Seite 1 von 1

Knagsen der ersten 3 Gänge ??? Was tun?

BeitragVerfasst: 01.04.2006, 09:09
von Benevento K1200S
Hallo zusammen..

Ich fahre seid 1 Woche eine K1200S .
Habe folgendes zu fragen.
Mein erster, zweiter und dritter Gang knagsen sehr oft und laut, vorallem beim sportlich fahren.. :?
Kann man dagegen etwas machen???
Für gute Tips bedanke ich mich im Voraus

Freundliche Grüsse
:D Antonio

BeitragVerfasst: 01.04.2006, 09:27
von Bugi
Gröl...

herzlichen Glückwunsch im Club der K1200 Fahrer :D :D

Es handelt sich hier um die akustische "Gangdrin" Kontrolle.

Spaß beiseite... du wirst wohl damit leben müssen. Bei manchen K's ist es lauter, bei anderen leiser. Nutze mal die Suche :wink:


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 02.04.2006, 00:56
von juelepit
hallo antonio,
war bei mir auch so! bei mir geht es mitterweile fast geräuschlos, wie hier schon oft beschrieben:
beim hochschalten schalthebel vorher belasten, kupplung nur ganz wenig ziehen (bei mir so ungefähr 1 cm), gebe immer noch einen kurzen gasstoss. von 2. in den 3. meistens etwas lauter. beim schnellen fahren unter zug und schalten über 7000u/min sowieso unproblematisch.
zum geräuschlosen einlegen des 1. ganges: kupplung bis ganz an den griff ziehen(!), mind. 10 sek. warten, keiner gasstoss (damit hab ichs!), beim abfallen der drehzahl flutsch der 1. dann wie butter rein.
je länger du fährst, um so besser wirds, wenn du überlegst, gehts meistens in die hose!
viel spass, bleib immer oben,
rolf :D

Re: Knagsen der ersten 3 Gänge ??? Was tun?

BeitragVerfasst: 02.04.2006, 18:11
von Helmut
Benevento K1200S hat geschrieben:Hallo zusammen..

Ich fahre seid 1 Woche eine K1200S .
Habe folgendes zu fragen.
Mein erster, zweiter und dritter Gang knagsen sehr oft und laut, vorallem beim sportlich fahren.. :?
Kann man dagegen etwas machen???
Für gute Tips bedanke ich mich im Voraus

Freundliche Grüsse
:D Antonio


Servus Antonio,

Du wirst in diversen Threads viele gute Tipps finden.
Aber im aktiven Fahrgeschehen habe, ich zumindest, eigentlich keine
Zeit einige vorbereitende Maßnahmen zu treffen um Geräuschlos zu schalten.
Da geht's Schlag auf Schlag!! :wink: :wink:

Da erinnere ich mich immer wieder an die Worte meines Fahrlehrers:
Da es sich beim Schaltvorgang um kein zu hütendes Geheimnis handelt,
darf man es auch hören.

Wie Bugi schon bemerkte, damit wirst Du leben müssen. :(

Beste Grüsse
Helmut

Re: Knagsen der ersten 3 Gänge ??? Was tun?

BeitragVerfasst: 02.04.2006, 18:44
von Heinz
Helmut hat geschrieben:Aber im aktiven Fahrgeschehen habe, ich zumindest, eigentlich keine
Zeit einige vorbereitende Maßnahmen zu treffen um Geräuschlos zu schalten.
Da geht's Schlag auf Schlag!! :wink: :wink:


Hallo Helmut

muß dir zu 100% recht geben. Habe heute mal die Tipps befolgt und es funktioniert tatsächlich, aber eigentlich habe ich keine Lust und Zeit mich auf das Schalten zu konzentrieren, Fahren macht mehr Spaß. :D

Ist zwar manchmal peinlich :oops: aber nobody is perfect und wer es nicht mag soll einfach weghören. :evil:

Gruß Heinz

BeitragVerfasst: 02.04.2006, 21:58
von Woernsi
Hi Antonio,
bin letzte Woche eine neuer K1200R gefahren und war froh als ich mein "Altes" getriebe wieder hatte (15000km). Ich meine es wird besser :D
Alles Gute
Werner

Re: Knagsen der ersten 3 Gänge ??? Was tun?

BeitragVerfasst: 03.04.2006, 16:44
von Larc
Benevento K1200S hat geschrieben:Hallo zusammen..

Ich fahre seid 1 Woche eine K1200S .
Habe folgendes zu fragen.
Mein erster, zweiter und dritter Gang knagsen sehr oft und laut, vorallem beim sportlich fahren.. :?
Kann man dagegen etwas machen???
Für gute Tips bedanke ich mich im Voraus

Freundliche Grüsse
:D Antonio


Hallo Antonio,
wenn Dein Getriebe nur "knagst", dann hast du schon ein fast lautloses BMW-Getriebe - Du kannst Dich glücklich schätzen :!: :lol:

Carl

BeitragVerfasst: 04.04.2006, 17:43
von Bruchpilot
ich hab immer gedacht nach Klong Klong Klong kommt irgendwann knaggs :D


Auf alle Fälle Klongt es nur beim Rumtrödeln mit 2 Mann an Bord... beim sportlichen Rumheizen hör ich aber nix... enweder das wird in der Tat besser oder aber der Auspuff ist zu laut....

BeitragVerfasst: 15.06.2006, 23:58
von ussi
hallo zusammen,
ich habs auch :( aber ein richtiges MONSTER klong (tönt fast so, als würde das getriebe rausfallen :roll: ) ! zudem hatte ich heute mühe an der ampel den ersten 1 (war in N) reinzulegen.
könnte dies auch ein kupplungsproblem sein? habe hier im forum einige beiträge zum thema kupplung - schaltgeräusch gelesen, aber den überblick habe ich immer noch nicht :?

daaanke für eure tips !
grüsse ussi

BeitragVerfasst: 16.06.2006, 08:04
von Unbekannt
Nach mittlerweile 10.000 km kracht bei mir nichts mehr. Ordentliches Vorbelasten - und nicht mehr zu hören, abgesehen vom 1. Gang an der Ampel.

Johannes

BeitragVerfasst: 16.06.2006, 08:13
von Smoerrebroed
Ich hab zwar noch keine 10000km runter, aber über die Jahre habe ich mir die Variante mit dem Vorbelasten ohnehin als "gutes" Schalten angewöhnt, so daß es mittlerweile ohne Überlegung und vollautomatisch geht (eben antrainiert). Damit flutscht es ziemlich geräuscharm bis -frei.

Entgegen der hier verbreiteten Meinung, im Stand vor dem Einlegen des 1. Ganges die Kupplung zu ziehen und erstmal mehrere Sekunden zu halten (damit die Getriebezahnräder erstmal ausrollen können), klappt das bei mir mit fast gleichzeitigem Ziehen / Einlegen auch sehr gut.

Ist an meiner Maschine vielleicht was kaputt? :lol:

Gruß

Smoerrebroed