Seite 1 von 2

K 1200 S BJ 2007

BeitragVerfasst: 22.04.2007, 22:49
von kw1300
Hallo zusammen

Ich hatte dieses Wochenende vom freundlichen eine KS BJ 06, wie ich finde ein Hammerteil nun würde mich doch der unterschied interessieren zur KS BJ 07 bezüglich Schaltung Kupplung Bremse und beschleunigung.

M.f.G
kw 1200

BeitragVerfasst: 23.04.2007, 07:28
von Tuete
Hallo kw1200!

Getriebe und Schaltung sind beim 07er Modell wesentlich besser geworden. Getriebe lässt sich weicher schalten, Gangwechsel knallt fast nicht mehr, eigentlich nur noch der 1. Gang.

Kupplung ist gleich geblieben.

Im 07er gibt's den elektr. Bremskraftverstärker nicht mehr. Dadurch lassen sich die Bremsen jetzt besser dosieren.

Beschleunigung: im unteren Drehzahlbereich gibt's ein Loch. Kein Verschlucker oder Aussetzer sondern eine nur sehr langsame Drehzahlerhöhung im zweiten und dritten Gang bei ca. 3000-3800 /min. wenn man den Gas zügig öffnet. Gleichzeitig ist die Getriebeübersetzung der drei ersten Gänge verändert worden, drehen jetzt länger aus.

An dem Leistungsloch im unteren Drehzahlbereich wird aber angeblich Softwaremäßig schwer gewerkelt, hoffen wir das beste.

Norbert

BeitragVerfasst: 23.04.2007, 18:34
von kw1300
Hallo Tuete

Danke für die schnelle Antwort, da muss ich doch nochmal um freundlichen um eine von 2007 zu testen.

Gruss Klaus

BeitragVerfasst: 26.04.2007, 06:44
von schuberth1
Hallo Leute,
bei den Händlern stehen ja noch ein paar Taeszulassungen von 2006 mit 0 km rum. Der Preis ist so um die 3000 Euro günstiger als der damalige Neupreis. Sollte man sich die 3000 Euro sparen und eine 06er nehmen, oder sind die Veränderungen bei 07 so gravierend, dass sich der Mehrpreis lohnt?

Wer hat schon Erfahrungen mit beiden Bj. gemacht, bzw wer ist vielleicht schon von der 06er auf die 07er umgestiegen?

BeitragVerfasst: 26.04.2007, 09:54
von Tuete
Hallo schuberth1,

wenn möglich beide Baujahre Probefahren.

Die 07er ist zum Heizen nicht geeignet, das 05er Baujahr ist wesentlich temperamentvoller. (Der Bumms bei 8000 U/min ist auch nicht mehr das was er war, nicht nur das Leistungsloch bei 3000 U/min).

Ich bereue stark, das ich vor meinem Kauf der neuen 07er mich nicht genügend informiert habe, bzw. eine Probefahrt gemacht habe.

Ich hätte Sie NIE genommen und hätte meine alte umsomehr zu schätzen gewusst.

Norbert

BeitragVerfasst: 26.04.2007, 12:46
von Georg
Tuete hat geschrieben:Hallo schuberth1,

wenn möglich beide Baujahre Probefahren.

Die 07er ist zum Heizen nicht geeignet, das 05er Baujahr ist wesentlich temperamentvoller. (Der Bumms bei 8000 U/min ist auch nicht mehr das was er war, nicht nur das Leistungsloch bei 3000 U/min).

Ich bereue stark, das ich vor meinem Kauf der neuen 07er mich nicht genügend informiert habe, bzw. eine Probefahrt gemacht habe.

Ich hätte Sie NIE genommen und hätte meine alte umsomehr zu schätzen gewusst.

Norbert


Ganz schön harter Tobak, den Du da abläst.

Ich habe gerade von einer K1200R 06/2005 auf K1200R 07/2007 gewechselt und die erste Ausfahrt durchs Sauerland genossen.
Wie viel PS / Drehmoment benötigst Du denn zum Heizen

Wenn das ominöse Loch, wurde von einigen 2007-Treibern hier schon beschrieben, nicht da ist, frage ich mich, was Du noch für ein Moped brauchst.

Und wenn Du es in den ersten 3 Gängen richtig krachen läst, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Du das geänderte Übersetzungsverhältnis merkst.

Leute, lasst euch nicht verrückt machen und hört nicht überall die Flöhe husten!

BeitragVerfasst: 26.04.2007, 13:34
von RHEINPFEIL
Haste ne Zeitmaschine Georg ? :roll:


KR hat geschrieben:Hallo schuberth1,
Ich habe gerade von einer K1200R 06/2005 auf K1200R 07/2007 gewechselt und die erste Ausfahrt durchs Sauerland genossen.


Leute, lasst euch nicht verrückt machen und hört nicht überall die Flöhe husten!

BeitragVerfasst: 26.04.2007, 13:39
von Achim
Bei Georgs Tempo mußt Du die Raumkrümmung einrechnen,
da fließen irgenwann Raum und Zeit zusammen! :wink:

BeitragVerfasst: 26.04.2007, 14:42
von HWABIKER
Achim hat geschrieben:Bei Georgs Tempo mußt Du die Raumkrümmung einrechnen,
da fließen irgenwann Raum und Zeit zusammen! :wink:


Das ist ja die reine Relativitätstheorie

jetzt weiss ich endlich, wo das

Zungenrausstreckerrücklicht herkommt

nicht Jagger :!:

:arrow: EINSTEIN :!: :!:

BeitragVerfasst: 26.04.2007, 14:58
von Pendeline
Hi KW1200!
Warst du inzwischen die 2007er testen? Berichte mal deine Erfahrungen mit der 07er im Vergleich zur 06er.
Ich bin nach 30.000 km von einer 06/2005er K12R umgestiegen auf eine 2007er. So überragend besser ist meine 07er auch nicht, schon garnicht das Getriebe. Am Anfang war das Getriebe richtig gut. Jetzt nach 5.000 km ist es doch wieder lauter geworden. Dazu kommt noch das Anfahrgeräusch, dieses Qietschen/Gerassel beim Einkuppeln im 1. Gang.
Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 26.04.2007, 15:57
von Achim
Pendeline hat geschrieben:Hi KW1200!
Warst du inzwischen die 2007er testen? Berichte mal deine Erfahrungen mit der 07er im Vergleich zur 06er.
Ich bin nach 30.000 km von einer 06/05er K12R umgestiegen auf eine 07er. So überragend besser ist meine 07er auch nicht, schon garnicht das Getriebe. Am Anfang war das Getriebe richtig gut. Jetzt nach 5.000 km ist es doch wieder lauter geworden. Dazu kommt noch das Anfahrgeräusch, dieses Qietschen/Gerassel beim Einkuppeln im 1. Gang.
Gruß - Pendeline


Genau wie bei mir :!:
Am Anfang hatte ich ein "anderes" Getriebe, jetzt nach ein paar tausend KM ist es wieder lauter geworden, nicht so wie bei der 05er, aber lauter.
Dafür hatte ich zu Beginn das Problem den Leerlauf bei den ersten 1-3 Versuchen zu finden, egal ob vom 2. oder vom 1. Gang.
Jetzt flutscht er sofort rein!
Sollte die Kupplung jetzt nach der Einfahrzeit besser trennen, müßte aber eigentlich auch der Gangwechsel leiser von statten gehen. :roll:

BeitragVerfasst: 04.06.2007, 18:32
von Wolfe
Zum Thema 07er

ich habe eine brandneue 07er und leider keine Erfahrungen mit älteren Modellen. Was ich aber feststelle ist folgendes:
Es ist ein deutliches Leistungsloch zwischen 6000 und 7200Upm zu spüren. In diesem Bereich brummt die K etwas unwillig und erhöht die Drehzahl nur recht verhalten. Hab schon x-Leute gefragt, scheine aber eine Ausnahmemaschine zu haben. Niemand sonst kennt das in dieser Form. Oder doch? Ich werde auf jeden Fall nächste Woche zu BMW nach Stuttgart auf den Leistungsprüfstand gehen. Mal sehen wie die Leistungs und Drehmomentkurven aussehen werden.
Im direkten Vergleich mit meiner alten Suzi ist das Getriebe gewöhnungsbedürftig. Schnell schalten ist nicht die absolute Stärke der K. Habe mich aber mittlerweile daran gewöhnt. Am besten geht es nach oben ohne Kupplung mit einem leichten Zucker am Gas im richtigen Moment und rein mit dem Gang. Dann schaltet es so übergangslos wie im BMW 5er Tiptronic Getriebe.
So bleiben mir im Moment nur zwei Fahrstiele. Entweder gemütlich unter sechstausend bleiben mit ESA auf Comfort Stellung cruisen , oder im Sport Modus die Drehzahl nicht unter 7200 fallen lassen und um die Ecken jagen.
Ansonsten finde ich die K1200S klasse. Sieht toll aus, hat nen schönen Sound (Remus), kann reisen und rennen. Der beste Kompromiss zwischen einer 1000er Rennkiste und einer GS. Eben alltagstauglich.
...wenn nur das Drehmoment linear und etwas stärker wäre. Aber vielleicht kommt das ja noch.

Gruss
Wolfgang

BeitragVerfasst: 04.06.2007, 20:47
von Borsti
Hallo,

ich kann das Genörgel :roll: auch nicht so recht nachvollziehen, denn

- ich bin mit der Motorleistung mehr als zufrieden

- die Kupplung ist OK

- das Getriebe zwar laut, aber schaltbar und als gut getestet worden

- ich habe kein KFR

Ach ja, ich fahre ein K12S aus Bj2007.

BeitragVerfasst: 04.06.2007, 21:59
von stormcloud
Hallo,

ich kann auch nicht in das derzeit häufige Geheule der "Wölfe" einsteigen...

Bei meiner 07er gibt es kein Loch, das KFR ist minimal, Kupplung gut und die Gangwechsel leise.
Na, der Erste meldet sich halt beim Einlegen im Stand - na und?
Power reicht für meine Bedürfnisse allemal...

Also nicht überall suchen oder alles verallgemeinern :evil:


Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 05.06.2007, 08:31
von Ralle
stormcloud hat geschrieben:Hallo,

ich kann auch nicht in das derzeit häufige Geheule der "Wölfe" einsteigen...

Bei meiner 07er gibt es kein Loch, das KFR ist minimal, Kupplung gut und die Gangwechsel leise.
Na, der Erste meldet sich halt beim Einlegen im Stand - na und?
Power reicht für meine Bedürfnisse allemal...

Also nicht überall suchen oder alles verallgemeinern :evil:


Viele Grüße von Josef



Meine 05er KS war gut, meine 06er KR ist gut, meine 07er KS ist auch gut.
Ich bin zufrieden mit den Böcken. Hatte letztens die R1200S für 4 Tage, da läßt sich meine KS sauberer schalten.