Seite 1 von 1

neue Zündkerzen bei 30 Tkm

BeitragVerfasst: 12.03.2007, 22:23
von bernile
Hallo,

meine k darf morgen zur 30 Tkm Instpek. und da das Ventilspiel kontroliert wird denke ich mal am besten gleich die Zündkerzen mitwechseln, sonst beginnt das ganze Kühler entleeren befüllen bei 40 Tkm ja wieder.

Eigentliche Frage ...

es war mal die Rede von Iridium oder was weiss ich Zündis hat sie schon jemand verbaut bzw. getestet ?
Danke

BeitragVerfasst: 12.03.2007, 23:49
von goofy36
Hallo bernile

ja ich wollte die Zündies auch tauschen, hab die auch schon hier liegen, abeeeeeeeeerrrrr ich denke ich werd mir vorher ne 2007 ner holen und
dann währe die ganze Arbeit ja umsonst :-(.
Aber mal sehen man weiss ja nie was einem noch so einfällt :-).

Gruss Gordon

BeitragVerfasst: 13.03.2007, 01:24
von bernile
Ne jetzt extra neues Motorrad kaufen :lol:

werde auf jeden Fall neue reinmachen lassen ob es jetzt die Wunderfunkelkerzen oder alte Glühkerzen von einem Traktor sind :roll:

Hallo Bernhard

BeitragVerfasst: 13.03.2007, 16:37
von Gekko
habe die Dinger auch schon 5 Monate rumliegen und sie kommen auf jeden fall rein. (vor fahrtbeginn) . Aber mit Erfahrungen kann ich leider noch nicht dienen. Aber an deiner stelle würde ich auch neue Kerzen verbauen lassen. Egal welche ,Hauptsache Neu. 40000 km mit einem Satz Kerzen erscheint mir sehr lang zu sein.
Gruß...Gekko

BeitragVerfasst: 14.03.2007, 01:20
von HWABIKER
Zusatzfrage:
was sollen die Dinger bei der K12S/R bringen :?:

Erinnere mich, dass sowas mal bei den Boxern diskutiert wurde um das leidige KFR zu beheben, bevor die mit Doppelzündung ausgestattet wurden

Durch den...

BeitragVerfasst: 15.03.2007, 08:21
von Gekko
konzentrierten starken Funken ( kleine ,dünne Mittelelektrode ) zündet auch ein sehr mageres Gemisch noch sicher.Der Motor ist nicht mehr so empfindlich im Bezug auf KFR. Beim Boxer hat es geholfen.
Gruß...Gekko

BeitragVerfasst: 15.03.2007, 11:07
von bernile
Moin moin,

bei NGK gibts Erfahrungsberichte irgend eine neuere K war auch dabei, angeblich kein großer Unterschied.

Wobei man es immer selber Testen sollte :wink:


bei meiner alten GS habe ich einige Zündis ausprobiert die beste war die Bosch wasweissich Silber kein KFR mehr und ging auch richtig gut ab.
Ich habe sie auch bei einem Kumpel in seine R1100S reingeschraubt und die lief dann auch um einiges besser.

Iridium Kerzen

BeitragVerfasst: 28.03.2007, 18:10
von Gekko
Habe mir heute mal die Zeit genommen, um meine seit 5 Monaten herumliegenden DENSO IRIDIUM Kerzen einzubauen. Also frohen Mutes das Moped entkleidet, Kühlwasser raus , Kühler ab , Zündkerzenspulenstecker ( oder anders rum ) ab. Bis dahin schon eine echte Herausforderung :!: Erste Kerze herausgedreht und was sehe ich :?: :!: IRIDIUM KERZEN von NGK :!: Zumindest ab Mod. 06 (meine) scheinen die Dinger Serie zu sein :roll: Habe dann meine 75€ teuren Densos verbaut, aber eine große Verbesserung erhoffe ich mir nun natürlich nicht mehr :evil: Wat solls .Neues Öl , neue Kerzen um eine Erfahrung reicher - Alles neu macht der Mai :wink:
Gruß...Gekko

BeitragVerfasst: 28.03.2007, 19:36
von saiki
gekko,

von welchem produktionsmonat ist dein fahrrad?


meine ist 08/2005, vielleicht hab ich ja auch glueck, obwohl berniles ausfuehrungen nicht fuer mich zutreffen.


war befuellen problematisch?

gruss
dirk

BeitragVerfasst: 28.03.2007, 19:44
von Gekko
Meine ist von 03/06 .Zugelassen 04/06. War ne ganz Neue :!: Befüllen tut se dann mein :D am Freitag.
Gruß...Gekko

BeitragVerfasst: 28.03.2007, 21:56
von bernile
Moin Moin,

oder der :lol: hat mir doch ein SoftUpdate draufgespielt :shock: :shock: er sagt aber "Nein".

Bin Heute auch weider ein wenig gefahren, es ist auf jeden Fall ein anderes Fahren als vor der Inspektion :wink:

Ach ja meine ist von 05/05

Habe jetzt...

BeitragVerfasst: 29.03.2007, 04:51
von Gekko
...eben 0,4mm IRIDIUM Denso statt 0,6mm NGK drin. Neue Kerzen sind immer gut :wink: Und ich habe das "Kerzenbild" gesehen. TRAUMHAFT- helles beige gleichmäßig bei allen vieren. Scheint sehr gesund zu sein - der Motor :lol:
Gruß...Gekko