5. Gang geht nicht rein bei Nenndrehzahl

Die Technik im Besonderen.

5. Gang geht nicht rein bei Nenndrehzahl

Beitragvon Mythos » 10.04.2006, 15:14

Ich musste bereits mehrmals erleben, dass auf der AB beim Hochschalten vom 4. in den 5. dieser nicht reingehen wollte (heute 2x). Dies passiert nur bei sehr hoher Drehzahl (11.000 rpm) und ich erwische dann immer den Leerlauf. Soll heißen ich beschleunige zügig im 4. hoch auf Nenndrehzahl, belaste den Schalthebel und zieh die Kupplung minimal und sehr schnell. Bei niedriger Drehzahl reicht der Schalthebeldruck völlig aus, um vom 4. in den 5. zu schalten. Bei sehr hoher Drehzahl muss ich recht brutal den 5. reindrücken, dann klappt das einwandfrei. Vom 5. in den 6. oder vom 3. in den 4. bei Nenndrehzahl wieder alles samtweich ohne Kraft. Dementsprechend oft lande ich zwischen dem 4. und 5. im Leerlauf mit heulendem Motor und rapide sinkender Geschwindigkeit. :(

Hat das von Euch auch schon jemand erlebt oder ist hier irgendwas im argen? Ich persönlich habe bei solchen Aktionen immer Schiss, dass evntl. der Gang dann nachträglich einrastet, wenn die Geschwindigkeit schon stark auf unter 200 abgefallen ist (geht schnell). In einem solchen Fall kommen dann die Zahnräder vermutlich aus dem Endtopf rausgeflogen.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Mythos
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.09.2005, 09:49
Wohnort: Bremen

Beitragvon Bruchpilot » 10.04.2006, 16:13

ich kann dich beruhigen - die Zahnräder gehen nicht duch den Auspuff, sondern werden durch den DB-Eater gefressen. Der heißt nämlich nicht umsonst Detonations-Bauteil-Fresser.

Ansonsten ist hier für Hochgeschwindigkeitsversuche unter Lebensgefahr allein der OSM zuständig :lol:
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon OSM62 » 10.04.2006, 17:27

Bruchpilot hat geschrieben:
Ansonsten ist hier für Hochgeschwindigkeitsversuche unter Lebensgefahr allein der OSM zuständig :lol:


Ich mach Sie zwar meistens zuerst, aber dafür zuständig würde ich eigentlich nicht behaupten. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon martin1200 » 10.04.2006, 21:26

Bei meiner S ist der 5te Gang auch bei hohen Drehzahlen nicht rein oder wieder raus gesprungen. Sowohl beim runter- als auch beim raufschalten. Einmal hat es so fürchterlich gekracht, daß ich auch die Zahnräder schon auf der Straße sah. Ich hab ein neues Getriebe gekriegt, seitdem klappt alles bestens.
Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon kuhtreiber » 18.04.2006, 11:56

Hallo Oliver,

ich konnte das am Osterwochenende auch mehrfach feststellen. Genau wie du beschrieben hast, bei Drehzahlen über 8.000 U/min. (genauer kann ich das nicht sagen, bei diesen Geschwindigkeiten schau ich lieber auf die Strasse). Ich werde meine in der nächsten Woche zum :) bringen. Dann gibts noch das Sw-Update und die Hohlschraube.
Der Meister meinte aber schon am Telefon, dass ihm diesbezgl. (5. Gang) nichts bekannt sei. Schaunmermal 8)

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon martin1200 » 18.04.2006, 14:13

Nachtrag:

Als ich damals die Probleme mit dem 5ten Gang hatte bekam mein :) ein Email aus München, daß der Kunde doch bitte die Gänge richtig durchziehen soll, und der Schalthebel an den Fuß des Kunden angepasst werden soll. Mit dem neuen Getriebe war bisher aber alles in Ordnung. Ich schalte genauso wie vorher.

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum