Ich musste bereits mehrmals erleben, dass auf der AB beim Hochschalten vom 4. in den 5. dieser nicht reingehen wollte (heute 2x). Dies passiert nur bei sehr hoher Drehzahl (11.000 rpm) und ich erwische dann immer den Leerlauf. Soll heißen ich beschleunige zügig im 4. hoch auf Nenndrehzahl, belaste den Schalthebel und zieh die Kupplung minimal und sehr schnell. Bei niedriger Drehzahl reicht der Schalthebeldruck völlig aus, um vom 4. in den 5. zu schalten. Bei sehr hoher Drehzahl muss ich recht brutal den 5. reindrücken, dann klappt das einwandfrei. Vom 5. in den 6. oder vom 3. in den 4. bei Nenndrehzahl wieder alles samtweich ohne Kraft. Dementsprechend oft lande ich zwischen dem 4. und 5. im Leerlauf mit heulendem Motor und rapide sinkender Geschwindigkeit.
Hat das von Euch auch schon jemand erlebt oder ist hier irgendwas im argen? Ich persönlich habe bei solchen Aktionen immer Schiss, dass evntl. der Gang dann nachträglich einrastet, wenn die Geschwindigkeit schon stark auf unter 200 abgefallen ist (geht schnell). In einem solchen Fall kommen dann die Zahnräder vermutlich aus dem Endtopf rausgeflogen.