Das Erste wurde bei 10000km zusammen mit der Kupplung getauscht, weil Metallspäne im Öl waren, und der 5. Gang raussprang.
Das Zweite verabschiedete sich kurz nach der 20000km Inspektion. Das ging gar nichts mehr. Alles verschlissen und verbraucht.
Das Dritte hielt genau 1500 km . Der dritte Gang springt unter Last dauernd raus.
Eine Woche stand meine S in der Werkstatt, dann holte ich sie wieder, weil das neue Getriebe eine Lieferzeit von drei Wochen haben sollte.
Das neue Getriebe ist jetzt da, wird aber nicht eingebaut. weil laut BMW München in ca. 14 Tagen eine Software herauskommt, die genau mit dem neuen Getriebe harmoniert.
Wahrscheinlich ist da ein Drehzahlbegrenzer auf 5000U/min eingebaut


Dann würde das Getriebe sicher länger halten.
Im übrigen wird mir von den Jungs aus München in den Mails an die Niederlassung hier unterstellt, ich würde nicht richtig schalten. Bei meinen anderen Motorrädern ist auf ca. 200000 km kein Getriebe kaputtgegangen.
Vielleicht muß man das so machen: Bei 10000U/min Kupplung ziehen, Gang vorsichtig, aber mit Nachdruck einlegen, zwei Sekunden warten und dann Kupplung ganz langsam kommen lassen




Aber kann mir mal einer sagen, wie sich eine Softwareänderung auf die Lebenssdauer einer Kupplung auswirken soll (bei Beibehaltung aller Leistung und Drehmoment)?
Martin ohne 3. Gang
Meine K 1200 S ist nach wie vor das beste Motorrad, das ich je hatte. Trotz allem Ärger