Seite 1 von 2

Werners Ständer für die K

BeitragVerfasst: 30.01.2005, 16:51
von Boxer-Olli
Werner hat auch schon einen Ständer parat. Bis jetzt habe ich noch keinen anderen gefunden, oder hat einer eine andere Lösung ?
OLLI
Bild[/img]

BeitragVerfasst: 30.01.2005, 16:53
von Boxer-Olli
Tschuldigung, ist a bisserl groß geworden :oops:
OLLI

BeitragVerfasst: 30.01.2005, 22:01
von hotti
...da gibt es doch auch Original BMW- Montageständer
363980 Hinterrad und 363970 Vorderrad.
Habe allerdings keine Ahnung was die Dinger kosten.

Bikergrüße Hotti

BeitragVerfasst: 30.01.2005, 22:40
von Boxer-Olli
Hi Hotti,
genau das ist das Problem. Der Werner Ständer liegt bei 95 € :lol:
OLLI

BeitragVerfasst: 30.01.2005, 22:46
von hotti
hi Olli,

hab mir schon gedacht, daß die Dinger teuer sind.
Vieleicht kann man ja selbst auch was Bauen, so ein paar Drehteile und
Vierkanntrohr, kann eigentlich nicht viel sein.

@Duese, das währe doch was für Meißner oder?

Bikergrüße Hotti

BeitragVerfasst: 31.01.2005, 23:57
von Boxer-Olli
Hi Hotti,
mangels Schweißgerät ist das nicht so einfach. Wenn ich dann zu meinem Bauschlosser gehe wirds sicher auch nicht billiger als 95.-Teuros.
Werde mir den Ständer und evt. andere auf der Messe in Dortmund anschauen.
OLLI

BeitragVerfasst: 01.02.2005, 00:33
von hotti
Zur Messe kann ich leider nicht, kannst ja mal ein paar Infos geben falls du was findest.


Bikergrüße Hotti

BeitragVerfasst: 01.02.2005, 15:54
von Thomas
Nicht im Ständer steckt das know how, sondern in der Aufnahme an der Schwinge. Selbstbau lohnt hier nicht.
Ich find 95 € völlig i.O. Da sieht man jedenfalls was für sein Geld. Beim BMW Hauptständer für 120 € brauch ich da schon mehr Fantasie.
Übrigens gibts den Ständer auch in einer schmaleren Ausführung für diejenigen, die eine Hebebühne benutzen.
Thomas

BeitragVerfasst: 01.02.2005, 16:13
von lydon
Hallo,

ich habe noch einen dieser Ständer - nahezu unbenutzt.
Hatte ich damals für meine Speedy gekauft.
Leider wurde aber das Vorderrad nicht frei...

Wenn ich die Konstruktion richtig verstanden habe, muss man für die S nun nur die Bolzen für die Schwingenaufnahme neu beschaffen...

Ich werde mir eher einen Voder- und Hinterradständer besorgen.
Das Ding ist also zu haben...

Gruß Lydon

BeitragVerfasst: 31.05.2005, 23:09
von Detlef
Hallo Leudz,

habe heute Werners Ständer bekommen (http://www.werners-staender.de) und gleich ausprobiert. Für seine 140 Euros incl. spezifischem KS-Anbaumaterial und Versandkosten und Pulverbeschichtung ist das Teil echt klasse. Ruck zuck steht die KS hinten hoch, und das Vorderrad ist auch mit ein paar Handgriffen frei.

Jetzt muß ich nur noch ein Plätzchen für dieses kleine Teil finden, um es mit auf Tour nehmen zu können :D :D ...

Gruß

Detlef

BeitragVerfasst: 04.06.2005, 23:31
von lydon
Hallo,

es gibt eine Alternative von Becker-Technik http://www.becker-technik.de
-siehe BMW Hecklifter -
Kostet 79€ und funktioniert prima, das Aufstellrohr ist einklappbar, dadurch wird nur wenig Platz für die Lagerung benötigt.

Übrigends....ich hätte da noch einen Werner-Ständer zu verkaufen - siehe Biete.

Grüße Lydon

Werners Ständer

BeitragVerfasst: 04.06.2005, 23:31
von jkgandalf
Hallo Leute,

habe mir die beiden Ständer (für vorne und hinten) bei Werner bestellt. Hinsichtlich der zu montierenden Aufnahme :shock: (am Rahmen) für den hinteren Ständer wahr ich recht skeptisch. Bisher hat er gut gehalten. Kann ihn daher weiter empfehlen. :lol:

BeitragVerfasst: 14.10.2005, 13:33
von rockwater
Hallo

habe ein wenig Werners Vorderradständer verändert.... :wink:
Steht nun bombensicher. :lol:


http://aussie-Lohmar.de/1.jpg

http://aussie-Lohmar.de/2.jpg

http://aussie-Lohmar.de/3.jpg

Grüsse

Walter

BeitragVerfasst: 14.10.2005, 21:06
von Highlander
Hi Olli,

habe beide, den von Werner und den von Becker-Technik. Becker sit eindeutig besser! Vor allem vom Handling.

Ach ja, wo wir gerade dabei sind, möchte jemand den von Werner erwerben? :D :D Dann ne PN schicken

Grüße Dirk

BeitragVerfasst: 19.10.2005, 09:25
von Woernsi
für mich kam natürlich nur Werners Ständer in Frage.
Bin sehr zufrieden! :D
LG
Werner

PS: bei der Namensfindung wird Werner wohl ein breites Grinsen am Gesicht gehabt haben :wink: