Seite 1 von 2
Bordsteckdose

Verfasst:
10.02.2005, 12:57
von Armin
Hallo zusammen,
gestern mußte ich leider feststellen, daß die Bordsteckdose überhaupt nicht mit dem Ladekabel meines GPS harmoniert. Dieses paßt leider nur in eine "normale" Steckdose wie man sie als Zigarettenanzünder aus dem Auto kennt. Hat jemand eine Idee wie man adaptieren kann?? Für nette und praktikable Ratschläge bin ich sehr dankbar.

Verfasst:
10.02.2005, 13:12
von Blue
...den gleichen Adapter benutzen wie bei Deiner (früheren?) R1150R!
Gruss Blue

Verfasst:
10.02.2005, 13:59
von hotti
.. oder du zapfst die Bordsteckdosenleitungen an und installierst vorne in den kleinen Seitenverkeidungen eine neue Steckdose, die zu deinem Anschluß passt, dann kannst du beide Versionen nutzen.
Bikergrüße Hotti

Verfasst:
10.02.2005, 14:02
von Armin
Danke @Blue und @ Hotti für die Tips

Verfasst:
11.02.2005, 08:49
von pinguin
@ Armin
einfach Stecker abschneiden und anderen anschrauben. Die Stecker gibt es in jedem Zubehörladen für wenig Geld.
Ist auf jeden Fall die sicherste und beste Verbindung. (Vibration usw..).
Und wenn Du das Teil auch für das Auto nutzen willst, dann schraubst Du halt eine Bordsteckdose an das andere Ende des Kabels. Dann hast Du einen Adapter fürs Auto.
Bikergrüße
Matthias

Verfasst:
11.02.2005, 16:52
von Ric Even
... nun die Bordeigene Steckdose liegt eigentlich an einem ungünstigem Platz, um daran Zubehör für die Fahrt anzuschließen!
Ist es nicht sinnvoller eine (passende) Steckdose in die Verkleidung oben einzubauen? Bei meinem alten Moped hat es sich jedenfalls gut geklappt.
Gruß
Eric

Verfasst:
11.02.2005, 16:59
von OSM62
Noch mal zur Erinnerung.
Die Batterie sitzt hier:
direkt vor dem Tankdeckel unter dieser Tankverkleidung vorm Tankdeckel.
Man kann also ungeregelten Strom (der nicht vom CANBUS kontrolliert wird) direkt von der Batterie holen.

Verfasst:
11.02.2005, 17:13
von Ric Even
genau,
dann nur noch 2 Litzen mit 'ner Sicherung nach vorne ziehen, loch bohren, verklemmen fertig!


Verfasst:
14.02.2005, 08:04
von Armin
Hallo Gemende,
genau so habe ich die Steckdose plaziert und angeschlossen. Wenn jemand ein Bild benötigt.....kann nachgeliefert werden. Habe aber noch die Leitung mit einer zusätzlichen 5 Ampere Sicherung abgesichert.
Gruß
Armin

Verfasst:
14.02.2005, 20:02
von Claus
Hallo Gemeinde!
Wo bitte muß ich den Strom Abzapfen, wenn ich nicht ständig 12V brauche?
Schaltet die Bordsteckdose nach einiger Zeit ab?
Vielen Dank im Voraus!
Claus

Verfasst:
14.02.2005, 20:15
von OSM62
Claus hat geschrieben:Hallo Gemeinde!
Schaltet die Bordsteckdose nach einiger Zeit ab?
Claus
Hallo Claus,
Nach Bedienungsanleitung schaltet die Bordsteckdose nach ca. 15 Minuten und beim Anlaßvorgang ab.

Verfasst:
14.02.2005, 20:21
von Ric Even
Hallo Claus,
nun an der Steckdose von der Batt. hast Du immer Strom;
andererseits kannst Du da auch immer ein (herkömmliches) Ladegerät anschließen und mußt dazu nicht die Zündung einschalten
Bei "Zündungsstrom" muß man im Sicherungskasten an der Klemme Strom abnehmen, bei der nur im "Zündungsmodus" Strom fließt

wenn Zündung aus

Strom aus
Viel Spaß
Ric

Verfasst:
14.02.2005, 22:06
von Boxer-Olli
Ric Even hat geschrieben:Hallo Claus,
nun an der Steckdose von der Batt. hast Du immer Strom;
andererseits kannst Du da auch immer ein (herkömmliches) Ladegerät anschließen und mußt dazu nicht die Zündung einschalten
Bei "Zündungsstrom" muß man im Sicherungskasten an der Klemme Strom abnehmen, bei der nur im "Zündungsmodus" Strom fließt

wenn Zündung aus

Strom aus
Viel Spaß
Ric
Hi Ric,
welchen Sicherungskasten meinst du? Die K hat doch keine Sicherungen mehr, oder habe ich was verpaßt ?
Beim Laden mit einem herkömmlichen Ladegerät direkt an der Batt, sind die Kabeln der Batt. zu lösen! Sonst kann es Probleme mit der Sche.. Elektronik geben.
OLLI

Verfasst:
14.02.2005, 23:40
von Claus
Danke Leute!
Habe mein Equippment an der Bordsteckdose angeschlossen. (Hinten am Kabel zum Stecker)
Zündung an -> Strom.
Zündung aus -> nach wenigen Minuten Strom aus. Prima.
So brauche ich keinen Schalter für mein ganzes Funk / MP3 getöns..
Tschüss,
Claus

Verfasst:
15.02.2005, 10:13
von Thomas
@Michael
Nach Bedienungsanleitung schaltet die Bordsteckdose nach ca. 15 Minuten und beim Anlaßvorgang ab.
Dann dürfte die Steckdose aber auch fürs Ladegerät nicht in Frage kommen, oder?
Thomas