Seite 1 von 2

esd wechsel, welches werkzeug

BeitragVerfasst: 09.06.2006, 23:52
von adamwien
hallo aus der kaiserstadt,

welches werkzeug brauche ich zur demontage des original-esd?

spare mir ein wenig das herumlaufen, wenn ich gleich das richtige sortiment mitnehme.

BeitragVerfasst: 09.06.2006, 23:57
von Bugi
Hallo,

einen Torx T45 und einen 5er oder 6er Innbusschlüssel.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 10.06.2006, 00:26
von adamwien
hallo bugi,

herzlichen dank für die prompte antwort, den 45er torx muss ich dann wohl erst besorgen.

BeitragVerfasst: 11.06.2006, 22:01
von Kawa
Bugi hat geschrieben:Hallo,

einen Torx T45 und einen 5er oder 6er Innbusschlüssel.
^^

Grüße... Bugi


1. I"n"bus..
2. wo?

BeitragVerfasst: 11.06.2006, 22:07
von Bugi
Kawa hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:Hallo,

einen Torx T45 und einen 5er oder 6er Innbusschlüssel.
^^

Grüße... Bugi


1. I"n"bus..
2. wo?


Schelle ESD (oder war das Original auch nen Torx :shock: )

Bugi

BeitragVerfasst: 11.06.2006, 22:09
von OSM62
Bugi hat geschrieben:Schelle ESD (oder war das Original auch nen Torx :shock: )

Bugi


Die ist auch ein Torx.

Wenn man den Orginalauspuff abschrauben will braucht man noch einen 3 oder 4 er Innensechskant für das Hitzeschutzblech.

BeitragVerfasst: 11.06.2006, 22:13
von Bugi
OSM62 hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:Schelle ESD (oder war das Original auch nen Torx :shock: )

Bugi


Die ist auch ein Torx.

Wenn man den Orginalauspuff abschrauben will braucht man noch einen 3 oder 4 er Innensechskant für das Hitzeschutzblech.


Neee.. auch nen Torx...


Bugi

BeitragVerfasst: 11.06.2006, 22:14
von Kawa
OSM62 hat geschrieben:..

Wenn man den Orginalauspuff abschrauben will braucht man noch einen 3 oder 4 er Innensechskant für das Hitzeschutzblech.


IMHO auch Torx (25?)

BeitragVerfasst: 11.06.2006, 22:15
von Kawa
Wobei Inbus zu Torx (mit dem passenden natürlich!!) durchaus kompatibel ist. :-) Umgekehrt auch.

nix mehr auskenn

BeitragVerfasst: 12.06.2006, 08:35
von adamwien
liebe leute,

jetzt fehlt mir dann der durchblick, welche torx oder inbus brauche ich jetzt genau?

wenn ich mir den riesen (45er ?) torx anschaue, fahre ich lieber zu einem freund mit werkstatt und lass das machen, bevor ich mir den kaufe, g

BeitragVerfasst: 12.06.2006, 10:19
von Kawa
wenn Du noch ein bißchen warten kannst, ich muß meine Bremsbelaäge wechseln und schau gleich nach.
Einen 45-er brauchst Du mit Sicherheit nicht, der ist für die Radmuttern hinten.

BeitragVerfasst: 12.06.2006, 10:50
von adamwien
@kawa

danke dir, hat ja keine eile.

BeitragVerfasst: 12.06.2006, 10:56
von Bugi
Kawa hat geschrieben:Einen 45-er brauchst Du mit Sicherheit nicht, der ist für die Radmuttern hinten.


nö nö... da benötigst du einen 50er :)


Bugi

BeitragVerfasst: 12.06.2006, 16:59
von Stefanhausv
Steht doch alles in der Betriebsanleitung, Art, Größe und Drehmoment!!

Tschau, Stefanhausv

BeitragVerfasst: 12.06.2006, 17:20
von OSM62
Stefanhausv hat geschrieben:Steht doch alles in der Betriebsanleitung, Art, Größe und Drehmoment!!

Tschau, Stefanhausv


Wer liest denn die Betriebsanleitung. :wink: :)
Dafür gibt es doch das Forum. :D