Seite 1 von 1

Rep Anleitung

BeitragVerfasst: 15.06.2006, 10:57
von HDC
Hallo zusammen,

Ich möchte mir gern andere Luftfilter einbauen. Ich weiß aber nicht, welche Teile ich alle abbauen muß um diese zu wechseln.

Gibt´s da eine Anleitung oder Ähnliches irgendwie zu runterladen, oder kann wir jemand sagen was ich genau in welcher Reihenfolge zu demontieren habe.?

Dank im Voraus

Hans-Jörg

BeitragVerfasst: 15.06.2006, 11:07
von bernile
Hallo,

Sitzbank runter, Seitenverkleidung links und rechts runter (achtung innenseite beim Kühler ist auch eine Schraube), Tankverkleidung, Batteriedeckel abschrauben. je 2 Klammern vom Luftfilter entfernen und Komplettes Ansaugrohr mit Lufi vom Motorrad abziehen.
Beim Zusammenbau auf Schraubenlänge achten die ganz langen 2 Stück innenseite beim Kühler und darauf achten das das Ansaugrohr wieder überall in den Gummilagern liegt.
Linke und Rechte Verkleidung ist ein wenig frimelig geht aber nur keine Gewalt anwenden.
Beim 2 An und Abschrauben flutscht es dann besser :lol: .

Gruß
Bernhard

BeitragVerfasst: 15.06.2006, 17:25
von bernile
Hallo,

danke Hans-Jörg hast mich auf die Idee gebracht mal die Luftfilter zu kontrolieren, uiuiuiui :oops: was da für Dreck, Pollen, Mücken und Schmodder drin war :oops: , dabei hab ich sie erst vor ca. 6.000 Km sauber gemacht. Wenn ich den Inhalt im ansaugrohr anschau und mein vorderes Licht und dann noch meinen Helm eigentlich kann es da draussen keine Insekten mehr geben :lol: .

Gruß
Bernhard

P.s. die S läuft auch wieder etwas besser aber wen wunders wenn die Filter zu sind.

BeitragVerfasst: 15.06.2006, 21:07
von HDC
@Bernhard, Müssen die Seitenverkleidungen auch demontiert werden ?

Gruß

Hans-Jörg

BeitragVerfasst: 15.06.2006, 21:50
von Kawa
Ich würde sagen etwas weiter oben hat er es so beschrieben :roll: :roll:

BeitragVerfasst: 16.06.2006, 06:40
von HDC
Oh Mann ja, danke

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Gruß

Hans-Jörg

BeitragVerfasst: 11.07.2006, 22:32
von Ländlebiker
Hallo Bernile,
bernile hat geschrieben:Hallo,
...hast mich auf die Idee gebracht mal die Luftfilter zu kontrolieren, uiuiuiui :oops: was da für Dreck, Pollen, Mücken und Schmodder drin war :oops: , dabei hab ich sie erst vor ca. 6.000 Km sauber gemacht.
P.s. die S läuft auch wieder etwas besser aber wen wunders wenn die Filter zu sind.

... habe jetzt kurz vor einer Urlaubstour 7Tkm "auf der Uhr". Was meinst Du, sollte ich mir die Stunde mal gönnen und die Filter kontrollieren oder ist das noch zu früh?

Bild

BeitragVerfasst: 12.07.2006, 14:23
von bernile
Ländlebiker

ich habe meine jetzt nach 3000 km (irgendwie fahr ich zuviel) nochmals nachgeschaut, ich glaube so schnell kann man die Dinger nicht sauber machen wie sie wieder zu sind.
Meine Überlegung geht gerade dazu ein Netz vor den Ansaugschnorchel zu machen, wenn ich schon meinen Helm oder die K vorne anschaue dürfte es eigentlich keine Fliegen und Moskitos mehr geben :lol:

Schau mal nach ich wette mit dir das schon einiges drinn ist.

Gruß
Bernhard

BeitragVerfasst: 12.07.2006, 21:02
von Ländlebiker
Hallo Bernhard,
bernile hat geschrieben:Schau mal nach ich wette mit dir das schon einiges drinn ist.
Gruß Bernhard

besten Dank für Deine Beschreibung - einfacher geht´s ja kaum. Nun ist alles wieder im grünen Bereich.
Im übrigen vermute ich, dass der Pollenstaub den Filter deutlich mehr zumacht. Beim Ausblasen kam eine richtig gelbgraue Wolke raus.

BeitragVerfasst: 13.07.2006, 09:05
von Kawa
bernile hat geschrieben:..
Linke und Rechte Verkleidung ist ein wenig frimelig geht aber nur keine Gewalt anwenden.
Beim 2 An und Abschrauben flutscht es dann besser :lol: .

Gruß
Bernhard

Zusatz:
Tankverkleidung hat vorne jew. li + re eine Plastiknase die man (ich) leicht übersieht.