Seite 1 von 1

tomtom rider Anschluß an die vorhandene original Stromverso

BeitragVerfasst: 15.07.2006, 13:53
von tommi2
Hallo Leute,

wollte mir beim :lol: für die K12S das original Anschlußkabel für BMW Navi holen und mit diesem des tomtom verknüpfen. Brauche eigentlich nur den Stecker !!! 48,-€ beim :twisted:!!! Kann mir jemand sagen ob ich die im Batteriefach vorhandene Steckdose einfach abschneiden und meinen rider dort direkt anbinden kann

Auch alternativen wären hilfreich. Der Anschluß sollte auf jeden Fall über die Zündung laufen.

Schonmal vielen Dank für Eure tatkräftige Mithilfe.

BeitragVerfasst: 15.07.2006, 14:09
von goofy36
Hallo Tommi2

ich sag nur:

Schnipp schnapp Kabel ab und Garantie auch wech :-(.

Besser beim :) nachfragen oder machen lassen.

Gruss Gordon

BeitragVerfasst: 15.07.2006, 22:36
von Boxer-Olli
Hallo Tommi,
sehr einfach.
Mittels Prüflampe + und - herausfinden und dann VOR dem Stecker mit Quetschverbindern deine Verbindungen abnehmen.
Sorry, aber es ist Blödsinn, das beim Abkneifen des Steckers die Gewährleistung erlischt.
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 15.07.2006, 23:16
von Bugi
Mensch Jungs...

macht nicht immer alles so kompliziert. Kreuzschrauben der Batteriepole lösen, Kabel drunter und fertig.

Natürlich an den Enden des TomTom Kabels vorher Kabelösen anpressen.

Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 15.07.2006, 23:18
von goofy36
Hallo Boxer Olli

Sorry, aber es ist Blödsinn, das beim Abkneifen des Steckers die Gewährleistung erlischt.


Dann lese mal bitte die Garantiebedingungen - jede Veraenderung
der Fahrzeugelektrik hat ein erloeschen der Garantie zur Folge.
Ob es Sinn macht oder nicht sei mal dahin gestellt.

Warum hat mich mein :) wohl gefragt ab ich etwas veraendert habe
am Kabelbaum als meine Probleme mit der ZFE anfingen ????

Gruss Gordon

BeitragVerfasst: 16.07.2006, 09:42
von bernile
Hallo Tommy2,

also entweder die Kabelenden vom Tumtum verzinnen und in die Abdeckkappe die auf dem Stecker im Batteriefach 2 kleine Löcher bohren, Kabel durchziehen und in Stecker stecken das ganze mit ein wenig Heissleim sichern, hatte ich am Anfang auch.

Mein Tip hol dir dieses blöde BMW 70€ teure Kabel mit passendem Stecker und gut.

Gruß
Bernhard

BeitragVerfasst: 16.07.2006, 19:08
von Kawa
Bugi hat geschrieben:Mensch Jungs...

macht nicht immer alles so kompliziert. Kreuzschrauben der Batteriepole lösen, Kabel drunter und fertig.

Natürlich an den Enden des TomTom Kabels vorher Kabelösen anpressen.

Grüße... Bugi
und,

bzw. Sicherung dazwischen

BeitragVerfasst: 16.07.2006, 19:15
von bernile
Hallo,

er will es doch über Zündung :wink:

BeitragVerfasst: 16.07.2006, 21:56
von Bugi
bernile hat geschrieben:Hallo,

er will es doch über Zündung :wink:


klar, hab ich auch gelesen, dass meinte ich ja u.a. auch mit kompliziert.

Warum muss man den TomTom über Zündung schalten? Mir fällt da kein Grund ein.


Bugi

BeitragVerfasst: 17.07.2006, 05:52
von tommi2
Kawa hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:Mensch Jungs...

macht nicht immer alles so kompliziert. Kreuzschrauben der Batteriepole lösen, Kabel drunter und fertig.

Natürlich an den Enden des TomTom Kabels vorher Kabelösen anpressen.

Grüße... Bugi
und,

bzw. Sicherung dazwischen


Danke für die Tips,

wie stark sollte die Sicherung sein?

BeitragVerfasst: 19.07.2006, 14:41
von Kawa
tommi2 hat geschrieben:..

Danke für die Tips,

wie stark sollte die Sicherung sein?


Bei dem "Stromfresser" 1 Amp flink, gibt's AFAIK nicht als Autosicherung, entweder eine fliegende vom Elektronikzubehör oder die kleinste Auto (5 A?)