Seite 1 von 2

Wichtige Infos zum "Gashänger" bei 3000-3500 U/min

BeitragVerfasst: 23.04.2007, 17:16
von OSM62
Hallo Leute,

Habe heute ein bißchen telefoniert, und hier nun gesicherte Infos:

Alle die die ein 2007er Modell fahren und über Probleme mit der verzögerten Gasanahme klagen.

Dieses Problem wird mit einem besonderen Softwareupdate Mitte bis Ende Mai behoben.

Ursache ist ein Softwarebug in Verbindung Steppermotor/Steuergerät.
Um die Geräuschvorschriften zu erfüllen drückt der Steppermotor ja das Gas zurück, und das halt bei den betroffenen Maschinen zu lang und zu stark.

Also Leute, habt Geduld es ist bekannt und Korrektur kommt.

BeitragVerfasst: 24.04.2007, 13:41
von silvermoon
Danke OSM, für Deinen Einsatz und die nun gesicherten Infos :!: :D

BeitragVerfasst: 03.05.2007, 13:13
von saiki
Aha, es werden mehr mit der verzoegerten Gasannahme.


:arrow: Und das UPDATE laeuft wirklich nur auf 07er Modellen :?: :( Der BUG funktioniert ja auch auf den aelteren Modellen super.


Um die Geräuschvorschriften zu erfüllen drückt der Steppermotor ja das Gas zurück, und das halt bei den betroffenen Maschinen zu lang und zu stark.

Also, meinetwegen haetten sie lieber die Tuete noch ein bisschen groesser bauen sollen! ;)

Mir scheint, BMW hat sich mit so viel Leistung selbst ins Knie geschossen :!: :!: Kupplung, Getriebe, Laerm........



hang loose
Dirk

BeitragVerfasst: 09.05.2007, 19:12
von aber 40
So ich habe (m)ein neues Moped!

Hier mal eine Lob auf BMW Direkt, die zwar erst etwas, wie soll ich sagen, zurückhaltend reagiert haben, aber dann doch kurzfristig eine Lösung geschaffen haben! und auch natürlich meinen Dank an meinem :D , der einen kurzfristigen Termin für den Einbau freigeschaufelt hat (hätte ich auch allein geschafft aber die Garantie...),

Meine K hat einen neuen Stellmotor eingebaut bekommen
und ich habe jetzt ein Moped unter dem Hintern, das seinem Namen und seinen PS wieder gerecht wird!
Nach zweihundert Metern war mir klar der Urlaub ist gerettet jetzt kann es ab in die Bergwelt :lol: :D :lol: gehen!

Konnte zwar noch nicht ausgiebig testen, aber die 15 km vom :D bis zu mir nach Hause waren echt vielversprechend. Das Geschiebe zwischen 2000-3500 Umdrehungen ist wieder eine Beschleunigung auch wenn man aus einer konstanten Drehzahl, mit plötzlichem Gasaufdrehen reagiert. Das plötzliche Krafteinsetzen nach dem "Loch" ist auch weg, es geht gleichmäßig dosiert, auf hohem Nieveau, weiter.

Kurz und Gut es macht wieder SPAAAASSSSS :!: :!:

Andreas - jetzt erst richtig zufrieden -

BeitragVerfasst: 10.05.2007, 11:03
von Sven07
Hallo zusammen,


wie jetzt?

Ich dachte es sollte ein SW Problem sein, das mit einem Update Mitte/Ende Mai gelöst wird? Muss jetzt doch etwas ausgetauscht werden? :?:

BeitragVerfasst: 11.05.2007, 10:35
von aber 40
Gibt da widersprüchliche Aussagen, auch von offizieller Stelle.
Ob es jetzt ein Update kurzfristig oder doch erst im August/September gibt?
- auch z.B. was den Automatismus des UPDATEaufspielens betriftt :!:
- kann, ehrlich gesagt, nicht so ganz Position beziehen und die Angelegenheit sauber bewerten, - ist alles so ein bischen wischi waschi -

------weiß nur meine läuft jetzt.-------

BeitragVerfasst: 11.05.2007, 19:36
von mielepeter
Hallo Ihr Gashänger :D
War gerade heute früh in der NL.Berlin Huttenstr.
Der Kundendienstmeister der NL.kannte das Problem nur flüchtig,und meinte während einer kleinen "Diskussion",wenn das so entscheident für das Fahrverhalten sei,so sollte ich doch die K 1200 S Bj.03/07 wandeln.
Es gebe ständig neue Updates und Infos aus dem Werk,aber für diese Gashänger ist nichts im kommen.Auf die Frage nach einer Rep.CD- ROM ,verwies er mich an den Teiletresen. Mit dem Zusatz, da steht über dieses Problem nichts drin,und ausserdem muss diese CD bestellt werden.Antwort am Tresen," muss bestellt werden". ( BMW NL. BERLIN Huttenstr. ) Wenn nicht hier ,wo denn sonst??????? :oops:
Bevor ich jedoch der NL für solch einen Service Geld in den Rachen schmeisse,fuhr ich zu meinem Händler in Berlin Spandau und bestellte dort meine CD-ROM. Beim Verlassen des Teilevertr.rief mich der dort handhabende Meister zurück,und lud mich zum Software-Update ,bez.des Gashängers ein. Werde also bei den nächsten Sonnenstrahlen meinen kleinen aber feinen BMW Fachbetrieb in Spandau aufsuchen und neues berichten.
Es grüsst der Mielepeter aus Berlin :wink:

BeitragVerfasst: 11.05.2007, 20:35
von Vessi
na, da bin ich aber schwer gespannt, was der gute mann dir da aufspielen will,
'ne antibug-soft ist meines wissens noch nicht raus, wahrscheinlich meint er die v9.0 und hofft, das alles gut wird

Leisstungsloch-Problem ist behoben

BeitragVerfasst: 14.05.2007, 16:36
von Tuete
Habe heute bei meinem :) ein Softwareupdate 9.1 aufgespielt bekommen.

Und ich muss sagen, es hat so richtig was gebracht. :D :D :D

Das Leistungsloch bei 3000 /min ist weg. Man kann jetzt aus engen Kehren im 2. Gang wieder ordentlich beschleunigen
und von Konstantfahrtruckeln weit und breit keine Spur.

Norbert - jetzt auch richtig glücklich und mit großer Vorfreude auf die Dolos

Re: Leisstungsloch-Problem ist behoben

BeitragVerfasst: 14.05.2007, 19:52
von HWABIKER
Tuete hat geschrieben:Habe heute bei meinem :) ein Softwareupdate 9.1 aufgespielt bekommen.

Und ich muss sagen, es hat so richtig was gebracht. :D :D :D

Das Leistungsloch bei 3000 /min ist weg. Man kann jetzt aus engen Kehren im 2. Gang wieder ordentlich beschleunigen
und von Konstantfahrtruckeln weit und breit keine Spur.

Norbert - jetzt auch richtig glücklich und mit großer Vorfreude auf die Dolos


Sach mal Tuete,
du hast nen 07er Modell, weisst du irgendwas, ob das update nur bei der 07er "wirkt", ich glaube diese schon oben gestellte Frage ist noch nicht abschliessend geklärt


und

BeitragVerfasst: 14.05.2007, 20:45
von Tuete
ob das update nur bei der 07er "wirkt"


Mit dem Update ist in erster Linie die Steuerung des Drosselklappenanschlags verbessert worden.
Damit ist das Problem der Gasannahme bei 3000 /min beseitigt.

Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, das davon nur die K12S ab Herstellungsdatum Januar 2007 betroffen ist.
Meine ist von 1.2.2007 lt. EU-Übereinstimmungsbescheinigung. Angeblich soll das dort angegebene Datum bei der Vertriebsunterschrift auch das ungefähre Herstelldatum sein.

Norbert

BeitragVerfasst: 14.05.2007, 20:58
von HWABIKER
Tuete hat geschrieben:
ob das update nur bei der 07er "wirkt"


Mit dem Update ist in erster Linie die Steuerung des Drosselklappenanschlags verbessert worden.
Damit ist das Problem der Gasannahme bei 3000 /min beseitigt.

Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, das davon nur die K12S ab Herstellungsdatum Januar 2007 betroffen ist.
Meine ist von 1.2.2007 lt. EU-Übereinstimmungsbescheinigung. Angeblich soll das dort angegebene Datum bei der Vertriebsunterschrift auch das ungefähre Herstelldatum sein.

Norbert


Hi Norbert,
Danke für die Info, werde mal beim :D nachfragen, wenn ich die Tage wieder da bin,
Habe bei meiner (2005er) eigentlich keinen Gashänger beim Beschleunigen, nur wenn ich beim Runterschalten Zwischengas gebe, dann dreht mein Quirrl manchmal ins Leere, wenn sie dabei gerade die 3000 rpm durchwandert.... :roll:

vielleicht hängt das ja auch mit dem Stellmotor zusammen

BeitragVerfasst: 14.05.2007, 22:13
von Tuete
Ach ja, und es war eine Rückrufaktion.

Vor ca. 10 Tagen hat mir mein :) tel. mitgeteilt, das er von BMW für meine Maschine dieses Update bekommt.
Gleichzeitig musste irgendwas am Luftfilterkasten kontrolliert werden, was :?: , es ist aber alles OK.

Norbert

BeitragVerfasst: 18.05.2007, 23:31
von mielepeter
Gashänger war gestern,
habe mir heute die Software 9,1 aufspielen lassen und es war der volle Erfolg.
Habe bereits nach ca. 500 m festgestellt,dass mein Beschleunigungsloch vollständig der Vergangenheit angehört.
Ganz sauberes Beschleunigen ab ca. 2000 Upm.Keinerlei Nachteil festgestellt.
Abs.empfehlenswert für das Bj.07.
Grüsse aus BERLIN :D :D :D

BeitragVerfasst: 19.05.2007, 10:50
von the_duke
Hab grad mit meinem Händler telefoniert.

Er hat mir gesagt, dass die Beseitigung des Hängers mit einer kleinen Leistungseinbusse einhergeht.... :roll:

Wer weiss mehr?