Seite 1 von 6
Software 6.0 = nimm's wörtlich, Leistung und Sound softer ?

Verfasst:
23.05.2006, 11:28
von Horny
Hallo Leute !
Vor wenigen Tagen hat mich mein freundlicher mehr oder weniger überredet, das neue Software-Mapping 6.0 auf mein bis dato heiß geliebtes, da überdurchschnittlich gehendes Mopped, aufspielen zu lassen.
Leider haben sich meine Befürchtungen bestätigt, denn nach meinem wohl erfahrenen Popometer empfinde ich jetzt folgendes:
- zwar sanftere Gasannahme im unteren Drehzahlbereich, aber dadurch softere Leistungsabgabe mit runtergebügeltem Drehmomentverlauf.
- die frühere relativ aggresive Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich verläuft jetzt eher linearer.
- gewisse Gleichschaltung der Serienstreuungen, will heißen: Hattest Du vorher ein überdurchschnittlich gehendes Exemplar, wurde es etwas entschäft, also dem Durchschnitt angepasst. Vermutlich wollte BMW die bsi dato erheblichen Serienstreuungen nivellieren um Beschwerdepotential rauszunehmen.
- O.g Beobachtung zieht sich uch bis den Vmax-Bereich, dieser wird etwas schwieriger zu erreichen.
Zum Sound:
- das früher etwas freche, rotzelige Röcheln bei Gasannahme bei ca-3.500 U/min ist machtig weggedämpft worden - dafür stellt sich jetzt im Schubbetrieb zuweilen ein albernes Auspuff-Patschen ein, vermutlich eine Folge der insgesamt agemagerten Einstellungen. Toll, jetzt haben wir noch ein Prozentpünktchen weniger Co2-Ausstoß - das ist aber schön politisch korrekt , aber darf eine BMW nicht auch mal ein wenig frech klingen ?
Bitte antwortet über Eure Erfahrungen mit der 6.0-er, hätte ich doch bloß ein vorher/nachher-Leistungprotokoll machen lassen. Waren da andere schlauer ? Denn ich würde sehr gerne beim freundlichen d dagegen vorgehen, aber dafür brauchen wir Fakten, Fakten Fakten...das Popometer nehmen die leider nicht ernst.
Viele schnelle Grüße, Bernd

Verfasst:
24.05.2006, 00:25
von Woernsi
Hmm, die Sachen sind ja meist sehr subjektiv. Kleine Änderungne im Moment geben oft ein anderes Empfinden. Hab keine Fakten, aber mir gefällt das Verhalten mit 6.0 ausgesprochen gut. Der ruhige Leerlauf, das von dir beschriebene Patschen im Schub is geil

die lineare Entfaltung.. also mir kommts entgegen. Leistung kann ich nix sagen, genug wie vorher. Der Antritt scheint mir besser geworden zu sein, bin jetzt vielfach einen Gang höher unterwegs.
Naja, vielleicht gewöhnst du dich ja wieder.
LG
Werner
weitere Beobachtungen zum 6.0er

Verfasst:
24.05.2006, 09:19
von Horny
Merci vielmals,Werner, für deine Antwort. Klar jeder empfindet subjektiv. Du schreibst, der Leerlauf ist ruhiger, ich merkte da wenig Unterschied - eher, dass die Warm-Leerlaufdrehzahl sich etwas erhöhte.
Hast Du den Sound-Veränderung beim angasen bei ca 3.000 UImin auch bermerkt ?
Was mir noch auffiel: Der Drehzahlbegrenzer setzt jetzt erst bei 11.500 U/min ein- und viel weicher als früher bei 11.000 U/min.
Aber die Kickartige Beschleuingung ab ca 8.000 U/min ist linearer, glattgebügelter geworden.
Bernd.

Verfasst:
24.05.2006, 12:41
von Woernsi
Hi Horny,
das mit dem Sound war für mich komplett überraschend. Da kann man mit Software den Sound eines Motors grundlegend ändern und das ist passiert beim 6er Stand.
Die Reaktion auf 6 war ja sonst eher positiv, aber so ein Prüfstandsschrieb vorher und nachher wär auch gut gewesen.
LG
Werner

Verfasst:
24.05.2006, 14:39
von Horny
Hi Werner,
ja das hat mich auch total gewundert, der Sound der Maschine hats sich mit der 6.0er total verändert. Das das geht, war mir bis dato auch neu! Leider hat er sich nicht unbedingt zum Besseren gewendet, wie schon zuvor gepostet, das rotzelige Röcheln bei 3000 ist weg und auch bei 5-7 klingt sie irgendwie blecherner als vorher. Nur ganz in den hohen un höchsten Drehzahlregionen klingt sie nahezu gleich wie früher...oder ich höre es da bei den Neben- und Windgeräuschen nicht mehr genauer.
Tja, echt schade wegen des fehlenden Leistungsmessprotokoll vorher/nachher...vielleicht findet sich ja noch ein User bzw. weitere Erfahrungen? Schönen Feiertag und gute Fahrt,
Bernd

Verfasst:
24.05.2006, 15:33
von Maddox
Seit heute hab ich sie auch - die neue Software. Meine (subjektive) Meinung dazu:
- Fahren innerorts ist jetzt wesentlich angenehmer und auch im 4. (!!) Gang problemlos ohne Ruckeln möglich - sehr gut !!
- bei der Beschleunigung von unten raus ist sie (leider) etwas zahmer geworden - schade !!
- Der Kick ab 8000 U/min ist noch weitgehend da - Gott sei Dank
- Im Zusammenspiel mit den neu montierten MPP (bisher nur den Sportec) macht die Kurvenhatz mit der neu eingestellten Gasannahme offensichtlich noch mehr Fun - oder bilde ich mir das nur ein !?
- der Sound (serienmäßiger ESD) ist zumindest nicht besser geworden - werde doch einen anderen montieren - bloß welchen ??
Da ich erst 130 km hinter mir habe ist das natürlich nur der erste und damit unverbindliche Eindruck - würde es aber wieder machen lassen.
Gruß
aus Bayern

Verfasst:
24.05.2006, 23:10
von Horny
Hi Maddox,
danke für Deine ersten Erfahrungen. Ja, was machen wir bloß mit dem Sound. Ich möchte schon gerne den serienmäßigen ESD behalten. Wenn Du nach anderem suchst, vom Remus habe ich schon positives gehört.
Dass die es tatsächlich schafften, per Software den Sound zu entschärfen...tstss...ich weiß nicht, ob ich es wieder machen lassen würde. Allerdings drohte der freundliche bereits im Fall der Fälle mit Garantie- und ABE-Problemen....das überzeugte sogar mich. Mich wurmt es schon, dass gerade im unteren Bereich sie nicht mehr so giftig abzieht, denn gerade da hält mach sich doch eben oft auf. Im Vorstadtverkehr konnte ich bislang dank der äußerst spontanen Beschleunigung unten heraus die meisten Japan-Power-Bikes auf Distanz halten....das wird jetzt schwieriger, jetzt brauch ich viel mehr Drehzahl, wie eine 1000er Suzi oder so kommt sie mir jetzt vor. Will nicht länger heulen : 'klar, die sanftere Gasannahme bringt schon etwas Vorteile für ne saubere Linie auf engem Geläuf. Freut mich für Dich, dass Du insofern zufrieden bist. Grüße ins nicht so ferne Bayern!
Bernd

Verfasst:
27.05.2006, 06:38
von Paolo
Hi Horny,
Erfahrungen und Meinungen über die Software 6.0 , kannst du bei
K1200S- Technik ( Software-Mapping ) lesen.
Paolo

Verfasst:
27.05.2006, 10:09
von Bugi
Maddox hat geschrieben:[b]werde doch einen anderen montieren - bloß welchen ??
Gruß
aus Bayern
Am besten diesen:
http://www.michael-bense.de/k1200s/foru ... ght=jaahhh
Bugi

Verfasst:
28.05.2006, 22:38
von Danone-qtreiber
Moin,
6.0 ist aber schon wieder einige Zeit überholt. Die Software funzte nicht richtig und wurde am 02.05.2006 durch 6.0.1 ersetzt. Ist schon einige Zeit her. Nicht bekannt?
Die 6.0.1 (CIP) ist auch nicht fehlerfrei. Wie üblich. Wann die Nachfolgerversion 7.xxx kommt steht noch nicht genau fest. Gemunkelt wird September. Wahrscheinlich müssen sich die Softwarefuzzis erst einig werden, welcher neuer "Fehler" dort wieder eingebaut wird.
Gruß

Verfasst:
29.05.2006, 12:01
von Woernsi
Hi Org-qtreiber,
weiss man auch was bei 6.0 nicht richtig funzt?
LG
Werner

Verfasst:
29.05.2006, 12:23
von Paolo
Hi Org-qtreiber,
soweit ich informiert bin,ist die 6.0.1 Software für die Modellen o6 und zwar die mit den BC on Bord. Die 6.1 oder 7.xxx soll dann für allen K's eingespielt werden.

. Am Donnerstag habe ein Werkstatt -Termin,dann erfahre ich mehr.
Gruß Paolo

Verfasst:
29.05.2006, 22:58
von Danone-qtreiber
Moin,
6.0 führte hauptsächlich zu Abstürzen während des Updates.
6.0.1 scheint in dieser Hinsicht zu laufen, schaltet aber z.B. bei den GSn die Stromzufuhr für das GPS immer wieder aus; hat nicht mit Modellen mit BC zu tun.
Falls jemand/Paolo hört wann die nächste Version kommt, wäre interessant. "Gerüchte" besagen es kann September werden. Ganz schön kalt ohne Strom.
Gruß

Verfasst:
29.05.2006, 23:07
von Merlin
Ich werde morgen an meiner R die Bremsscheiben ersetzten lassen und dann frag ich mal ob sie mir die Version 6 aufspielen. Mal sehen was mir der Werksattchef empfiehlt.

Verfasst:
29.05.2006, 23:37
von Paolo
Hi Org-qtreiber,
was fährst du für eine K ,oder vielleicht GS,dann würde ich es verstehen wenn nicht funkt.

Aber wie gesagt am Donnerstag wissen wir mehr,

.Außer der Merlin erfährt es Morgen schon. Noch für die Fahrer die kein GPS haben,ihr braucht euch keine Gedanken machen ,es kann nichts abschalten
Gruß