Seite 1 von 2

Starthilfe bei der S - wie?

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 08:58
von Niko
Hallo Leute,

nachdem ich die letzte Zeit des öftern Batterieprobleme habe (Einzelheiten am Schluss), muss ich mich wohl mit dem Thema Starthilfe auseinandersetzen.

Frage:

Wie kann ich einer S Starthilfe geben?

~ was brauche ich an Technik
~ was muss ich dazu hin- oder wegbauen
~ was muss ich beachten

Vielen Dank für die Infos - bislang hatte ich derlei Probleme nicht.


Einzelheiten:

Ich hatte die S über die Bordsteckdose am Ladegerät (M+S INTELLI CHARGER im BMW-Modus) den Winter über hängen (ab und zu unterbrochen und Ladevorgang neu gestartet).

Der 1. Start war voll super, wenige Tage darauf war plötzlich, als ich die S nach dem nach Hause kommen in die Garage fahren wollte Schluss - Knopf gedrückt - Display erloschen - Schluss.

- Letztes Woe wieder geladen
- Mo oder Di 20 Km in die Arbeit ca. 40 zurück
- heute (Fr) erneuter Startversuch

= nix war's gleiches Phänomen w.o.

Tipps?

Bin am Wochenende beim Sicherheitstraining und gespannt, wie's da ausschaut

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 09:06
von OSM62
Dann mal schnell zum :) und eine neue Bakterie einbauen lassen.

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 12:30
von bernile
OSM62 hat geschrieben:Dann mal schnell zum :) und eine neue Bakterie einbauen lassen.


Bakterie :!: und anschliessend hat die K dann einen Virus der die Festplatte löscht :shock:

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 13:24
von Helmut
bernile hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Dann mal schnell zum :) und eine neue Bakterie einbauen lassen.


Bakterie :!: und anschliessend hat die K dann einen Virus der die Festplatte löscht :shock:



Bild

@Niko
Ich hatte einen ähnlichen Effekt.
Nach der Winterpause gestartet und gefahren. Dann eine Woche gestanden. Der nächste Startversuch - Null, nada, niente!

3 Tage (verzweifelt) geladen - wieder nichts. Batteriespannung gegen Null.
Mache mich jetzt auf den Weg zum :D neue Battrie holen.

Helmut

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 13:26
von OSM62
Helmut hat geschrieben:
3 Tage (verzweifelt) geladen - wieder nichts. Batteriespannung gegen Null.
Mache mich jetzt auf den Weg zum :D neue Battrie holen.

Helmut


Aber zackig jetzt Helmut, sonst musst du am WE wieder ab in den Garten, ihn auf Vordermann bringen.

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 13:26
von Unbekannt
Helmut hat geschrieben:
bernile hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Dann mal schnell zum :) und eine neue Bakterie einbauen lassen.


Bakterie :!: und anschliessend hat die K dann einen Virus der die Festplatte löscht :shock:



Bild

@Niko
Ich hatte einen ähnlichen Effekt.
Nach der Winterpause gestartet und gefahren. Dann eine Woche gestanden. Der nächste Startversuch - Null, nada, niente!

3 Tage (verzweifelt) geladen - wieder nichts. Batteriespannung gegen Null.
Mache mich jetzt auf den Weg zum :D neue Battrie holen.

Helmut


kannst du dann am sonntag fahren ?

johannes, neugierig

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 13:30
von Helmut
@Michael

Noch so ein WE?? Nieeeeeemals!! Da fahre ich eher mit der GS meiner Frau........ :roll: .....nein.....doch nicht!

@Johannes
Da gehe ich doch mal schwer davon aus. Eine Batterie tauschen sollte selbst
ich hinbekommen. (wenn nicht, kannst Du mir ja helfen :wink: )

Ich rufe Dich an.

Gruss
Helmut

ja wie jetzt?

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 16:24
von Niko
Vielen Dank für die interessanten Informationen :wink:

Kann mir jetzt noch jemand sagen, wie ich die S jetzt per Starthilfe zum Laufen bekomme & ob ich dabei etwas beachten muss? :oops:

Vielen Dank für die Mühe 8)

Schönes Wochenende

Re: ja wie jetzt?

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 16:29
von Raifi
Niko hat geschrieben:Vielen Dank für die interessanten Informationen :wink:

Kann mir jetzt noch jemand sagen, wie ich die S jetzt per Starthilfe zum Laufen bekomme & ob ich dabei etwas beachten muss? :oops:

Vielen Dank für die Mühe 8)

Schönes Wochenende

also wie meine nach der Winterpause nicht lief, lies ich sie in einer Kfz-Werkstatt per startgerät starten, funktioniere problemlos. Der meister meinste nur, daß ein überspannungsschutz vorhanden sein muß.

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 20:26
von silvermoon
@Niko:

suche Dir ein Motorrad oder Auto mit ähnlich dimensionierter Batterie, nimm ein Starthilfekabel und folge der Anleitung die auf der Verpackung des Starthilfekabels ausgedruckt ist. Nicht zu lange orgeln, ein paar sec, wenn sie dann nicht angeht erstmal ne Minute Pause, nach Start wieder schnell abklemmen.

ABER:
so wie es ausschaut war deine Batterie mehrfach tiefentladen und ist damit hinüber. Man könnte noch versuchen sie mit einem speziellen Ladegerät wieder flott zu kriegen.

Du nimmt an WE an einem Sicherheitstraining teil. Also sehr viele Startvorgänge. Willst Du alle 10 min mit dem Starthilfekabel hantieren? Auch die wackersten Mitstreiter sind irgendwann entnervt. :wink:

Also, wie Michael sagt: Schnellstens eine neue Batterie besorgen!

My 2ct,
silvermoon

edit: S überwintert --> S mit Bremskraftverstärker und Batterieproblemen auf Sicherheitstrainung --> NEUE BATTERIE KAUFEN, MARSCH, MARSCH :!:

BeitragVerfasst: 21.04.2007, 10:24
von Niko
- Sicherheitstraining fällt für mich dann vermutlich flach
- Termin beim :) am Die

wundert mich trotzdem wie die Batterie tiefenentladen sein soll ist 1 - max. 2 Jahre alt (ich glaube 1 J) & hing den ganzen "Winter" am Intelli-Charger (BMW-Modus) mit den üblichen Ladeneu-starts.

Da sollte dann eine Tiefenentladung doch ausgeschlossen sein?!?!
:roll:

schönes Wochenende

BeitragVerfasst: 21.04.2007, 10:59
von Bruchpilot
benutze doch mal die Suche-Funktion und such mal nach "Ladegerät" - dann ist die Tiefenentladung alles andere als ausgeschlossen :lol:

Ich habe ...

BeitragVerfasst: 21.04.2007, 11:08
von Gekko
...meine Batterie im Herbst ausgebaut, in der Garage neben das Moped gestellt , Ende März für 2 Std. geladen ,eingebaut und bisher keine Probleme.
Gruß...Gekko

BeitragVerfasst: 21.04.2007, 11:26
von Georg
Habe jetzt auch nach knapp zwei Jahren eine neue Batterie bekommen.
... mit viele Stahl, Plastik, Gummi etc als Verpackung. :P

BeitragVerfasst: 21.04.2007, 13:57
von Vessi
KR hat geschrieben:... mit viele Stahl, Plastik, Gummi etc als Verpackung. :P


dafür gibbet doch gelbe säcke... :D