Seite 1 von 1

Infos in der Motorrad von Heute

BeitragVerfasst: 04.02.2005, 11:02
von OSM62
Hallo Leute,

In der Motorrad von heute steht ein Bericht drin was die alles an der K1200S gemacht haben (Nockenwellen, Brennraumform verändert etc).
Es heißt ach das Sie die K1200s Noch einmal durch den Testwolf drehen wollen.

Gestern beim Zusammenbau meiner K12S hab ich auch gesehen das die Airbox einen aktuellen Datumsstempel (13.01.2005) hat.

BeitragVerfasst: 04.02.2005, 17:52
von Hr.Vorragend
ja poste mal was die verändert haben !!
In einen anderen Forum meint einer das die in Berlin angeblich umgebaut hätten:
-Die Gabel wegen Sollbruchstelle
-Kompletten Motor
-Federbeine vorn und hinten
-Kompletten Kabelbaum

Mfg

BeitragVerfasst: 04.02.2005, 20:52
von vtnet
Hr.Vorragend hat geschrieben:In einen anderen Forum meint einer das die in Berlin angeblich umgebaut hätten:
-Die Gabel wegen Sollbruchstelle
-Kompletten Motor
-Federbeine vorn und hinten
-Kompletten Kabelbaum

Mfg


Die Gabel wurde durch einen Löffel ersetzt, die Federbeine wurden lang gezogen und der Kabelbaum wurde umgetopft.
Auch noch andere Dinge wurden in Berlin umgebaut, das Kanzleramt wurde weiter nach rechts verschoben, um den Durchblick zu vergrößern usw....

:D Morgen gehts eine Woche zum Skifahren, dann gibts hier im Schwobaländle wieder trockene Straßen, 10 Grad und ein abholbereites Moped..... logo komplett umgebaut zur S1200K

BeitragVerfasst: 05.02.2005, 00:17
von RoadRunner
Es heißt ach das Sie die K1200s Noch einmal durch den Testwolf drehen wollen.

Na hoffentlich finden sie dann bei den neuen Tests nicht wieder neue Probs. :cry: Aber wir wollen ja alle mal optimistisch sein. :D

Straßen, 10 Grad und ein abholbereites Moped..... logo komplett umgebaut zur S1200K

Der is echt gut 8) :lol:


Grüße RR

BeitragVerfasst: 05.02.2005, 11:19
von Sprenger
Hallo
Habe die Motorrad hier liegen.
In Kurzform:
Andere beschichtung der Schlepphebel,mehrstufig bei engsten Toleranzen.
Wegen hohen Spritverbrauch und ruckeln im unteren Lastbereich:
Brennraumform geändert und Kennfeldänderung für die Zünd.-Einspritzanlage.
Schwergängigkeit des Lenkungsdämpfer: Distanzbuchsen ausgetauscht.
Zierstreifen mit bessere Klebekraft verwendet.
Härtungsprozess der Nockenwelle optimiert.

Durch diese Maßnahmen, optimierter Verbrauch. Angabe - 1 L auf 100 Km
Landstraße. Ca 5,7 L

BeitragVerfasst: 11.02.2005, 16:42
von Fortitu
Wenn auch die nachgebesserten Mopeds auf den selben technischen Stand gebracht werden sollen wie die neuen, dann müssen die ja alle komplett neue Zylinderköpfe erhalten !!!

Ist das so??

:?: Oder wie ändert man die Brennraumform nachträglich :roll: :?:

BeitragVerfasst: 11.02.2005, 17:02
von OSM62
Fortitu hat geschrieben:Wenn auch die nachgebesserten Mopeds auf den selben technischen Stand gebracht werden sollen wie die neuen, dann müssen die ja alle komplett neue Zylinderköpfe erhalten !!!

Ist das so??

:?: Oder wie ändert man die Brennraumform nachträglich :roll: :?:


Also alle Maschinen haben komplett neue Motoren , einen neuen Kabelbaum und eine neue Einspritzelektrik bekommen.

BeitragVerfasst: 11.02.2005, 17:25
von Fortitu
Mein lieber Scholli !!!
Das hat BMW aber eine Stange Geld gekostet.

BeitragVerfasst: 11.02.2005, 17:32
von OSM62
Fortitu hat geschrieben:Das hat BMW aber eine Stange Geld gekostet.


Mit Sicherheit,

dafür haben wir auch lange genug auf die Böcke gewartet. :(