Radial verschraubte Bremszangen haben eine vertikale Verschraubung an der Gabel und dadurch wird ein einzelner Gußkörper als Zange möglich.
Dieser ist wesentlich verwindungsteifer, dadurch das er keine horzizontalen Verschraubungen beider Kolbenzangenhälften aufweist und
besitzt durch die breiter aufliegenden vertikal verschraubten Zangenkörper ein bessere seitliche Abstützung.
Gut wird dies auf der Seite 19-21 MOTORRAD 04/05 im 600er Test aufgezeigt -
vergleicht man die TOKICO Radial Zange der CBR mit der Triumph Zange, die nahezu baugleich der der K12S ist.
Es ist gut möglich das ein Teil der Bremskraftverstärkung unser S dort durch die Verwindung und Zugkraft an den Schrauben verloren geht.
Oder aber auch gepuffert wird, sodaß ein früher oder auch zu progressiver Eintritt in den ABS Regelbereich vielleicht verhindert wird.
Meine Meinung:
Mensch, die S bremst doch super was sollen da noch radial verschraubte Dingenskirchens
