Seite 1 von 1

K1200S - Schubabschaltung

BeitragVerfasst: 14.02.2005, 10:24
von OSM62
Hallo Leute,

An alle die schon gefahren sind.
Ist euch auch aufgefallen, das die Schubabschaltung der K12S schon unter 3000 U/min wieder aufmacht.

So wollen die wohl die wohl die Stempelneigung des Hinterrades beim zügigen fahren minimieren.

BeitragVerfasst: 15.02.2005, 09:59
von tt53de
Wie macht sicht die Schubabschaltung bemerkbar ?
Meine K ist noch nicht angemeldet ... bin lediglich bei dunkelheit mal eine Testrunde gefahren. Von Schubabschaltung habe ich nichts gemerkt.

BeitragVerfasst: 15.02.2005, 10:25
von OSM62
tt53de hat geschrieben:Wie macht sicht die Schubabschaltung bemerkbar ?


Wenn man im höheren Drehzalbereich z. B. beim fahren auf der BAB (z.B. 140 km/h) den Hahn zu macht und das Mopped ausrollen läßt, hat man bei der K1200s bis ca. 80-85 km/h eine sehr starke Motorbremse, die dann bei der K12S halt bei dieser stark nachläßt.
Bei der K1200RS/GT ging die Schubabschaltung bis 1500 U/min runter,
was z. B. bei glatter Fahrbahn im Winter in den unteren Gängen schon zu ungewollten Rutschpartien geführt hat, nur weil die Motorbremswirkung zu stark war.

BeitragVerfasst: 15.02.2005, 12:50
von bmw-nick
Hi,

glaube auch auf der Probefahrt das in dem entsprechenden Drehzahlbereich gespürt zu haben, da geht ein leichter! Ruck durchs Motorrad.