Tankreichweite heute ausgetestet

Die Technik im Besonderen.

Tankreichweite heute ausgetestet

Beitragvon Norbert (MA) » 07.05.2006, 19:58

TO WHOM IT MAY CONCERN :roll:

Hallo ,

Nachdem meine K1200S nächste Woche in die 1.000 KM Inspektion kommt habe ich heute mal
die Tankreichweite ausgetestet.

Die Fakten:

K1200 S , Gebaut 26.01.2006 , Software 6.0 , Reifen MPP, Vollaustattung. Hauptständer,
Temparatur 24°, Ort Mannheim , Höhe 96m über n.0 , KM Stand 952 ,Fahrergew. 79 KG m.
kompl.Schutzbekleidung. Benzin Esso Super Plus.

Alle weiteren Daten gemäss Tacho bzw. BC (Bordcomputer)

Reserve (Range) bei + 80 KM angegangen , nachdem Rangeanzeige auf " --- " war, noch
genau 24 KM gefahren . (Schnellstraße innerhalb Mannheim - immer schön zwischen
3 Tankstellen herum) Max.Drehzahl dabei 5000 - 6000 Umdr. Dann war mir das langsam
genug.

Danach getankt 19,60 Liter - Tripmaster I = 320,9 KM = 6,11 Liter Super Plus / 100KM
Getankt mit langsamster Zapfpistolengeschwindigkeit bis 3 cm unter oberen Rand des Tank
halses.

Meiner Meinung nach müßte der Tank ziemlich leer gewesen sein .(Noch kein Stottern des
Motors aufgetreten) .
Für mich persönlich bedeutet das , daß nach Rangeanzeige --- bei mir noch 10 - 12 KM
Restreichweite drin sind . ( Ohne Herzrasen)

Dies als kleiner Richtwert für alle - die das interessiert.

Gruß Norbert (MA)
Benutzeravatar
Norbert (MA)
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.08.2004, 11:49
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Bugi » 07.05.2006, 22:27

ähhh... welche Farbe hatte die Zapfpistole?

sonst kann man ja mit deinen ganzen Angaben nichts anfangen :D :D


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Helmut » 08.05.2006, 09:24

Bugi hat geschrieben:ähhh... welche Farbe hatte die Zapfpistole?

sonst kann man ja mit deinen ganzen Angaben nichts anfangen :D :D


Bugi


:lol: :lol: :lol: :lol:
Jetzt warst Du schneller! :(
Ich wollte gerade die Belegnummer der Tankrechnung erfragen. :wink:

@Norbert
Der Hinweis ist gut!! 8)

Beste Grüsse
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon OSM62 » 08.05.2006, 09:28

Helmut hat geschrieben:@Norbert
Der Hinweis ist gut!! 8)

Beste Grüsse
Helmut


Muss ich auch sagen.

Man(n) tankt ja eigentlich viel zu früh, wie hier wieder bestätigt wird.

Ostern am Bodensee war ich auch mal so um die 270 km mit einem Tank gefahren.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon TOM ohne S » 08.05.2006, 10:07

Hmm, vor erreichen der 270 km hab ich noch nie getankt...

Gestern passten übrigens bei noch 2 angezeigten Restkilometern 19,11 Liter rein. Weiter wollte ich es dann doch nicht testen, da die nächste Tanke laut Navi erst in 30 Kilometern kam...

Nur der Vollständigkeit halber: Zapfsäule war rot, Pistole schwarz, Tankbeleg weiß, Verbrauch meist so zwischen 6,6 und 7l/100km ;)

TOM
TOM ohne S
 
Beiträge: 66
Registriert: 18.08.2005, 11:36
Wohnort: Berlin

Beitragvon Norbert (MA) » 08.05.2006, 10:07

Hallo heute Morgen,

Bugi - Farbe der Zapfpistole Silber mit rotem Griff :lol:

Helmut - Beleg Nr. 8028 8)


Freut mich wenn der eine oder andere was mit der Info anfangen kann.

Bei uns ist das insbesondere wichtig wenn wir am WE im Elsaß unterwegs
sind , da dort überwiegend Automaten Tankstellen mit franz. Kreditkarten
zu finden sind

Gruß Norbert (MA)
Benutzeravatar
Norbert (MA)
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.08.2004, 11:49
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Helmut » 08.05.2006, 10:19

Norbert (MA) hat geschrieben:Hallo heute Morgen,

Bugi - Farbe der Zapfpistole Silber mit rotem Griff :lol:

Helmut - Beleg Nr. 8028 8)


Freut mich wenn der eine oder andere was mit der Info anfangen kann.

Bei uns ist das insbesondere wichtig wenn wir am WE im Elsaß unterwegs
sind , da dort überwiegend Automaten Tankstellen mit franz. Kreditkarten
zu finden sind

Gruß Norbert (MA)


Servus Norbert,

danke für die Info!! So wird die Sache jetzt klar! :wink:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Stefanhausv » 10.05.2006, 13:10

Mit den Angaben und Daten können wir sowieso nichts anfangen, da Norbert beim Gewicht mit Fahrausrüstung eh geflunkert hat :lol: :lol: :lol:

tschau, Stefanhausv
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Tank

Beitragvon Gekko » 10.05.2006, 19:42

Ich kann nur sagen, wenn bei mir die "Range" Anzeige kommt und das gelbe Dreieck leuchtet kann ich gerade mal 14 l tanken. Das ganze ist sehr auf "Sicherheit" ausgelegt.
Gruß Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Re: Tank

Beitragvon Mythos » 05.06.2006, 11:35

Gekko hat geschrieben:Ich kann nur sagen, wenn bei mir die "Range" Anzeige kommt und das gelbe Dreieck leuchtet kann ich gerade mal 14 l tanken.


Naja, wenn die gelbe Warnlampe angeht, dann hast Du noch ca. 5 Liter Sprit im Tank, je nach Sensorlage und -kallibrierung. Da Du selbst mit intensiven Beten nicht mehr als 20 Liter in eine trocken gefahrere K1200S reinbekommst, passt das bei Dir also ziemlich genau mit der Anzeige.

Grundsätzlich ist anzunehmen, dass noch etwas mehr als ein Liter Sprit im Tank ist, wenn die Restlaufleistung auf Null gefallen ist. Ansonsten würden zuviele Motorradfahrer, die mit der Entfernung zur nächsten Tanke gemäss Anzeige hart an der Grenze kalkulieren, irgendwo trocken liegen bleiben.

Sowas würde nur Kunden verärgern und macht sich inbesondere in der Pannenstatistik sehr schlecht. Wenn man noch 20 km weiterfahren kann, als der BC angibt, dann hat man sein Krad besonders lieb und ist umso glücklicher, eine BMW gekauft zu haben. :)

Ich kann bei Anzeige Null gute 18 Liter nachtanken, könnte also noch runde 20 km weiterfahren im Notfall.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Mythos
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.09.2005, 09:49
Wohnort: Bremen

Ich bin...

Beitragvon Gekko » 05.06.2006, 12:48

letztens am Gardasse nach Anzeige Null --- noch 40km in Bergen rumgefahren ( auf u ab ) . Die eine Tankstelle hatte zu ,die andere kein SuperPlus. So hab ich mich "durchgebetet" bis Riva. In Riva dann ersehntes Super+ und ich habe 19,26Ltr. getankt ! Lange wäre das nicht mehr gut gegangen , aber geruckelt hat Sie noch nicht. ich liebe meine K. :lol:
Gruß Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon bmw-nick » 06.06.2006, 22:51

Hi,

neulich in der Fränkischen gefahren und in Ebermannstadt 20,31 Liter nachgetankt, ich glaube ich war so ca. 25 km mit Restreichweite "Null" unterwegs.
Ich tanke übrigens immer "normales" Super...
es grüßt...
...der nick
Benutzeravatar
bmw-nick
 
Beiträge: 124
Registriert: 27.01.2005, 14:57
Wohnort: Franken

Beitragvon Helmut » 08.06.2006, 13:43

Ich konnte/musste es kürzlich auch austesten.
Range 0 randvoll getankt: 14,98 l. R wohlgemerkt!! Auch hier ist offensichtlich "Luft"!

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Mythos » 08.06.2006, 23:43

Ich konnte das heute auch ausprobieren. Als ich auf die Tankstelle gefahren bin, sprang die Anzeige um auf Null (---) und ich konnte genau 17,53 Liter bis 3 cm unter Oberkante Stutzen tanken. Rein rechnerisch wären also noch runde 22 km (19L Tankvolumen als Grundlage) bzw. sogar 45 km (20,3L Tankvolumen als Grundlage s.o.) bei zügiger Fahrweise möglich gewesen. Da man aber mit der Angst im Nacken eher spritsparend fährt, sind vermutlich im Notfall sogar noch ein paar Kilometer mehr möglich, bis man liegen bleibt.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Mythos
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.09.2005, 09:49
Wohnort: Bremen

Reichweite

Beitragvon kurrel » 11.08.2006, 16:41

Gestern aus dem Sauerland wiedergekommen. Nur Bundesstraße gefahren. Wetter war nicht so doll, deshalb lansam unterwegs. 1. Tanke verpasst. 2. Tanke kein Superplus. 3. Tanke endlich Futter für den Bock. Tripmaster 308 km. Restreichweite 10 km. 17 Liter getankt. Verbrauch somit 5,5 L. War absolut überrascht. Man kann sich offensichtlich auf die Reichweitenanzeige verlassen.

Gruß
Kurrel
kurrel
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.07.2006, 07:57
Wohnort: Emden

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum