Spiegel demontieren für Rennstreckentraining

Die Technik im Besonderen.

Spiegel demontieren für Rennstreckentraining

Beitragvon Tron » 06.06.2006, 09:48

Hi Leute,

für mein erstes richtiges Rennstreckentraining demnächst wurde mir gesagt, daß man die Spiegel abschrauben sollte. Ich gebe zu, ich bin etwas faul, die jetzt einfach nur "zum so" abzuschrauben, aber irgend jemand hat das doch bestimmt schon einmal gemacht...

Wenn ich das richtig sehe, dann sind das nur die zwei Torxschrauben am Verkleidungshalter, oder? Ich schätze mal, daß sich darunter dann der Stecker für die Blinker befindet.

Mault der CAN-Bus, wenn man mit abgesteckten Blinkern fährt?
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Beitragvon OSM62 » 06.06.2006, 10:02

Tron,

Mopped läuft auch ohne Blinker, setzt zwar einen Fehler, aber den kann man dann getrost ignorieren.
Der Stecker für die Blinker sitzt aber eine Etage tiefer hinter den Verkleidungseinsätzen neben den Instrumenten.

Für die 27Torx der Spiegelbesfestigung habe ich mir damlas extra den kleinen E-Schrauber(IXO) geholt.
Die sind sehr lang und mit einem Winkeltorx ist es absolute Quälerei.
Die Verkleidungsschrauben der Einsätze sind 25er Torx und ganz easy zu schrauben.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Achim » 06.06.2006, 12:37

Servus,
eigentlich sollte es reichen, wenn Du die Spiegel genau wie den Scheinwerfer abklebst!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum