gekauft.

Beschreibung ist sehr genau gehalten und es wird explizit auf das Laden der

BMW-Motorräder mit Can-Bus eingegangen.

nennt sich

M+S Intelli Charger
POLO Bestell NR. 500 20000 240
69.95 Euronen

obs Polo Luis oder HG ist ...Preise sind wohl alle gleich

BeitragVerfasst: 14.02.2006, 21:19
von Andi
Hallo Detlef,

ja, es war so etwas wie ein Schnäppchen.
Den Intellicharger gibt es zur Zeit bei Louis tatsächlich für 49,00 € als Limited Edition BLUE SPIRIT (blau und transparent) und baugleich mit dem für 69,00 €.

http://www.louis.de/_30a51b6f305677c557a637bd860181f822/shop/shop_dispatch.php?article_context=detail&grwgr=380&wgr=417&total=12&anzeige=0&page=0&back_url=.%25252Fshop_dispatch.php%25253Farticle_context%25253Dlist%252526grwgr%25253D380%252526wgr%25253D417%252526page%25253D0&artnr_gr=10003701

Gruß

Andreas

BeitragVerfasst: 14.02.2006, 21:40
von db
Hallo Andi,

Danke für den Tip, :idea: werde ich morgen mal nach Essen düsen.


Grüße und bis bald, Detlef

BeitragVerfasst: 14.02.2006, 22:32
von DiJaexxl
Mal ne blöde Frage.
Wie ist denn der Anschluss? Polzangen, oder kann man den Anschluß der Bmw nehmen??

BeitragVerfasst: 14.02.2006, 23:28
von db
DiJaexxl hat geschrieben:Mal ne blöde Frage.
Wie ist denn der Anschluss? Polzangen, oder kann man den Anschluß der Bmw nehmen??


Hi,

schau mal hier, da gibt es alles was dein Herz begehrt :idea:

http://www.m-u-s.com/

Grüße und bis bald, Detlef

BeitragVerfasst: 15.02.2006, 20:03
von mikeS
Hallo Leute,

inzwischen habe ich über M+S erfahren, dass man einen alten Lader über den Händler an M+S versenden lassen kann. Dieser wird dort modifziert und ist dann CAN-Bus fähig. Der Spaß soll 30 € kosten.

Schöne Grüße

mike

BeitragVerfasst: 16.02.2006, 10:25
von matthes
Hallo,
ich hab mir das Ladegerät bei Louis für 49Teuros mal auf dem Foto angeschaut, aber so richtig erkennt man die Anschlüsse nicht.
Sehe ich das richtig, das kein Ladestecker für die orschinal Buchse an der Seite, sondern lediglich zwei kleine Zangen dabei sind und ich wieder den Deckel abschrauben muß?

Gruß
Matthes

BeitragVerfasst: 16.02.2006, 20:08
von db
Hi,

habe mir das Gerät bei Louis in Essen bestellt, war nicht vorrätig.
Das Gerät hat zwei Klemmzangen die mit einem System Stecker
von M & S mit dem Lader verbunden werden und dann gibt es von M & S
für knapp 5 Euro einen Stecker für unsere Bordsteckdose mit diesem
System Stecker der dann anstatt der Klemmen mit dem Lader verbunden
wird.

Grüße und bis bald, Detlef